Doch allein ein datengesteuertes Konzept reicht nicht aus. Daten selbst liefern keine Einblicke. Die erfolgreichsten Organisationen nutzen Daten als Grundlage für Entscheidungen – statt Entscheidungen einfach vorzugeben. Die versiertesten IT-Profis wissen, dass die Schaffung eines nahtlosen, personalisierten Erlebnisses nach wie vor die beste Möglichkeit ist, die Herzen der Kunden zu erobern.
Adobe hat mit Econsultancy zusammen die bedeutendsten digitalen Trends in den EMEA-Märkten untersucht, die Kreativ-, Marketing- und Technologieprofis 2018 beeinflussen werden. Die Ergebnisse sprechen für sich.

39 % der Befragten gaben an, dass das Schritthalten mit den wechselnden Erwartungen und Verhaltensweisen von Kunden zu ihren Top-Prioritäten zählt.

Dies ist stärker denn je eine der Hauptaufgaben der IT-Experten. Für das kommende Jahr ist die Sicherheit der Geschäfts- und Kundendaten sogar die Top-Priorität.

42 % der Befragten nennen die Gefahr von Sicherheitsverstößen und Cyberbedrohungen besorgniserregend.

Da Unternehmen stärker erlebnisorientiert agieren, ist es auch hier entscheidend, kreative Möglichkeiten zur Verbesserung von Plattform- und Interaktions-Tools zu finden und gleichzeitig Erlebnisse zu liefern, die relevant, personalisiert und neu sind. Im Internet gibt es schon mehr als genug Inhalte zur „digitalen Transformation“. Welche neuen Einblicke kann Ihr Unternehmen bieten?

Leiter von IT-Abteilungen größerer Unternehmen gaben doppelt so häufig wie ihre Kollegen aus kleineren Organisationen an, künstliche Intelligenz/Bots für Kampagnen und Erlebnisse einzusetzen.


57 % der IT-Experten suchen einen Großteil ihrer Informationen extern und nennen andere Marktakteure oder Mitbewerber als Informationsquelle.

Nur 31 % der Befragten gaben dagegen an, dass sie über Digital-Marketing-Teams, direkte Mitarbeiter und Geschäftsbereichsleiter auf dem Laufenden bleiben.


57 % der Unternehmen, die besonders leistungsstark sind, sagen, dass zu den bedeutendsten Roadmaps für die Zukunft zählt, Technologie vom Team testen/bewerten zu lassen.
