Erstellen Sie mit RoboHelp erstklassige Inhalte für Hilfen, Richtlinien und Wissensdatenbanken, jetzt auch auf dem Mac.
Effiziente Wiederverwendung vorhandener Inhalte (Absätze, Tabellen, Bilder usw.) innerhalb eines Themas oder über mehrere Themen hinweg mithilfe von Querverweisen.
Erstellen Sie modulare, informationsgesättigte Microcontent-Snippets, die von Suchmaschinen, sozialen Plattformen, Kontext-Hilfe, Feature-Snippets, FAQs, Chatbots und mehr genutzt werden können.
Verwenden Sie Microcontent für sprach- und textbasierte Chatbot-Schnittstellen der nächsten Generation.
Nutzen Sie einen Web-basierten Überprüfungsdienst zur nahtlosen Zusammenarbeit mit Fachexperten. Importieren Sie Kommentare einfach als nachverfolgte Änderungen zurück in ein RoboHelp-Thema oder -Projekt.
Mit der Unterstützung von Übersetzungen und der Möglichkeit, XLIFF-Dateien für Ihre Inhalte zu exportieren, erreichen Sie jetzt globale Zielgruppen. Importieren Sie einfach den übersetzten Inhalt zurück in RoboHelp. Steigern Sie die Effizienz, indem Sie nur geänderte Dateien nach Bedarf übersetzen.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch Nutzung der Fortschritte bei maschinellem Lernen, und lassen Sie Inhalte in RoboHelp automatisch übersetzen.
Erleichtern Sie die Navigation auf Geräten mit verschiedenen Formfaktoren mit neuen Frame-losen HTML5-Layouts mit einer Navigationsleiste in der Kopfzeile.
Nutzen Sie die integrierte Unterstützung der Zendesk-Plattform. Ziehen Sie die Ausgabe einfach per Drag-and-Drop in das Zendesk Publishing-Dashboard, um Inhalte für den Kunden-Support bereitzustellen.
Nutzen Sie die integrierte Unterstützung für die Veröffentlichung von Hilfeinhalt in Salesforce Knowledge.
Importieren Sie einfach HTML- oder Markdown-Inhalte als HTML-Themen. Auf diese Weise können Sie die API-Dokumentation in RoboHelp nahtlos zusammenführen und mit ihr arbeiten.
Veröffentlichen Sie Inhalte in verschiedenen beliebten Ausgabeformaten wie Frame-loses Responsive HTML5, PDF, Microsoft Help (CHM), WebHelp, Mobile App und andere.
Liefern Sie beeindruckende Inhalte mithilfe der neuen Frame-losen Responsive HTML5-Layouts mit intuitiver Navigation, eindeutigen URLs für SEO und hervorragender Suchfunktion. Wählen Sie aus, ob Widgets wie Glossar und Inhaltsverzeichnis angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.
Sorgen Sie mit dynamischen Content-Filtern für ein relevantes und personalisiertes Content-Erlebnis. Ermöglichen Sie es Endanwendern, mit bedingten Tags Inhalte zu filtern.
Nutzen Sie die neuen PDF-Ausgabefunktionen. Veröffentlichen Sie mittels CSS3 kapitelbasierte gedruckte Dokumentationen wie ein Buch mit besserer Kontrolle über die endgültige Ausgabe.
Liefern Sie Inhalte gemäß den individuellen Anforderungen Ihrer Benutzer. Mit Frame-losen Responsive HTML5-Layouts, die Anforderungen an Barrierefreiheit erfüllen, können Sie für alle Benutzer Inhalte erzeugen.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter techcomm@adobe.com oder telefonisch unter +1-866-647-1213