Noch kein Party-Programm? Wir haben ein paar Ideen für deine Weihnachtsfeier.
Mit unseren Ideen ist die Vorbereitung deiner Weihnachtsfeier für Familie, Freunde oder Kollegen ganz unkompliziert.
Zuerst ist Weihnachten immer gaaanz weit weg. Doch ehe man es sich versieht, ist die Vorweihnachtszeit vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Und anders als der Weihnachtsmann haben wir nicht das ganze Jahr Zeit, um das Fest zu planen. Aber keine Sorge. Mit unseren unkomplizierten Last-Minute-Ideen wird deine Weihnachtsfeier auch spontan noch ein voller Erfolg.
Mach dich am besten direkt an die Vorbereitung der Weihnachtsfeier für Kinder, Kollegen, Familie oder Freunde. Inspirationen findest du bei Adobe Express.
Ideen für die Weihnachtsfeier zu Hause.
Feiere Weihnachten mit einer stimmungsvollen Party – auch wenn der Adventskalender schon aufgegessen ist. Advent und Weihnachten kann man auf vielerlei Weise feiern, auch wenn man nicht viel Ahnung von Eventplanung hat.
Stimme dich mit diesen fünf Ideen für die Weihnachtsfeier auf die Feiertage ein:
- Weihnachtlicher Spieleabend. Als Last-Minute-Idee für eine Weihnachtsfeier ist ein weihnachtlicher Spieleabend genau richtig. Ganz gleich, ob du bei einer Scharade deine Schauspielkünste unter Beweis stellst, den Inhalt des Weihnachtsstrumpfs zu erraten versuchst oder die rote Nase an Rudolph steckst, du wirst die Lacher auf deiner Seite haben.
- Weihnachtsfilm-Marathon. Bereite ein paar weihnachtliche Snacks vor, mache es dir in deinem Weihnachtspyjama gemütlich und sorge mit einem Weihnachtsfilm-Marathon für festliche Stimmung. Ob „Kevin – Allein zu Haus“, „Gremlins“, „Tatsächlich ... Liebe“, „Batman Returns“, „Die Hard“ oder „Nightmare Before Christmas“ – Filme für eine weihnachtliche Filmparty gibt es für jeden Geschmack.
- Weihnachtliche Playlist. Egal, welche Art von Weihnachtsfeier du planst: Die passende Playlist ist das Tüpfelchen auf dem „i“. Nichts löst so schnell Weihnachtsstimmung aus wie eine weihnachtliche Playlist. Ob Klassiker oder deine ganz persönliche Auswahl von Cover-Versionen oder Parodien deiner Lieblingsinterpreten – die Musik macht den Unterschied.
- Wettpacken. Auf die Päckchen. Fertig. Los. Wer hat sein Päckchen am schnellsten fertig? Die Spielregeln sind ganz einfach: Die Spieler der Teams packen der Reihe nach ein Geschenk ein, lassen es vom „Päckchenprüfer“ begutachten, und schon ist der nächste Spieler an der Reihe. Du kannst dafür richtige Geschenke oder auch einfach leere Schachteln nehmen, und am Ende winkt ein Preis. (Oder die Geschenke werden am Ende für einen guten Zweck gespendet, ganz wie du willst.)
- Weihnachtliches Basteln. Lass dich von den Weihnachtswichteln inspirieren und werde kreativ. Triff dich mit Freunden zum gemeinsamen Weihnachtsbasteln. Macht es euch zu Hause gemütlich und gestaltet gemeinsam Karten, Girlanden, Lebkuchenhäuser oder Christbaumschmuck.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Rezeptideen für die Weihnachtsfeier.
Läuft dir bei dem Gedanken an Weihnachten schon das Wasser im Mund zusammen? Oder suchst du noch eine Inspiration für den weihnachtlichen Hauptgang oder Rezeptideen für die Weihnachtsparty? Bei uns bist du goldrichtig.
