Prozesse beschleunigen – mit elektronischen Unterschriften von Adobe. Jetzt kostenlos testen.

Mehr als 500.000 Unternehmen weltweit setzen Lösungen von Adobe ein, um Produktivität und Effizienz zu verbessern. Wählt das Abo, das euren Anforderungen an elektronische Unterschriften am besten entspricht.

#F5F5F5

Leader Summer 2021-Logo Users Love Us-Logo

8 Milliarden elektronische Unterschriften sprechen für sich. Acrobat Sign zählt für G2-Reviewer zu den besten Programmen für E-Signaturen.

https://main--dc--adobecom.hlx.page/dc-shared/fragments/merch/acrobat/business/free-trial-global/mini-compare/mini-compare-blade

Acrobat Pro mit Funktionen für elektronische Unterschriften bietet nicht die gleiche Compliance-Stufe wie Acrobat Sign Solutions.

Abo-Optionen und Preise

Entdeckt weitere Vorteile unserer Lösungen für elektronische Unterschriften.

Holt elektronische Unterschriften schneller ein.

Es war noch nie so einfach, Dokumente zur Unterzeichnung zu versenden, ihren Bearbeitungsstatus zu verfolgen und Unterschriften einzuholen. Ohne Download oder Log-in.

Erhöht die Effizienz eurer Workflows – mit Tools von Adobe direkt in euren Microsoft-Programmen.

Ihr könnt PDF-Dokumente direkt aus Microsoft 365, Teams oder Dynamics 365 heraus erstellen, bearbeiten und weitergeben.

Sicherheit, auf die ihr euch verlassen könnt.

Kleinunternehmen setzen ebenso auf unsere elektronischen Unterschriften wie globale Marken. Weltweit wurden mit Adobe-Programmen mehr als 8 Milliarden sichere und rechtlich anerkannte elektronische Unterschriften erstellt.

Ändert Inhalte direkt im PDF-Dokument.

Bearbeitet Text und Bilder. Fügt neue Absätze hinzu. Ändert die Textformatierung. Direkt im PDF-Dokument mit Acrobat Pro.

Erstellt PDF-Dokumente aus nahezu jedem Dateiformat.

Wandelt Scans, Bilder, Web-Seiten und Microsoft-Dateien in PDF-Dokumente um, die ihr jederzeit und überall aufrufen, weitergeben und bearbeiten könnt.

Greift auf jedem Gerät auf PDF-Dateien zu.

Eure Dokumente sind auf all euren Geräten in der aktuellen Fassung verfügbar, sodass ihr auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet einfach weiterarbeiten könnt.

#F5F5F5

Mehr als 300.000 Marken weltweit vertrauen auf Adobe. Hier sind einige von ihnen.

Häufig gestellte Fragen.

Was bekomme ich mit der kostenlosen Testversion?

Acrobat Pro ist die Komplettlösung zum Unterzeichnen, Konvertieren und Bearbeiten von PDF-Dateien. Mit dieser kostenlosen Testversion erhältst du uneingeschränkten Zugriff auf Acrobat Pro, Acrobat Reader und die Online-Services von Acrobat für einen vernetzten Workflow auf dem Desktop, Tablet und Smartphone sowie im Web.

Weitere Infos

Wie kann ich meine kostenlose Testversion von Acrobat Pro herunterladen und installieren?
Klicke auf dieser Web-Seite auf die Schaltfläche „Jetzt herunterladen“. Daraufhin wirst du aufgefordert, deine E-Mail-Adresse anzugeben. Falls du bereits eine Adobe ID hast, wirst du gebeten, dich anzumelden. Folge dann den Schritten zum Start des Probe-Abos.
Wann beginnt offiziell der Testzeitraum?
Der Testzeitraum beginnt am Tag der Anmeldung. Nach Ablauf der kostenlosen Testphase wird das Abo automatisch zum regulären Abo-Preis verlängert, es sei denn, das Abo wird geändert oder gekündigt. Wenn du dein Abo vor Ende der Testphase kündigst, werden dir keine Kosten in Rechnung gestellt. Ab dem 8. Tag ist die Nutzung kostenpflichtig, es sei denn, du kündigst das Probe-Abo vorher. Nach Ablauf des Testzeitraums kannst du Acrobat weiterhin nutzen, um PDF-Dateien anzuzeigen, zu kommentieren und Formulare auszufüllen. Um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können, musst du Acrobat kaufen.
Auf meinem Computer ist eine ältere Version von Acrobat installiert. Was geschieht damit, wenn ich die kostenlose Testversion von Acrobat Pro installiere?
Bei Installation der Testversion von Adobe Acrobat Pro werden unter Windows alle früheren Versionen von Acrobat standardmäßig deinstalliert. Wenn du die Acrobat-Software auf deinem Rechner behalten möchtest, deaktiviere im Acrobat-Installationsprogramm die Option zum Deinstallieren der früheren Version. Wenn du die frühere Version deinstalliert hast, kannst du sie nach Ablauf der kostenlosen Testversion erneut installieren. Stelle sicher, dass du für diesen Fall die ursprüngliche Seriennummer und ggf. die Installationsdateien des Programms zur Hand hast.
Funktioniert die Testversion sowohl unter Windows als auch unter macOS? (Systemanforderungen)

