Für den Schulunterricht: Arbeitsblätter erstellen mit Adobe Express.

Ob kreativer Lückentext, Vokabel-Übung oder klassische Mathe-Aufgabe: Wir zeigen dir, wie du ganz einfach eigene Arbeitsblätter erstellen kannst.

Starte jetzt dein Projekt mit Adobe Express

Du willst mehr Abwechslung in deinen Unterricht bringen, Aufgaben kreativer gestalten und deine Schüler*innen motivieren? Dann sorge für frischen Wind mit einem selbst gestalteten Arbeitsblatt, das genau auf deine Klasse zugeschnitten ist – und dabei auch noch gut aussieht.

Individuelle Arbeitsblätter machen den Unterricht nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch wirksamer: Sie helfen dabei, komplexe Lerninhalte verständlich zu strukturieren, fördern selbstständiges Arbeiten und geben dir die Möglichkeit, Unterrichtsmaterial flexibel an unterschiedliche Lernniveaus anzupassen.

Kreativ gestaltete Arbeitsblätter sorgen außerdem ganz nebenbei für mehr Motivation im Klassenzimmer. Anders als konventionelle Lernmaterialien im Schema F und langweilige Aufgaben aus Lehrbüchern ermöglichen sie dir, Inhalte auf eine spannende Art und Weise zu vermitteln und deinen Unterricht zeitgemäßer zu gestalten, sodass deine Schüler*innen direkt Lust bekommen, zum Stift zu greifen.

Mit Adobe Express erstellst du solche Arbeitsblätter ganz einfach selbst – digital, optisch ansprechend und komplett auf deinen Unterricht zugeschnitten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Adobe Express Arbeitsblätter erstellen kannst – und liefern dir außerdem jede Menge Ideen und Inspirationen für alle Altersstufen und Fächer.

So bereichern individuelle Arbeitsblätter den Unterricht.

Kopien aus Lehrbüchern können eine hilfreiche Unterstützung im Unterricht sein – sie sind aber oft auch generisch und langweilig. Ein individuelles Arbeitsblatt dagegen spiegelt deinen Unterrichtsstil wider und spricht deine Schüler*innen gezielter an. Du kannst eigene Themen einbauen, persönliche Bezüge schaffen oder Aufgaben gestalten, die sich direkt an der Lebenswelt deiner Klasse orientieren. Zum Beispiel kannst du folgende Arbeitsblätter erstellen:

Neben der individuellen Ansprache machen eigene Arbeitsblätter auch die Differenzierung leichter: Du kannst auf verschiedene Lernniveaus eingehen, Zusatzaufgaben für die Schnellen integrieren oder kreative Alternativen zu reinen Wissensabfragen schaffen. Damit unterstützt du nicht nur die Förderung einzelner Schüler*innen, sondern auch die Vielfalt innerhalb der Lerngruppe – ein Vorteil, der mit Standardmaterialien nur schwer zu erreichen ist.

Nicht zuletzt stärkst du mit durchdachten, individuellen Arbeitsblättern auch die Motivation deiner Klasse. Denn: Die meisten Schüler*innen arbeiten lieber mit Materialien, die ansprechend aussehen, verständlich aufgebaut sind und vielleicht sogar einen persönlichen Touch haben. Vor allem der letzte Punkt ist nicht zu unterschätzen, denn ein selbstgemachtes Arbeitsblatt zeigt: Hier hat sich jemand Gedanken gemacht. Und das schafft Wertschätzung – für den Unterricht und fürs Lernen selbst.

Arbeitsblatt erstellen: Tipps zur Gestaltung und Didaktik.

Damit ein Arbeitsblatt nicht nur hübsch aussieht, sondern auch pädagogisch sinnvoll ist, kommt es auf die richtige Mischung aus Inhalt und Gestaltung an. Hier ein paar Tipps, worauf du beim Erstellen achten solltest:

Klarer Aufbau:

Gliedere dein Arbeitsblatt in sinnvolle Abschnitte mit passenden Überschriften. Nutze Zwischenräume, um den Inhalt visuell zu strukturieren – das erleichtert die Orientierung.

Weniger ist mehr:

Vermeide überladene Seiten. Reduziere Texte auf das Wesentliche und setze visuelle Elemente gezielt ein.

