Wissenswertes zu Vertragsunterzeichnungen mit einem Käufermakler.
Informiere dich vor dem Hauskauf umfassend, damit du weißt, worauf du achten musst, wenn du einen Vertrag mit einem Immobilienmakler unterschreibst.
Wenn du ein neues Zuhause kaufen möchtest, ist das nicht nur aufregend, sondern möglicherweise auch sehr nervenaufreibend. Falls du den Kauf mit einem Käufermakler abwickelst, stehst du möglicherweise vor der Entscheidung, eine Art Immobilienvertrag, eine sogenannte „Käufer-Makler-Vereinbarung“, zu unterzeichnen. Dies ist ein Vertrag zwischen dir (dem Käufer) und einem Immobilienagenten (dem Makler), der in deinem Namen handelt und dir bei der Suche nach dem perfekten Zuhause hilft. Es gibt jedoch einige Dinge, die du wissen solltest, bevor du einen solchen Vertrag unterschreibst.
Die drei wichtigsten Dinge, die du vor Vertragsunterzeichnung mit einem Käufermakler wissen solltest.
Der Käufermakler ist dein Ansprechpartner während des Kaufprozesses. Bevor du einen Vertrag mit einem Käufermakler abschließt, lies dir den Vertrag sorgfältig durch. Berücksichtige den Hintergrund des Maklers und hole einige Informationen über die geltenden Gesetze in deinem Land ein.
Im Folgenden sind die drei wichtigsten Dinge aufgeführt, die du vor dem Unterzeichnen wissen solltest:
- Nicht alle Länder oder Maklerunternehmen erfordern einen Käufer-Makler-Vertrag. Sollte er in deinem Land erforderlich sein, musst du ihn unterzeichnen. Je nach Land und Maklerunternehmen hast du jedoch vielleicht die Möglichkeit, einen Vertrag zu umgehen.
- Ein Vertrag mit einem Käufermakler könnte deine Auswahl einschränken. Wenn du einen Vertrag mit einem Käufermakler eingehst, bist du möglicherweise auf Immobilien und Regionen beschränkt, die der Makler am besten kennt. Wahrscheinlich kannst du auch keinen Vertrag mit einem neuen Makler abschließen, falls dein aktuelles Vertragsverhältnis in die Brüche geht.
- Ein Käufermakler kann in dem Fall entweder förderlich sein oder schaden. Genau wie bei einer Künstleragentur kann es sein, dass du, abhängig von den Fähigkeiten und dem Engagement des Käufermaklers, mehr Möglichkeiten und erstklassige Unterstützung erhältst oder dich fragst: „Wofür genau bezahle ich Sie?“
Glücklicherweise ist die Entscheidung, den Vertrag zu unterzeichnen, viel schwieriger als die Unterzeichnung selbst. Verträge und andere Dokumente lassen sich mit Acrobat Pro mit E-Signaturen im Handumdrehen digital signieren.