#F5F5F5

Es kann vorkommen, dass du ein PDF in eine PNG-Datei umwandeln musst. Vielleicht ist das Dokument zu groß, um es per E-Mail zu senden, oder du möchtest Bilder aus einer PDF-Datei in eine Arbeitspräsentation einbinden. PNG-, JPG- und TIFF-Dateien sind oft kleiner als PDFs. Dadurch kannst du sie leichter senden, freigeben und speichern. Mit Acrobat Onlinetools und Acrobat Online kannst du PDF-Dateien unkompliziert in all diese Formate konvertieren.

PDF-Datei in PNG umwandeln mit den Acrobat Onlinetools

Wenn du auf die Schnelle und ohne extra Software ein PDF in PNG umwandeln willst, sind die Acrobat Onlinetools eine praktische Option. Alle Tools stehen dir über den Webbrowser deiner Wahl kostenlos zur Verfügung. Du brauchst also keine zusätzliche Software oder App und kannst dein PDF sogar unterwegs mit ein paar Klicks ins PNG-Format konvertieren. So einfach geht’s:

  1. Öffne das PDF-in-JPG-Tool beispielsweise mit Chrome oder Safari.
  2. Klicke auf „Datei auswählen“ und navigiere zu deinem PDF oder ziehe es per Drag-and-drop in den Upload-Bereich.
  3. Wähle unter „Konvertieren in“ PNG als Dateiformat aus.
  4. Klicke auf „In PNG konvertieren“ bzw. den entsprechenden Button für das ausgewählte Format.
  5. Speichere deine Datei über „Herunterladen“ oder melde dich unverbindlich an, um sie direkt über einen Download-Link zu teilen.
GIF vom Konvertierungsprozess mit PDF-in-JPG-umwandeln von Acrobat Onlinetools
Auch falls du dein PDF anderweitig bearbeiten möchtest, hast du mit unseren Onlinetools viele Möglichkeiten: Mit PDF-komprimieren kannst du das Dateiformat beibehalten, aber die Dateigröße verringern. PDF-per-OCR-umwandeln liest den Text in deiner PDF aus, der PDF-Converter konvertiert sie in Office-Formate wie Word, Excel und PowerPoint und vieles mehr.

Konvertierung in PNG und erweiterte Möglichkeiten mit Acrobat Pro

Wenn du häufiger mit PDF-Dokumenten arbeitest und eine professionelle App nutzen möchtest, bietet dir Acrobat Pro umfassende Lösungen. Wenn du ein PDF in PNG oder andere Formate für Bilddateien umwandeln willst, geht das auch hier in wenigen Klicks:

  1. Öffne Acrobat Pro und wähle unter „Alle Tools“ das Werkzeug „PDF-exportieren“.
  2. Klicke in der Mitte auf „Datei auswählen“, navigiere zu deinem PDF und öffne es.
  3. Wähle in der Menüleiste links „Bildformat“.
  4. Klicke im „Bildformat“-Button auf den Pfeil nach unten und im Dropdown-Menü auf „PNG“.
  5. Mit einem Klick auf „In PNG konvertieren“ wandelt Acrobat Pro die Datei um und öffnet automatisch ein „Speichern unter“-Fenster.
Screenshot vom PDF-exportieren-Tool in Acrobat Pro. Die Menüleiste links zeigt möglichen Formate für die Konvertierung. Unter Bildformate ist PNG als Option angeklickt.
Allein das Konvertieren-Tool in Acrobat Pro bietet dir über „Anderes Format“ erweiterte Möglichkeiten zur Umwandlung von PDF-Dateien: Hier kannst du dein Dokument auch in PS- oder HTML-Dateien konvertieren. Auch sonst ist Acrobat Pro eine Komplettlösung für PDF-Tools mit allen Funktionen: Du hast mehr Möglichkeiten zur Bearbeitung von PDFs, kannst eigene Formulare und Webformulare erstellen, deine Dokumente schützen oder signieren lassen und vieles mehr.

Konvertiere und bearbeite PDF-Dateien mit den Acrobat Onlinetools

PDFs in Bilddateien und Microsoft-Office-Formate konvertieren oder bearbeiten und schützen – mit den Acrobat Onlinetools von Adobe gelingt das schnell, effizient und kostenlos.

#ffffff

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich kostenlos PDF in PNG konvertieren?

Wenn du kostenlos PDFs in PNG-Bilder umwandeln möchtest, nutzt du am besten PDF-in-JPG-umwandeln von den Acrobat Onlinetools. Du rufst das Tool über den Browser deiner Wahl auf, lädst dein PDF hoch und wählst unter „Konvertieren in“ einfach PNG statt JPG. Die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im Text oben.

Wie kann ich kostenlos PDF in PNG konvertieren?

Wenn du mehrere PDF-Dateien in PNG umwandeln willst, kannst du unsere Onlinetools oder Acrobat Pro nutzen:

  1. Onlinetools: Du verbindest die Dateien mit „PDF-zusammenfügen“-Tool zu einem Dokument. Anschließend konvertierst du die Datei mit PDF-in-JPG-umwandeln in PNG.
  2. Acrobat Pro: Hier nutzt du „Dateien zusammenführen“, um die PDFs in einem Dokument zu speichern. Dann wandelst du sie über „PDF exportieren“ in PNG um

Wie kann ich Qualitätsverlust bei der Umwandlung vermeiden?

Ob die Qualität deiner Dokumente bei der Konvertierung erhalten bleibt, hängt zum einen vom verwendeten Tool und zum anderen vom gewählten Exportformat ab. Bei der Konvertierung von PDF in andere Dateiformate mit Acrobat kannst du dich auf ein qualitativ hochwertiges Ergebnis verlassen. Unser kostenloses Online-Komprimierungstool verkleinert PDFs beispielsweise mit dem besten Kompromiss zwischen optimierter Dateigröße und zuverlässiger Darstellung von Bildern, Schriften und anderen Inhalten. Mit Adobe Acrobat Pro, das du sieben Tage kostenlos testen kannst, lassen sich die PPI-Einstellungen für Farben, Grautöne und monochrome Bilder anpassen.
#ffffff

Das könnte dich auch interessieren

https://main--dc--adobecom.hlx.page/dc-shared/fragments/resources/how-to/use-ocr-to-read-text-from-image

https://main--dc--adobecom.hlx.page/dc-shared/fragments/resources/how-to/repair-pdf

https://main--dc--adobecom.hlx.page/dc-shared/fragments/resources/how-to/how-to-combine-pdfs-windows-10

https://main--dc--adobecom.hlx.page/dc-shared/fragments/resources/how-to/pdf-to-kindle