Die Vorteile editierbarer Textfelder in PDFs
Wenn du ein neues Textfeld im PDF einfügst, kannst du schnelle Anpassungen vornehmen und zudem Zeit sparen. Kleine Änderungen lassen sich mit wenigen Klicks vornehmen und umgehen die gesamte Bearbeitung des PDFs in anderen Programmen.
Profitiere von den Vorteilen, die dir editierbare Textfelder bieten.
Kreiere neue Versionen bestehender PDFs.
Mit dem Adobe Acrobat Pro kannst du mithilfe der Einbindung neuer Textfelder, neue und aktualisierte PDFs erstellen. Zusätzliche Schreibprogramme oder externe Tools benötigst du dazu nicht. So sind alle Änderungen für deine Kollegen und Freunde schnell und auf einen Blick zu erkennen.
Erstelle Updates mit wenigen Klicks.
PDFs sind als geschlossene Dateiformate unveränderlich, um Daten und Inhalte zu schützen. Indem du eine PDF mit Textfeldern erstellst, kannst du sie erweitern und sie nach eigenen Wünschen modifizieren.
Verleihe deinen Dokumenten interaktive Funktionen und erstelle mithilfe der Textfeldeingabe von Adobe Acrobat Pro innerhalb weniger Sekunden Formulare mit ausfüllbaren Feldern.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.
Mit dem Adobe Acrobat Pro kannst du beliebig viele PDF-Textfelder einfügen und jedes Feld unterschiedlich formatieren.
Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Schriftgrößen, Farben, Ausrichtungen oder Darstellungsmöglichkeiten bieten vielfältige Ergebnisse, wenn du ein PDF mit Textfeldern erstellst.
Häufig gestellte Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen editierbaren Feldern und Formularfeldern?
Formularfelder sind vorgefertigte Felder, die in ein PDF eingefügt werden können. Anders als bei den editierbaren PDF-Feldern sind individuelle Antworten nicht möglich.
Formularfelder geben dem Nutzer also nur die Möglichkeit, vorgebebene Informationen einzutragen. Somit wird ein einheitlicher Standard gewährleistet, was beispielsweise die Anrede bei der Angabe persönlicher Daten sein kann.
Was ist ein beschreibbares PDF?
Bei einem beschreibbaren PDF kannst du vorgesehene Felder direkt bearbeiten. Diese Art von PDFs eignen sich für Formulare oder Umfragen, die durch den Benutzer inhaltlich individuell ausgefüllt werden sollen. Statt vorgefertigter Antworten können Empfänger Freitext verfassen: So können auszufüllende Dokumente digital und papierlos unterschrieben und ausgetauscht werden.
Können andere Personen Textfelder in ein PDF einfügen?
Je nach Freigabe ist es möglich, Textfelder in PDFs einzufügen. Wer sein PDF mit anderen Personen teilt, kann die Möglichkeit der Bearbeitung freigeben. In vielen Fällen wird die Bearbeitung jedoch auf Kommentare oder Notizen beschränkt.
Die Freigabe über Links oder URL kannst du als Dokumentbesitzer festlegen: Auf diese Weise können Freunde oder Kollegen Text im PDF-Textfeld einfügen und neue Versionen des Dokuments erstellen. Es liegt also an der Entscheidung des Urhebers, ob die Textfeldbearbeitung freigeschaltet und zur Verfügung gestellt wird.
Das könnte dich auch interessieren.