Maximieren Sie die Produktivität, indem Sie vorhandene PowerPoint-basierte Lerninhalte mit nur wenigen Klicks in interaktives E-Learning konvertieren, das auch für Mobilgeräte geeignet ist. Ein Klick genügt, um PowerPoint-Folien in Adobe Captivate zu überführen. Fügen Sie Ihren Kursen mehr als 75.000 kostenlose, professionell gestaltete E-Learning-Ressourcen hinzu. Durch Integration mit Adobe Creative Cloud können Sie Ihre E-Learning-Inhalte optimieren. Motivieren Sie die Teilnehmer, indem Sie verschiedene Arten von Interaktivität hinzufügen, z. B. Tests, Fragen, Infokästen usw. Veröffentlichen Sie Ihr E-Learning-Projekt auf Adobe Captivate Prime LMS, und ermöglichen Sie es Teilnehmern, von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen.
Mit nur wenigen Klicks können Sie PowerPoint-Präsentationen für intelligentes E-Learning-Design in Adobe Captivate importieren.* Wandeln Sie statische PowerPoint-Folien in E-Learning-Inhalte um, die auf allen Geräten funktionieren. Erweitern Sie das Lernerlebnis durch Hinzufügen interaktiver Elemente, Ressourcen und Tests.
Arbeiten Sie intelligenter durch direkten Zugriff auf Adobe Stock und unsere Bibliothek mit über 75.000 kostenlosen E-Learning-Assets. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an lizenzfreien Bildern, Silhouetten, Interaktionen, Designs, Spielen, Szenarien und vielem mehr. Finden Sie das perfekte Medienelement für Ihre E-Learning-Projekte und begeistern Sie Ihre Teilnehmer mit abwechslungsreichen Inhalten.
Reduzieren Sie den Authoring-Aufwand mit der Vorlage für den CSV-Fragenimport in Adobe Captivate, die Ihnen hilft, Folien mit Fragen automatisch in Ihrem Adobe Captivate-Projekt zu erstellen. Fügen Sie die gesamte Fragenfolien-Logik in dieselbe CSV-Datei ein, beispielsweise Markierungen, richtige Antworten und Feedback. Mit nur wenigen Klicks können Sie außerdem formatkompatible Frage-Datenbanken aus anderen Authoring-Tools importieren.
Erstellen Sie nahtlose Objektübergänge mit Bewegungspfaden und Drehungen – auch in responsiven Projekten. Sie können Einzelobjekten oder Objektgruppen Effekte hinzufügen. Legen Sie lineare, benutzerdefinierte oder Scribble-basierte Bewegungspfade fest, um Objektbewegungen umfassend zu steuern. Sehen Sie sich Animationen einfach an, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen. Prüfen Sie, wie sich Effekte auf der integrierten Effekte- und Projektzeitleiste verhalten. Bieten Sie mit unterschiedlichen Effekten für unterschiedliche Geräte eine überzeugende, responsive Lernumgebung an.
Eine Kreditkarte ist nicht erforderlich.