Vorteile bei der Einbindung von PDFs auf HTML-Seiten.
Indem du PDFs in HTML einbindest, sparst du viel Zeit, wenn du Dokumente mehreren Personen zur Verfügung stellen möchtest. So musst du E-Mails nicht einzeln versenden, sondern kannst allen gleichzeitig Zugang geben.
Weitere Vorteile, die eine Einbindung verspricht, haben wir für dich zusammengestellt:
Schnelles Update.
Es kann vorkommen, dass Dokumente veraltet sind und überarbeitet werden müssen. Bringe dein PDF daher auf den neuesten Stand und ersetze das ursprüngliche PDF hinter dem Referenzlink. Dir bleibt der Austausch auf der Homepage erspart und mit dem Link kannst du die neueste Version deines PDFs im Browser öffnen.
Professioneller Auftritt.
Eine einfache Usability ist für Homepages ein Kennzeichen von durchdachter Struktur. Korrekte Links und nahtlos eingebundene Dokumente vereinfachen das Surfen auf deiner Webseite. Schaffe einen Anreiz zum Klicken, wandle dein PDF zu HTML um, und präsentiere es mit simplen Integrationscodes.
Weniger Datenmengen.
Ein schneller Seitenaufbau und kurze Ladezeiten ermöglichen Besuchern ein barrierefreies Surfen auf deiner Homepage. Indem du dein PDF in HTML einbindest, reicherst du deine Seite mit viel Content an, aber verzichtest dabei gleichzeitig auf übermäßige Datenmengen. Da sich die Datei an einem externen Speicherort befindet und nur über den Link eingebunden wird, bleibt die Größe des PDFs für deine Homepage irrelevant.
Häufig gestellte Fragen.
Lässt sich HTML in PDF umwandeln?
Ja, du kannst deine HTML-Version über ein Add-on im Browser herunterladen. Über die Speichern-Funktion lässt sich die gewünschte Seite einfach als PDF ablegen. Dabei werden Texte und Bilder in ein geschlossenes PDF eingebettet. Um Homepages als PDF zu versenden, ist diese Option eine schnelle Lösung.
Kann ich ein PDF in HTML konvertieren?
Die Möglichkeit besteht, wenn du über die Funktion Werkzeuge die Option PDF exportieren anklickst. Wähle hierbei HTML aus und klicke auf das Dialogfeld Exportieren. Am gewünschten Speicherort findest du deine PDF-Datei nun als entsprechende HTML-Datei. Durch Anpassung der entsprechenden Konvertierungsoptionen optimierst du deine gespeicherte Datei und passt sie deinen Bedürfnissen an.
Kann ich PDF auf eine HTML-Seite laden?
Ja, es ist möglich ein PDF auf einer Homepage direkt zu hinterlegen. Hierzu muss der Zugang zum eigenen Server gewährleistet sein, auf dem die Homepage gehostet wird. Auf dem Server kann dann das eigene PDF hinterlegt werden.
Je nach Größe der Datei wird unter Umständen die Speicherkapazität ausgelastet und der Ladefluss der Seite verlangsamt. Sinnvoller ist es daher, die PDF in HTML umzuwandeln und die Datei über die Code-Integration einzubinden.
Das könnte dich auch interessieren.