Insgesamt sechs Live-Sessions an zwei Nachmittagen | 03. und 04. Februar 2021
Insgesamt sechs Live-Sessions an zwei Nachmittagen | 03. und 04. Februar 2021
In unseren sechs Live-Sessions erwarten dich spannende Themen rund um Adobe Acrobat, Adobe Sign und Document Cloud. Lerne die Produkte von Grund auf kennen: Wie lassen sich Dokumentenprozesse nachhaltig digitalisieren, sind elektronische Signaturen im Ernstfall wirklich belastbar und wie können PDF-Dienste in Microsoft-Programme integriert werden?
Freu dich außerdem auf eine Sonderausgabe von Adobe Live for Business. Am Beispiel von Scout24 zeigen wir dir, wie Adobe Sign Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung unterstützt. Die Sessions finden zwischen 13.00 und 16.00 Uhr über unsere interaktive Onlineplattform statt.
13.00-14.00 Uhr | Der Alleskönner Document Cloud – digitalisiere deine Dokumentenprozesse
Arbeite mit Adobe Acrobat kollaborativ an Dokumenten und verfolge den Fortschritt in der Cloud, egal wo du dich gerade befindest. In Kombination mit Adobe Sign gehören analoge Unterschriften so der Vergangenheit an – profitiere von durchgehend digitalen und sicheren Workflows.
Sprecher:
Janina Groß, Account Managerin Adobe Sign
Stanislav Rosahatsky, Senior Solution Consultant Adobe Sign
14.00-15.00 Uhr | Die Rechtsgültigkeit von elektronischen Signaturen aus forensischer Sicht
In dieser Session dreht sich alles um die verschiedenen Arten von elektronischen Signaturen und ihre Rechtsgültigkeit. Sind sie tatsächlich belastbar, wenn es zu einem Streitfall vor Gericht kommt und sorgt Adobe für den Ernstfall vor? Wir haben einen Experten eingeladen, der diese Fragen beantwortet.
Sprecher:
Gregor Kolk, Sales Manager Adobe Sign & Stock
Stefan C. Schicker, LL.M. Rechtsanwalt
15.00-16.00 Uhr | Adobe Live for Business: Digitalisierung in Zeiten von Corona – Scout24 macht’s vor
Die Coronakrise zeigt, dass eine durchdachte IT-Infrastruktur nicht zu unterschätzen ist. Scout24 ist Vorreiter in dieser Hinsicht – erfahre anhand einer Demo zu Adobe Acrobat und Adobe Sign, wie das Unternehmen Vertragsverhandlungen und Freigabeprozesse erfolgreich digitalisiert hat.
Sprecher:
Sven Preiss, Head of Legal Commercial bei Scout24
Stanislav Rosahatsky, Senior Solution Consultant Adobe Sign
13.00-14.00 Uhr | Ein starkes Team – Integration in Microsoft Teil 1
Integriere Adobe Acrobat und Adobe Sign in vertraute Microsoft-Programme wie Teams, SharePoint, Dynamics oder Outlook. So arbeitest du noch komfortabler mit PDF-Dateien und holst elektronische Unterschriften ein. Lass dir am Beispiel von Microsoft Teams die Kombination der Programme zeigen.
Sprecher:
Ulrich Isermeyer, Senior Business Development Manager Adobe Document Cloud
Marie-Térèse Fontaine, Product Marketing Manager, Microsoft Deutschland
14.00-15.00 Uhr | Ein starkes Team – Integration in Microsoft Teil 2
Mit Power Apps und Power Automate bietet Microsoft praktische Tools, um manuelle Geschäftsprozesse in digitale und automatisierte Abläufe umzuwandeln. Erfahre in dieser Session mehr über ihr Zusammenspiel mit PDF-Diensten und elektronischen Unterschriften von Adobe.
Sprecher:
Duc Nguyen, Technical Specialist for Business Applications / Power Platform, Microsoft
Stanislav Rosahatsky, Senior Solution Consultant Adobe Sign
15.00-16.00 Uhr | So optimierst du Microsoft Office Workflows mit Adobe Acrobat
Lass dir hier zeigen, wie du Document Cloud einfach in deine Microsoft Office Online-Programme, zum Beispiel Word, PowerPoint, Excel oder auch SharePoint und OneDrive, integrieren kannst. Lerne außerdem mehr über die Wechselwirkung zwischen Adobe Acrobat und dem PDFMaker in Microsoft Office 365.
Sprecher:
Dietmar Gieringer, Geschäftsführer
Ulrich Isermeyer, Senior Business Development Manager Adobe Document Cloud
Egal, ob du an einem Tag oder beiden Tagen teilnimmst – wir freuen uns auf dich!
Du kannst auswählen, ob du nur an einem Tag oder an beiden Tagen durchgehend dabei bist. Auch die Teilnahme an einzelnen Sessions ist möglich. Melde dich an, um einen Kalendereintrag mit allen Infos zu erhalten und entscheide dich dann für die Vorträge, die dich interessieren.