Ja. Diese kostenlose Testversion steht sowohl für Windows als auch für macOS zur Verfügung.

Windows:

  • Prozessor mit mindestens 1,5 GHz
  • Microsoft Windows Server 2016 (64 Bit), 2008 R2 (64 Bit), 2012 (64 Bit) oder 2012 R2 (64 Bit); Windows 7 (32 Bit und 64 Bit), Windows 8 (32 Bit und 64 Bit) oder Windows 10
  • 1,5 GB RAM
  • 2,5 GB freier Festplattenspeicher
  • 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
  • Internet Explorer 11, Firefox Extended Support Release (ESR) oder Chrome
  • Beschleuniger für Grafik-Hardware (optional)

macOS:

  • Intel-Prozessor
  • macOS X Version 10.11, 10.12 oder 10.13
  • 1,0 GB RAM
  • 2,75 GB freier Festplattenspeicher
  • 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
  • Safari 9.0 für OS X Version 10.11, Safari 10.0 für OS X Version 10.12, Safari 11.0 für OS X Version 10.13 (Browser-Plug-in für Safari wird nur mit 64-Bit-Prozessoren von Intel unterstützt)
  • Microsoft Windows 10 mit Microsoft Edge, Internet Explorer 11, Firefox oder Chrome

– Microsoft Windows 7 mit Internet Explorer 11 oder höher, Firefox oder Chrome

– macOS X Version 10.12 (Sierra) oder höher mit Safari 11 oder höher, Firefox oder Chrome

– iOS: nativer Browser auf Basis des jeweiligen iOS-Release und Chrome

– Android: nativer Browser des Betriebssystems und Chrome

Wie erhalte ich während des Testzeitraums technische Unterstützung oder Hilfe?
Wenn du während des Testzeitraums Hilfe benötigst, klicke hier. Auf dieser Seite werden viele kostenlose Informationsquellen genannt, darunter Tutorials und Foren.
Kann ich während des kostenlosen Testzeitraums parallel zu Acrobat Pro auch Acrobat Reader verwenden?
Bei der Installation wird Acrobat Pro als Standardprogramm für die PDF-Anzeige festgelegt. Wenn du Acrobat Reader als Standardprogramm verwenden möchtest, starte Reader. Wähle „Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein“. Klicke auf die Schaltfläche „Als Standard-PDF-Programm auswählen“, und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wie deinstalliere ich eine kostenlose Testversion?

Windows: Schließe alle geöffneten Adobe-Programme. Öffne die Systemsteuerung. Klicke auf „Programme“ und dann auf „Programme und Features“. Wähle Acrobat Pro aus. Klicke auf „Deinstallieren“.

macOS: Führe das Acrobat-Deinstallationsprogramm unter „Programme > Adobe Acrobat Pro“ aus.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Sprachversionen:

Dansk
Français
Nederlands
Slovak*
Turkish
عربي
한국어
Deutsch
Hebrew
Norwegian
Slovenian*
Ukrainian
日本語
English
Hungarian
Polish
Suomi
čeština
体中文
Español
Italiano
Português (Brasil)
Svenska
Русский
繁體中文

*Nur für Windows.

Hinweis: Die arabischen und hebräischen Sprachversionen werden mit englischer Benutzeroberfläche ausgeliefert. Die für Arabisch und Hebräisch übliche Leserichtung von rechts nach links ist standardmäßig aktiviert. Für Nordafrika ist eine Sprachversion mit französischer Benutzeroberfläche verfügbar. Die für Arabisch und Hebräisch übliche Leserichtung von rechts nach links ist standardmäßig aktiviert.