Adobe Acrobat.
Erfahre, wie man Dokumente in PDF umwandelt.
Erfahre, wie du mit Adobe Acrobat eine DOCX- oder DOC-Datei in ein PDF-Dokument umwandeln kannst.
Adobe Acrobat.
Erfahre, wie man Dokumente in PDF umwandelt.
Erfahre, wie du mit Adobe Acrobat eine DOCX- oder DOC-Datei in ein PDF-Dokument umwandeln kannst.

Microsoft Word ist ein Allrounder für Texte: Und jedes dieser Word-Dokumente lässt sich in Sekunden in eine PDF-Datei umwandeln. Ein Dokument in einem flexiblen Austauschformat, das jeder öffnen kann und auf jedem Bildschirm wie gewünscht angezeigt wird.
Microsoft Word ist ein Allrounder für Texte: Und jedes dieser Word-Dokumente lässt sich in Sekunden in eine PDF-Datei umwandeln. Ein Dokument in einem flexiblen Austauschformat, das jeder öffnen kann und auf jedem Bildschirm wie gewünscht angezeigt wird.

Dokumente ohne Umwege umwandeln.
Microsoft 365-Dateien lassen sich in Microsoft Word über die Acrobat-Menüleiste oder in Acrobat über das Menü „Datei“ konvertieren.

Look bewahren.
Formatierung und Layout des Originaldokuments – ob formelles Schreiben oder dein Lieblingsrezept – werden beibehalten. Deine umgewandelten Dateien werden zuverlässig auf jedem Bildschirm mit den richtigen Schriften und Stilen angezeigt.

Professionelle Materialien gestalten.
Intuitive Templates und Formatierungsoptionen erleichtern die Erstellung und Umwandlung von Dokumenten, die deinen individuellen Geschäftsanforderungen entsprechen. Auf einem Mac gibst du Word-Dateien genauso einfach wie unter Windows als PDF-Dokument aus – über die Acrobat-Menüleiste.

Dateien jederzeit und überall konvertieren.
Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen kannst du auch auf deinem Smartphone oder Tablet in PDF-Dokumente umwandeln.
So wandelst du ein Word-Dokument in eine PDF-Datei um:
- Öffne deine Datei in Microsoft Word.
- Wandle dein Word-Dokument in eine PDF-Datei um:
- Klicke unter Windows auf die Registerkarte „Acrobat“ und dann auf „PDF erstellen“.
- Klicke unter macOS auf das Symbol „Adobe PDF erstellen und teilen”, und fahre mit Schritt 4 fort.
- Klicke unter Windows auf die Registerkarte „Acrobat“ und dann auf „PDF erstellen“.
- Schütze deine PDF-Datei (optional):
Mit der Option „Bearbeitung beschränken“ im Speichern-Dialogfeld kannst du nicht autorisierte Änderungen an der PDF-Datei verhindern.
- Speichere die PDF-Datei:
Wähle den Zielordner aus, oder klicke auf „Anderen Ordner auswählen“, und navigiere zum entsprechenden Ordner. Gib einen Namen für das Dokument ein, und klicke auf „Speichern“.
Weitere nützliche Funktionen.

Schon gewusst?
Mit unserem Onlinetool kannst du Microsoft Word-Dokumente schnell und einfach über jeden beliebigen Webbrowser in PDF-Dateien umwandeln.
Schon gewusst?
Mit unserem Onlinetool kannst du Microsoft Word-Dokumente schnell und einfach über jeden beliebigen Webbrowser in PDF-Dateien umwandeln.
Welche Adobe Acrobat-Version ist passend für mich?
Adobe Acrobat Standard
PDF-Dokumente konvertieren, bearbeiten, elektronisch unterzeichnen und schützen.
Abschluss eines Jahres-Abos erforderlich. Bei Kündigung innerhalb der ersten 14 Tage wird der volle Preis erstattet. Windows und macOS.
Preistipp
Acrobat Pro
Unsere umfassendste Lösung mit allen Funktionen zum Konvertieren und Bearbeiten von PDF-Dateien, erweiterter Sicherheit und leistungsstarken Features für elektronische Unterschriften.
Abschluss eines Jahres-Abos erforderlich. Bei Kündigung innerhalb der ersten 14 Tage wird der volle Preis erstattet. Windows und macOS.
Auf der Suche nach Acrobat Reader?
Team-Lizenzen erhältlich. Weitere Informationen

Adobe nimmt den Datenschutz ernst. Damit deine Angaben vor unberechtigtem Zugriff sicher sind, nutzen wir Secure Sockets Layer (SSL), den Branchenstandard zur Verschlüsselung persönlicher Daten bei der Übertragung per Internet.