preview of wood flooring generated in the substance engine

Vorschau von {{substance}}-Texturen.

Im Textur-Viewer kannst du dir die mit der {{substance}}-Engine generierten Elemente ansehen. Jede Textur wird auf einer eigenen Registerkarte angezeigt. Ihre Bezeichnung entspricht der (in Substance definierten) Textur-Kennung.

screenshot of the parameters available for adjustement

{{substance}}-Parameter.

Bei Anpassungen dieser Werte werden die betroffenen Texturen sofort neu generiert, sodass du die Auswirkungen auf das Endresultat immer im Blick hast. Die verfügbaren Optionen hängen von der Materialstruktur ab, weshalb sie je nach Datei variieren.

alternate view of the adjustment options available in the tool

Einzigartige Features.

Mithilfe der {{substance}}-Engine lassen sich Modifizierungen an den {{substance}}-Dateien direkt im Converter vornehmen. Die Ergebnisse können automatisch auf ein Thea-Material angewendet und mit verschiedenen Einstellungen in der Vorschau angezeigt werden. Physikalisch basierte Materialien, die anhand der Metallic-/Rauheit-Vorlage erstellt wurden, werden automatisch in ihr Äquivalent im Thea-Materialsystem umgewandelt. Darüber hinaus können Userinnnen und User eigene Kombinationen erstellen. In diesem Fall ist das Ergebnis aber nicht unbedingt physikalisch korrekt. Unterstützt wird auch die Stapelkonvertierung von Metallic/Rauheit-Dateien aus {{substance}} in Thea-Materialien oder in ein Thea-Materialpaket.

Thea Substance Converter – erste Schritte

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/products/substance3d/bottom-blade-cta-s3d-collection-grey