Wie man sein neu gegründetes Unternehmen auf lokaler Ebene fördert und bekannt macht.

Erfahre, wie du dein Start-up- oder Kleinunternehmen und deine Marke auf lokaler Ebene fördern kannst.

Gestalte jetzt dein Design mit Adobe Express

A group of bars of soap Description automatically generated

Es ist aufregend, ein Unternehmen oder eine Marke zu gründen. Du hast tolle Produkte und Dienstleistungen, bist stolz auf dein Markendesign und deine Website und dein Shop sehen gut aus. Als Nächstes musst du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Unternehmen und deine Marke bekannt machen kannst. Das ist gar nicht so kompliziert.

In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du dein Unternehmen auf unterschiedliche Weise fördern kannst, was jeweils damit verbunden ist und wie du alles an dein Start-up-Unternehmen anpassen kannst. Von der Erstellung von Social Media-Kampagnen bis zur Gestaltung von Postern für die Markteinführung zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten zur Werbung für dein Unternehmen auf lokaler Ebene.

Was ist Markenwerbung?

Markenwerbung bezieht sich auf die Strategien, die du zur Vermarktung deines Unternehmens sowie deiner Produkte und Dienstleistungen einsetzt. Das Ziel besteht darin, deine Marke bekannter zu machen, bestehende und neue Kundenkreise anzusprechen und letztendlich deinen Umsatz zu steigern.

Die Strategie für die Markenwerbung sollte klug gewählt werden, um deinen Namen bei deiner Zielgruppe bekannt zu machen. Gar nicht so einfach, wenn man noch keine Plattform hat. Indem du deinen Ansatz personalisierst, kannst du dich von Wettbewerbern abheben und deine Kundschaft mit individuellen Kampagnen gezielt ansprechen.

Es gibt unterschiedliche Formen der Markenwerbung:

Tasks
Instagram-square-post
Topics
Products, product, merchandising AND event, marketing, portfolio
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Verschiedene Möglichkeiten der Werbung für dein neu gegründetes Unternehmen.

Möchtest du gerne ausprobieren, wie Markenwerbung funktioniert? Als Start-up- oder Kleinunternehmen könntest du sowohl in deiner örtlichen Gemeinde als auch online starten.

Möglicherweise musst du ein wenig ausprobieren, um das Passende zu finden – das gehört dazu. Hier sind einige Möglichkeiten zur Werbung für deine Marke auf lokaler Ebene, die du für dein Unternehmen nutzen kannst.

Lokale soziale Gemeinschaften.

Teil deiner Gemeinde zu werden, ist eine gute Möglichkeit, potenzielle Kundinnen und Kunden kennenzulernen und dein Engagement für deinen Ort zu zeigen. Das kann ein Alleinstellungsmerkmal deines Unternehmens werden und dazu beitragen, dass die Menschen vor Ort dein Unternehmen lieber wählen als Großunternehmen, mit denen sie sich nicht identifizieren können.

Tritt lokalen Facebook-Gruppen bei, pflege den Kontakt zu Kundinnen und Kunden und anderen Unternehmen und beteilige dich an Gemeindeveranstaltungen.

Wenn du nicht persönlich für deine Marke wirbst, kann es nützlich sein, bezahlte Anzeigen und Kampagnen zu schalten, um deine Zielgruppe zu erreichen und das Ergebnis zu messen. Mit Google Ads kannst du online für deine Website und deine Produkte werben – sowohl auf Google als auch bei Partnerunternehmen wie YouTube. Diese Anzeigen können dazu beitragen, neue Kundenkreise zu erreichen. Gleichzeitig können sie deine Marke bekannter machen und Interessierte zu deiner Website führen.

Lokale Influencer-Partnerschaften.

Zwar sind die klassischen Social Media-Kampagnen immer noch eine wirksame Werbemethode, allerdings entwickelt sich die Welt des Produktmarketings ständig weiter. Influencer-Partnerschaften auf Websites wie TikTok sind mittlerweile einer der wichtigsten Wege, das Interesse an deiner Marke zu fördern. Die Zusammenarbeit mit lokalen Content Creators, die deine Dienste ausprobieren und im besten Fall befürworten, fördert das Kundenvertrauen. Interessierte Kundinnen und Kunden fühlen sich von dieser persönlichen Art der Empfehlung stärker angesprochen.

Sponsoring von lokalen Teams oder Veranstaltungen.

Wenn du ein örtliches Sportteam oder eine Veranstaltung sponserst, sind dadurch nicht nur dein Markenlogo und dein Name vor Ort sichtbar, du zeigst dadurch auch wirkungsvoll Präsenz. Wenn du in lokale Projekte investierst, profitiert davon die ganze Gemeinde und du zeigst, dass du dich als Unternehmerpersönlichkeit für deine Gemeinde einsetzt.

Verzeichnisse und örtliche Nachschlagewerke.