Gut lesbare Schriftarten:

Wähle gut lesbare Schriften – besonders für jüngere Schüler*innen. Verspielte Schriften wirken zwar hübsch, sind aber oft schwer zu entziffern.

Farben und Icons:

Farben helfen bei der Orientierung, Icons setzen visuelle Akzente. Achte jedoch auf deutliche Kontraste – vor allem, wenn du das Arbeitsblatt auch ausdrucken willst.

Didaktischer Fokus:

Was soll mit dem Arbeitsblatt erreicht werden? Übung, Wiederholung, Anwendung oder kreative Auseinandersetzung? Definiere dein Ziel – und gestalte die Aufgaben entsprechend.

Differenzierung einplanen:

Für heterogene Lerngruppen kannst du Aufgaben in Schwierigkeitsstufen gliedern oder Zusatzaufgaben anbieten.

Je nach Fach und Thema kannst du deine Arbeitsblätter eher sachlich, spielerisch oder kreativ aufbauen – mit Adobe Express hast du dafür maximale gestalterische Freiheit.

Kostenlose Vorlagen für Arbeitsblätter.

Tasks
worksheet
Topics
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Most Viewed
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Von Kunst bis Mathe: Arbeitsblatt-Ideen für verschiedene Schulfächer.

Egal, ob du eine Sachkunde-Einheit vorbereitest oder Rechenaufgaben für Mathe brauchst – mit einem individuell gestalteten Arbeitsblatt kannst du jedes Fach lebendiger gestalten. Die folgenden Ideen geben dir Inspiration für mögliche Aufgabenstellungen und Übungen. Welche Inhalte du in deinem Arbeitsblatt aufgreifst, hängt natürlich vom jeweiligen Schullevel ab: Was in der Vorschule funktioniert, passt selten für die Oberschule – und umgekehrt.

Arbeitsblatt-Ideen für Mathe.

Arbeitsblatt-Ideen für Sachkunde.

Arbeitsblatt-Ideen für Deutsch.

Arbeitsblatt-Ideen für Kunst und Musik.

Arbeitsblatt-Ideen für Fremdsprachen.

Arbeitsblätter mit KI erstellen.

Wenn dir die Ideen fehlen, du nicht weißt, welche Aufgaben du für deine Klasse aufgreifen sollst oder du schlicht unter Zeitdruck stehst, kann auch Künstliche Intelligenz dabei helfen, Arbeitsblätter zu erstellen. In Adobe Express ist z. B. Adobe Firefly integriert – eine KI, mit der du auf Basis von Textvorgaben Bilder generieren oder kreative Layouts vorschlagen lassen kannst. Auch Chatbots wie ChatGPT können beim Formulieren von Aufgabenstellungen, Textbausteinen oder Fragen für verschiedene Schulstufen unterstützen.

Wichtig ist: KI kann deine Arbeit ergänzen, aber nicht ersetzen. Du entscheidest, was pädagogisch sinnvoll ist – die KI liefert dir dafür erste Impulse oder spart dir Routineaufgaben.

Für jede Altersgruppe die passenden Arbeitsblätter erstellen – von Vorschule bis Oberschule.

Nicht jedes Arbeitsblatt funktioniert für jede Klasse gleich gut. Die Gestaltung hängt stark vom Alter, dem Entwicklungsstand und der Selbstständigkeit der Lernenden ab. Mit Adobe Express kannst du Layout, Sprache und Schwierigkeitsgrad ganz einfach anpassen und Arbeitsblätter erstellen, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind.

Arbeitsblatt für die Vorschule.

In der Vorschule steht vor allem das spielerische Lernen im Vordergrund. Arbeitsblätter für diese Altersgruppe sollten bunt, einfach strukturiert und sehr visuell sein.

Typische Inhalte:

Gestaltungstipp: Große, klare Symbole und freundliche Illustrationen helfen den Kindern, sich zurechtzufinden und motivieren zum Mitmachen.

Arbeitsblatt für die Grundschule.

In der Grundschule wird das Lernen systematischer – gleichzeitig soll es aber weiterhin Spaß machen. Gut strukturierte Arbeitsblätter fördern Konzentration und Selbstständigkeit.

