Adobe Acrobat Sign für Hochschulen.
Zeit und Kosten einsparen mit der elektronischen Unterschrift.
Lasse dich persönlich beraten unter 0800 7240770
Dokumente unterschreiben und verwalten mit Acrobat Sign.
Elektronische Unterschriften reduzieren den Verwaltungsaufwand in Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Mit Adobe Acrobat Sign kannst du Anträge, Bescheinigungen, Verträge oder andere Dokumente und Formulare unterschreiben, um Zeit und Geld zu sparen. Unkompliziert, rechtsgültig und sicher.
Digitale Prozesse erleichtern den Arbeitsalltag.
Acrobat Sign macht das elektronische Unterzeichnen von Dokumenten schnell und einfach – sowohl am PC als auch per Smartphone oder Tablet. Anträge, Verträge, Nachweise, Protokolle oder andere Dokumente und Formulare kannst du per Mausklick elektronisch unterschreiben, genehmigen und verwalten. Die Digitalisierung papierbasierter Prozesse spart Zeit und Kosten und erleichtert den Alltag von Mitarbeitenden in Verwaltung, Lehre und Forschung.

5 Gründe für Acrobat Sign.
Schnellere Abläufe und höhere Effizienz.
Acrobat Sign beschleunigt Unterschriften- und Genehmigungsprozesse und senkt den Aufwand für administrative Tätigkeiten. Statt erst nach mehreren Tagen liegen elektronische Unterschriften selbst bei mehrstufigen Verfahren innerhalb kurzer Zeit vor.
Weniger Kosten und mehr Nachhaltigkeit.
Acrobat Sign entlastet das Budget durch Einsparungen bei den Kosten für Papier, Drucker, Versand und Porto. Gleichzeitig leisten digitale Unterschriftenprozesse einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Unkomplizierte Integration.
Acrobat Sign lässt sich mühelos an vorhandene Systeme, Prozesse und Programme anbinden, z. B. Microsoft 365 und Google Drive. So kannst du Dokumente bequem zum Unterzeichnen direkt aus dem jeweiligen Programm versenden.
Sicherheit.
Acrobat Sign erfüllt zahlreiche gesetzliche Auflagen und Branchenstandards zur Datensicherheit. Gewährleistet werden die Einhaltung strenger Compliance-Richtlinien der EU sowie regulatorische Anforderungen. Die Daten sind sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung jederzeit verschlüsselt.
Einfach verständlich.
Acrobat Sign ist schnell einsatzbereit und leicht verständlich. Dank intuitiver Benutzerführung, Leitfäden sowie Text- und Video-Tutorials können auch Anwender*innen ohne Vorkenntnisse die Lösung direkt nutzen.
Tutorial: PDF-Dateien mit Acrobat Sign zum Unterschreiben versenden.
Beschleunige Arbeitsprozesse und hole elektronische Unterschriften ein – mit Acrobat Sign und Acrobat Pro kannst du den Status von Dokumenten nachverfolgen und so immer den Überblick behalten.
Vollautomatische Unterschriftenprozesse mit Acrobat Sign: So geht's...
Acrobat Sign ersetzt händische Unterschriften durch vollautomatische Unterzeichnungsabläufe. Dokumente lassen sich per Browser, Smartphone oder Tablet unkompliziert versenden, unterschreiben, nachverfolgen und verwalten.

So funktioniert die digitale Unterschrift.
Anträge, Bescheinigungen und andere Dokumente lassen sich mit Acrobat Sign nicht nur per Mausklick verwalten, sondern auch elektronisch unterschreiben und genehmigen. In unserer Anleitung erfährst du, wie die digitale Unterschrift funktioniert und wie du damit Zeit und Kosten sparst.

Anleitung: Einverständniserklärungen einholen.
Die Digitalisierung von Einverständniserklärungen und anderen Formularen ist eine effektive Möglichkeit, Verwaltungsaufwände zu reduzieren und die termingerechte Rücklaufquote zu erhöhen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie der papierlose Prozess funktioniert und was die Vorteile sind.
Adobe Acrobat: rechtsgültig, barrierefrei und sicher.
Acrobat Sign interagiert nahtlos mit Adobe Acrobat, der Komplettlösung für Dokumentenmanagement.
Ob Sicherheit, Rechtsgültigkeit oder Barrierefreiheit: Acrobat-Werkzeuge tragen zur Einhaltung von Standards und gesetzlichen Vorgaben bei.

Rechtsgültig unterschreiben.
Elektronische Signaturen sind rechtsgültig und rechtlich durchsetzbar. Acrobat Sign erfüllt die strengen Vorgaben der EU-Verordnung eIDAS zu fortgeschrittenen elektronischen Signaturen und qualifizierten elektronischen Signaturen.

Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen.
Adobe Acrobat hilft beim Erstellen barrierefreier PDF-Dokumente und beim Überprüfen der Barrierefreiheit vorhandener PDF-Dateien. Dabei werden die gängigen Standards für die Barrierefreiheit erfüllt, darunter Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 und PDF/UA (Universal Access oder ISO 14289).

Hohe Sicherheitsstandards.
Mit Acrobat erstellte PDF-Dateien erfüllen gesetzliche und branchenspezifische Vorgaben und Sicherheitsstandards weltweit, u. a. ISO 32000-Standards für den Austausch von elektronischen Dokumenten. Erfahre mehr über die Zertifizierungen und Standards.
Mehr über elektronische Signaturen und die Vorteile. Weitere Infos
Adobe Acrobat: die Komplettlösung für digitale Abläufe.
Bearbeite, konvertiere, teile und unterschreibe PDF-Dokumente mit den Tools von Adobe Acrobat und Acrobat Sign. Mit der PDF-Komplettlösung lassen sich Dokumentenerstellung, Abstimmung und Unterzeichnung bequem verwalten.
PDF-Datei zum Kommentieren freigeben.
Egal ob Anträge, Protokolle, Haus- oder Abschlussarbeiten: So einfach kannst du Anmerkungen in Dokumenten machen und für andere zum Kommentieren freigeben.
Ausfüllbares PDF-Formular erstellen.
Anmeldungen, Einverständniserklärungen, Evaluationen und andere ausfüllbare Formulare direkt auf der Website bereitstellen und unterschreiben lassen – so geht’s.
Microsoft 365-Dateien in PDF umwandeln.
Erstelle Gutachten, Leistungsnachweise oder Bescheinigungen und wandle sie in PDF-Dateien um, die sich einfach versenden oder empfangen lassen.
Häufig gestellte Fragen.
Weitere Vorteile von Acrobat Sign für Hochschulen.
Technischer Support.
Hochschulen müssen sich nicht um Betrieb, Wartung, Updates, Support, Sicherheit und Datenschutz der Software kümmern – das übernimmt Adobe.
Flexibel.
Monatliche Abogebühren lassen sich zuverlässig planen und zusätzliche Nutzer*innen bei Bedarf ganz unkompliziert hinzubuchen.
Smartphone / Tablet.
Acrobat Sign macht den Unterschriftenprozess mobil. Mit der Mobile App lassen sich Dokumente direkt auf dem Smartphone oder Tablet ausfüllen, unterschreiben und verfolgen.
Lizenzoptionen für Hochschulen.
Adobe Acrobat und Acrobat Sign für Bildungseinrichtungen ist eine kostengünstige Lizenzierungsoption für kleine Arbeitsgruppen, Fachbereiche, Fakultäten und sogar ganze Hochschulen. Enthalten sind je nach Bedarf Lizenzen und regelmäßige Updates für Adobe Acrobat und Acrobat Sign, die von einer zentralen Konsole aus verwaltet werden können.

Passgenaue Lizenzoptionen für Hochschulen.
Transaktionsbasiert für Institutionen.
- Bestpreis pro Transaktion durch bestehende nationale Rahmenverträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Jährliche Gesamtabrechnung
- Admin Console für einfache Verwaltung
- Lizenzen werden von der Institution kontrolliert
- Signieren auf allen Geräten
Beliebte Features:
- Geschäftsabläufe skalieren
- Dokumente elektronisch unterzeichnen und Unterschriften von anderen einholen
- Dokumente und Verträge verfolgen und Erinnerungen versenden
- Dokumente auf dem Desktop, Smartphone oder Tablet elektronisch unterschreiben
- Funktionen für elektronische Unterschriften ohne Zusatzkosten in Microsoft 365 einbinden
- PDF-Werkzeuge von Acrobat als Add-on installieren
- Eigene Branding-Elemente hinzufügen
- Elektronische Unterschriften über Websites einholen
- Dokumente an mehrere Empfänger*innen gleichzeitig versenden
- Vorhandene Lösungen per Integrationen und APIs erweitern
- Anwenderidentitäten per SSO und erweiterte Authentifizierung prüfen
- Einhaltung branchenspezifischer Compliance-Anforderungen sicherstellen (z. B. HIPAA, FERPA, GLBA und FDA 21 CFR Part 11)
Du hast Fragen zu unseren Lizenzoptionen und Sonderkonditionen für Hochschulen? Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen speziell für deine Hochschule. Wir beraten dich gerne! Kontaktiere unsere Experten unter 0800 7240770 oder fordere hier eine Beratung an.
Bereit für vollständig digitale Prozesse?
Ganz gleich, in welcher Phase der digitalen Transformation ihr euch befindet: Geht den nächsten Schritt mit Adobe Document Cloud.