Blenden-Tipps für Fotoaufnahmen mit Weitwinkelobjektiv.

Erfahre, wie du mit einem Weitwinkelobjektiv und den richtigen Blendeneinstellungen interessante, einzigartige Fotoaufnahmen erzielst.

Weitwinkelobjektive sind sicherlich praktisch und ein großartiges Hilfsmittel für Fotografinnen und Fotografen jeder Qualifikationsstufe – aber es gibt bestimmte Bedingungen, unter denen sie wirklich glänzen, wie z. B. bei Landschafts- oder Architekturaufnahmen.

Wenn dein Motiv groß ist und du nicht nah herankommen kannst, ist ein Weitwinkelobjektiv dein bester Freund. Es ermöglicht dir, einen großen Bereich in einem Foto unterzubringen und dabei möglichst viel Qualität beizubehalten. Um die Vorteile eines Weitwinkelobjektivs ausschöpfen zu können, sieh dir diese Tipps an.

Verschiedene Arten von Weitwinkelobjektiven.

Es gibt verschiedene Arten von Weitwinkelobjektiven, die jeweils einzigartige Effekte und Vorteile bieten. Du kannst beispielsweise zwischen folgenden Objektivtypen auswählen:

Wenn du noch keine Erfahrungen mit Weitwinkelobjektiven hast, ist das geradlinige Objektiv ideal für den Einstieg. Dieses Objektiv ist nicht nur ein Standard-Weitwinkelobjektiv, es erleichtert auch die Nachbearbeitung der Aufnahmen.

Große oder kleine Blende bei einem Weitwinkelobjektiv.

Passe die Blendeneinstellungen deiner Kamera an, um mit einem Weitwinkelobjektiv verschiedene Effekte zu erzielen. Überlege, welches Motiv du fotografieren und welches Ergebnis du erzielen möchtest. Probiere die folgenden Tipps aus:

Entdecke noch mehr hilfreiche Fototipps und experimentiere mit Bildern, die du mit deinem Weitwinkelobjektiv aufgenommen hast, indem du die Blendenöffnung mit einem Bildbearbeitungsprogramm anpasst.

Nimm dir etwas Zeit und erfahre, welche weiteren Möglichkeiten Adobe Lightroom für dich bereithält.