Typische Inhalte:

Gestaltungstipp: Verwende farbige Kästen für unterschiedliche Aufgabentypen, einfache Icons als Orientierungshilfe und genügend Platz zum Schreiben oder Malen, wenn du ein Arbeitsblatt erstellen möchtest, das sich für Grundschüler*innen eignet.

Arbeitsblatt für die Oberschule.

In der Oberschule dürfen die Arbeitsblätter ruhig etwas „erwachsener“ wirken. Weniger Schnörkel, klarere Layouts und komplexere Inhalte stehen im Vordergrund. Dennoch gilt auch hier: Gute Gestaltung hilft beim Verständnis – besonders bei neuen oder abstrakten Themen.

Typische Inhalte:

Gestaltungstipp: Halte das Design bewusst reduziert, wenn du Arbeitsblätter für die Oberstufe erstellen möchtest – mit klaren Linien, modernen Schriften und eventuell Farbakzenten zur Strukturierung.

Ganz egal, ob du Arbeitsblätter für Vorschule, Grundschule oder Oberstufe erstellst – passe sie an die Schüler*innen an, die sie bearbeiten. Mit Adobe Express kannst du genau das tun – ohne Design-Vorkenntnisse, aber mit viel Freiheit. Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, wie du ein Arbeitsblatt erstellen kannst – Schritt für Schritt.

Tasks
Mindmap, planner
Topics
colourful, sibling, schule AND school, icon, typography, klasse AND sentences, family, kurs AND worksheet, diagram, lernen
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Most Viewed
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ein Arbeitsblatt gestalten mit Adobe Express.

Bist du bereit, loszulegen und maßgeschneiderte Lernmaterialien für deine Schüler*innen zu gestalten? Mit Adobe Express erstellst du in wenigen Minuten ein professionelles, ansprechendes Arbeitsblatt – ganz ohne Designkenntnisse. Hier zeigen wir dir, wie es geht:

1. Projekt starten:

Öffne Adobe Express im Browser und registriere dich kostenlos oder melde dich alternativ mit deinen Zugangsdaten an. Klicke auf „+“ in der Leiste links und gib „Arbeitsblatt“ in das Suchfeld ein, wenn du ein individuelles Arbeitsblatt erstellen möchtest.

2. Eine Arbeitsblatt-Vorlage wählen:

Stöbere durch die vielen kostenlosen Vorlagen für Arbeitsblätter. Wähle ein Design, das dir gefällt und passe die Texte ganz einfach nach deinen Wünschen an – oder starte mit einem leeren Design und gestalte Hintergrund, Farben und Layout komplett individuell. Nutze dafür am besten den Reiter „Dokument“ und wähle das A4-Hochformat.

3. Layout strukturieren:

Falls du dein Arbeitsblatt-Layout selbst gestalten möchtest, überlege dir:

Nutze Raster, Linien oder Boxen, um die Inhalte übersichtlich zu strukturieren. Das macht dein Arbeitsblatt nicht nur ansprechender, sondern auch einfacher verständlich.

4. Texte einfügen und das Layout anpassen:

Wenn das Layout steht, kannst du die Texte einfügen. Achte auf klare, einfache Sprache – gerade bei Arbeitsblättern für die Grundschule oder Vorschule. Nutze verschiedene Schriftgrößen oder Farben, um Aufgaben, Überschriften und Informationen optisch zu unterscheiden. Achte darauf, dass der Text lesbar bleibt und sich gut in das Design einfügt.

5. Grafiken und Icons hinzufügen:

Nutze verschiedene Symbole, Muster oder Fotos, um dein Arbeitsblatt passend zum Fach oder Thema zu gestalten – z. B. Pflanzen-Icons für Biologie, Zahlen und Formeln für Mathe oder Instrumente und Noten für Musik. Du kannst auch eigene Bilder hochladen oder auf kostenlose Stockmedien aus der Bibliothek von Adobe Express zurückgreifen. Über die Suchfunktion findest du dort auch viele weitere kostenlose Designelemente.