Das ist heute mehr als einen Eintrag in den gelben Seiten. Wenn du beispielsweise ein Unternehmensprofil auf Google oder ähnlichen Plattformen anlegst, kann dies dazu beitragen, dass Kundinnen und Kunden dein Unternehmen besser finden. Natürlich ist es wichtig, dass deine Daten auf diesen Plattformen immer auf dem neuesten Stand sind. Nur so können potenzielle Kundinnen und Kunden dein Unternehmen finden.

Tipps zur Werbung für dein neu gegründetes Unternehmen auf lokaler Ebene.

Herauszufinden, was für dich und dein neu gegründetes Unternehmen am besten funktioniert, ist bei der Wahl der Strategie zur Werbung für dein Unternehmen wichtig. Wie diese Strategien in der Praxis funktionieren, solltest du ebenfalls wissen, um einen guten Start zu haben.

Hier sind einige Tipps, wie du mit der Werbung für dein Unternehmen und deine Marke beginnen kannst.

Identifiziere deine Zielgruppe.

Bevor du mit der Gestaltung von Kampagnen, Werbeanzeigen und Werbeinhalten beginnst, solltest du deine Zielgruppe identifizieren. Beispielsweise könntest du dir ansehen, wen die Wettbewerber deiner Branche ansprechen, und deinen bestehenden Kundenstamm und die demografische Zusammensetzung des lokalen Markts auswerten.

Werde in deiner Gemeinde aktiv.

Wir haben schon erwähnt, wie wichtig es ist, Interesse an deiner Gemeinde zu zeigen – dieses Potenzial solltest du nicht unterschätzen. Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen, engagiere dich (bei entsprechendem Budget) als Sponsor und bemühe dich aktiv, deine Kundinnen und Kunden kennenzulernen.

Nimm Kontakt zu potenziellen Kundinnen und Kunden auf.

Eine gute Möglichkeit, potenzielle Kundenkreise zu erreichen, sind bezahlte Anzeigenkampagnen in Suchmaschinen wie Google und in Social Media. Plattformen wie Google Ads und Social Media wie Instagram und Facebook nehmen dir Arbeit ab, indem sie potenzielle Zielgruppen anhand der Online-Verhaltensweisen finden.

Veranstalte Wettbewerbe und Preisausschreiben.

Auch wenn deine Produkte und Dienstleistungen ohnehin gut sind, lohnt es sich, einen Anreiz dafür zu geben, sich mit deiner Marke auseinanderzusetzen. Social Media-Preisausschreiben sind eine gute Möglichkeit, das Online-Interesse anzukurbeln. Eine einfache Verlosung auf Instagram – bei der das Publikum einen Beitrag liken und teilen und Freunde markieren soll – kann viel bewirken.

Biete lokale Rabatte und Sonderangebote an.

Wenn du deiner lokalen Kundschaft z. B. exklusive Rabatte oder Aktionen bietest, zeigst du, dass du dich aktiv für deinen Ort einsetzt. Rabatte, Coupons oder Werbeflyer sind nicht nur klassische Strategien der Markenwerbung, sie bringen die Menschen auch dazu, dein kleines örtliches Unternehmen einem anonymen Großunternehmen vorzuziehen.

Motiviere deinen Kundenstamm zu Rezensionen.

Ein solider Kundenstamm ist wichtig für den Beziehungsaufbau, und Rezensionen verlaufen häufig zyklisch. Wenn du guten Service leistest, wird sich dein guter Ruf durch Mundpropaganda und Online-Rezensionen verbreiten. Durch gute Rezensionen erfahren mehr Menschen von dir und du gewinnst hoffentlich neue Kundinnen und Kunden hinzu. Und der Prozess geht wieder von vorne los.

Tasks
Instagram-square-post
Topics
Retail AND offer, customer, artisan, shop
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Adobe Express jetzt kostenlos testen

Gut zu wissen.

Was ist eine lokale Marketingstrategie?

Eine lokale Marketingstrategie ist eine Werbemethode, die sich speziell an Menschen und bestimmte Demografien an deinem Wohnort richtet. Diese Methode eignet sich besonders für kleine oder neu gegründete Unternehmen, die einen treuen Kundenstamm und einen guten Ruf in ihrer unmittelbaren Umgebung aufbauen möchten.

Kann ich kostenlos für mein Unternehmen werben?

Ja, es gibt viele Möglichkeiten, kostenlos für dein Unternehmen zu werben, speziell auf Online-Plattformen. Hier sind einige Beispiele:

Welche lokalen Veranstaltungen eignen sich zur Werbung für dein Unternehmen?

Den lokalen Veranstaltungskalender im Blick zu haben, ist eine gute Möglichkeit zur Kontaktpflege vor Ort. Du kannst beispielsweise an Märkten und Festivals teilnehmen und persönlich für dein Unternehmen werben. Diese Veranstaltungen findest du, indem du – online und offline – lokalen Gruppen beitrittst. Vielleicht kannst du auch eine dieser Veranstaltungen oder eine lokale Mannschaft oder eine wohltätige Einrichtung finanziell unterstützen.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja. Unser kostenloses Angebot umfasst viele Kernfunktionen, Tausende von Vorlagen, Fotobearbeitung und Effekte, Animation und 2 GB an Speicher. Die Preise unserer Abonnements findest du unterAbos vergleichen.