PDF-Dateien auf dem iPad öffnen
Erfahre hier, wie du schnell und einfach ein PDF auf deinem iPad öffnen und lesen kannst.

PDF-Dateien auf dem iPad öffnen mit Acrobat Reader
Wenn du PDFs direkt auf dem iPad lesen willst, hilft dir der Acrobat Reader für Mobilgeräte weiter. Lade die kostenfreie App aus dem App Store herunter und installiere sie. Danach kannst du dein PDF-Dokument mit ein paar einfachen Schritten auf dem iPad öffnen:
- Wähle in der Menüleiste unten „Dateien“ aus.
- Navigiere zur gewünschten PDF-Datei und klicke sie an.
- Du kannst die PDF-Datei jetzt lesen und die Anzeigeeinstellungen über das Drei-Punkte-Menü oben rechts an deine Anforderungen anpassen.
Wenn du den Adobe Acrobat Reader als Standardanwendung zum Öffnen von PDFs auf dem iPad definiert hast, geht das Ganze sogar noch einfacher: Navigiere über den Home-Bildschirm zum Speicherort der Datei. Dann kannst du mit einem Fingertipp auf dem iPad dein PDF öffnen. Der Reader funktioniert natürlich nicht nur mit iOS auf dem iPad oder iPhone, sondern auch auf Betriebssystemen wie macOS, Android, Windows und Linux.
Funktionen für PDFs auf dem iPad mit Acrobat Reader
PDFs sind nicht nur zum Lesen da und der Acrobat Reader bietet dir weitere Funktionen. Du kannst deinem Dokument ganz einfach Notizen und Textkommentare hinzufügen, Lesezeichen erstellen, Formulare ausfüllen und unterschreiben und vieles mehr.
Gut zu wissen: Auch mit den Acrobat Onlinetools hast du viele weitere Möglichkeiten, PDFs auf dem iPad zu bearbeiten. Eine praktische Lösung, wenn du PDFs nur unregelmäßig nutzt: Über den Browser deiner Wahl kannst du unter anderem PDFs komprimieren oder dein PDF in andere Dateiformate konvertieren. Außerdem lassen sich mehrere PDF-Dokumente zusammenführen und vieles mehr.
Apple-Apps, mit denen du PDFs auf dem iPad öffnen kannst
Wenn du nur einen schnellen Blick in ein PDF werfen willst, kannst du die Dateien auch mit ein paar vorinstallierten Funktionen von Apple öffnen:
- Dateien-App: PDFs, die sich bereits in dem vorinstallierten Ordner befinden, öffnest du auch auf dem iPad mit einem einfachen Fingertipp.
- Mail-App: Wenn du eine E-Mail mit Anhang bekommst, kannst du PDF-Dateien über die Vorschau auf dem iPad öffnen und lesen.
- Bücher-App: Diese Option ist vor allem praktisch, wenn du längere Dokumente im Nachtmodus lesen möchtest. Denn damit du ein PDF in dieser iPad-App speichern kannst, musst du sie zuerst auf einem anderen Weg öffnen und dann über die Teilen-Taste in „Bücher“ sichern.
Gut zu wissen: Alle drei Möglichkeiten eignen sich ausschließlich zum Öffnen und Lesen von PDFs und PDF-Seiten auf dem iPad oder anderen iOS-Geräten. Sie bieten dir keine oder wenige andere Funktionen, mit denen du ein PDF bearbeiten kannst. Wenn du eine Datei anderweitig bearbeiten möchtest, hilft ein professioneller PDF-Editor wie Acrobat Pro.
Entdecke die Vielfalt der PDF-Funktionen mit den Acrobat Onlinetools
Die Acrobat Onlinetools von Adobe bieten dir eine effiziente Lösung mit verschiedenen Bearbeitungswerkzeugen für PDFs. Ohne App, ohne Abonnements, einfach über deinen Browser.
PDF ausfüllen und unterschreiben
Häufig gestellte Fragen
Wenn du eine PDF-Datei auf dem iPad öffnen willst und diese nicht reagiert oder leer erscheint, hast du folgende Optionen:
- PDF entsperren: Gegebenenfalls ist die Datei gesperrt und beispielsweise mit einem Passwort geschützt. In diesem Fall brauchst du die entsprechenden Zugangsdaten.
- App aktualisieren: Prüfe im App Store, ob dein PDF-Reader auf dem neuesten Stand ist.
- Acrobat Reader nutzen: Der kostenlose Acrobat Reader steht ebenfalls im App Store zum kostenlosen Download bereit.