6. Deckblatt speichern und drucken:

Sobald du mit der Gestaltung fertig bist, speichere das Arbeitsblatt als PDF und drucke es aus oder verwende es als digitales Format. Jetzt kannst du das Arbeitsblatt für deinen Unterricht verwenden.

Arbeitsblatt ausdrucken oder digital einsetzen?

Selbst gestaltete Arbeitsblätter mit Adobe Express lassen sich flexibel einsetzen – ganz egal, ob du sie ausdrucken oder digital nutzen möchtest. Welche Variante sich besser eignet, hängt vom Unterrichtsthema, der Klassensituation und dem Lernziel ab. Am besten, du denkst gleich von Anfang an beide Optionen mit und passt deine Gestaltung entsprechend an.

Gedruckte Arbeitsblätter – praxisnah und greifbar.

Manchmal ist Papier einfach unschlagbar – gerade dann, wenn Motorik, Kreativität oder Konzentration gefördert werden sollen. Gedruckte Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für:

Tipp: Achte beim Export darauf, dass dein Arbeitsblatt druckfreundlich ist – also z. B. auf hellem Hintergrund, mit gutem Kontrast und in hoher Auflösung.

Digitale Arbeitsblätter – interaktiv, flexibel, motivierend.

Digitale Arbeitsblätter können den Unterricht enorm bereichern, wenn du sie richtig einsetzt. Du kannst sie z. B. interaktiv gestalten und so neue Lernwege eröffnen – gerade in höheren Klassen oder im digitalen Unterricht. Mögliche Einsatzszenarien:

Mit Adobe Express kannst du dein Arbeitsblatt direkt als PDF exportieren, das digital ausfüllbar ist – oder du bindest es in eine digitale Präsentation oder eine Lernplattform ein.

Probiere Adobe Express jetzt kostenlos aus

Das solltest du wissen.

Was ist ein Arbeitsblatt?

Ein Arbeitsblatt ist ein didaktisch aufbereitetes Dokument mit Aufgaben, Übungen oder Informationen, das im Unterricht eingesetzt wird. Es kann der Vertiefung von Lerninhalten dienen, neue Themen einführen oder zur Wiederholung genutzt werden. Arbeitsblätter gibt es für alle Fächer und Altersgruppen – von einfachen Ausmalbildern in der Vorschule bis zu komplexen Textanalysen in der Oberstufe.

Wie erstelle ich ein Arbeitsblatt?

Mit digitalen Tools wie Adobe Express kannst du Arbeitsblätter erstellen – mit wenigen Klicks. Du brauchst lediglich eine Idee oder ein Thema, das du vermitteln möchtest. Dann geht’s ans Strukturieren, Formulieren und Gestalten. Besonders wichtig sind ein übersichtlicher Aufbau, klare Aufgabenstellungen und passende visuelle Elemente. Adobe Express hilft dir dabei mit kostenlosen Vorlagen für Arbeitsblätter, Design-Werkzeugen und intuitiver Bedienung – ganz ohne Grafikkenntnisse.

Wie kann ich Arbeitsblätter mit KI erstellen?

Künstliche Intelligenz kann dir die Erstellung von Arbeitsblättern deutlich erleichtern – zum Beispiel durch:

Welches Programm eignet sich am besten zur Erstellung eines Deckblatts?

Mit Adobe Express kannst du mühelos ein kreatives und professionelles Arbeitsblatt gestalten. Dank vorgefertigter Vorlagen für Arbeitsblätter und intuitiver Design-Tools gelingt dir im Handumdrehen ein individuelles Layout.

Ist Adobe Express kostenlos?

In der Basisversion ist Adobe Express für dich kostenlos nutzbar. Die kostenlose Version bietet Zugriff auf Tausende Design-Vorlagen, Schriftarten, Bilder, Icons und Funktionen für Social-Media-Grafiken, Karten oder Flyer. Für das Erstellen von Arbeitsblättern ist die kostenlose Version ideal geeignet. Zudem ist Adobe Express speziell für Schüler*innen, Lehrende und Bildungseinrichtungen erhältlich. Adobe Express für Bildungseinrichtungen bietet dieselben Kreativ-Tools wie die kommerzielle Version von Express, enthält jedoch zusätzliche Features, die einen effektiven und sicheren Lernprozess unterstützen.