Bei unseren Rezeptideen für die Weihnachtsfeier findest du für jeden Geschmack das Richtige:
- Mitbring-Dinner. Veranstalte eine Feier, zu der jeder etwas mitbringt, und sei gespannt auf die Köstlichkeiten, die deine Freunde zaubern. Das ist eine wunderbare Art, sich auf die Feier einzustimmen, und wer weiß, vielleicht ist das neue weihnachtliche Lieblingsgericht dabei. Und das Beste: Du musst dich nicht alleine ums Essen kümmern. Vielleicht möchtest du auch Weihnachtsgerichte aus der ganzen Welt ausprobieren? Dann lass jeden etwas aus einer anderen Kultur mitbringen. Oder du schickst deinen Gästen eine Speisekarte, und jede Person muss ein bestimmtes Gericht zubereiten.
- Weihnachtliches Wettbacken. Weihnachtsbäckerei einmal anders – an die Bleche, fertig, los. Mal sehen, wer beim weihnachtlichen Wettbacken als Erstes durchs Ziel geht. Ob Zimtstern, Lebkuchen oder Spekulatius – freu dich auf den köstlichen Duft, der durchs Haus zieht.
- Festliches Dinner. Mit dieser Idee für ein festliches Dinner setzt du neue Maßstäbe für die Weihnachtsfeier. Entwirf eine personalisierte formelle Einladung zur Dinnerparty. Gestalte eine edle Speisekarte und überlege dir exklusive Gerichte. Gans war gestern – wie wäre es mit Reh? Kerzenleuchter und Rentierfiguren schaffen eine besondere Atmosphäre. Zauberhaft.
- Brunch. Plane einen Weihnachtsbrunch und schwelge in Nostalgie. Genieße den frostigen Morgen und freu dich auf ausgewählte weihnachtliche Köstlichkeiten. Ob süß oder herzhaft – hier findest du alles, was das Herz begehrt.
- Weihnachtsplätzchen. Plätzchen mag jeder – nicht nur der Weihnachtsmann. Doch gekauft ist nur halb so schön. Selberbacken ist angesagt. Gemeinsam rührt, backt und verziert es sich noch mal so schön.
Brauchst du Hilfe bei der Planung der perfekten Weihnachtsfeier? In unserem Leitfaden für Gastgeber findest du viele praktische Tipps.
Was ziehe ich an? Ideen für das perfekte Outfit für die Weihnachtsfeier.
Mit dem richtigen Outfit ist die Weihnachtsfeier noch mal so schön – und festliche Kleidung sorgt für festliche Stimmung. Ob knallbunt oder vornehm-elegant – hier sind unsere Ideen für das perfekte Outfit für die Weihnachtsfeier.
- Im feinen Zwirn. Alle sollen sich für das Dinner besonders festlich kleiden. Mit diesem Dresscode entsteht bei deiner eleganten Abendeinladung auf Anhieb eine ganz besondere Atmosphäre. Veranstalte deinen eigenen Weihnachtsball und funkle auf der Tanzfläche.
- Wer hat den hässlichsten Weihnachtspulli? Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Wäre das vielleicht ein gutes Motto für deine Weihnachtsfeier? Was ist schön ausgefallen und was so hässlich, dass es fast schon wieder schön ist? Bitte deine Gäste, in ihrem schrägsten Weihnachtspullover zur Party zu erscheinen.
- Weihnachtsmann-Mützen für alle. Wusstest du, dass jede Feier zur Weihnachtsfeier wird, wenn alle eine Weihnachtsmann-Mütze tragen? Ob mit oder ohne Dresscode, eine Weihnachtsmann-Mütze trägt auf jeden Fall zur weihnachtlichen Stimmung bei.
- Filmfiguren. Verkleiden funktioniert nicht nur zu Karneval oder Halloween. Wie wäre es mit einer Verkleidung à la Jack Skellington aus „Nightmare Before Christmas“? Oder verkleide dich wie die Hauptfigur aus deinem Lieblings-Weihnachtsfilm.
- Pyjamaparty. Das Beste an Weihnachten ist, dass du einfach den ganzen Tag im Schlafanzug bleiben kannst. Päckchen auspacken geht schließlich auch bequem im Pyjama. Lass es am Weihnachtsmorgen langsam angehen und mach es dir so richtig gemütlich. Egal, was du für Weihnachten geplant hast – alles ist so viel angenehmer, wenn alle sich wohlfühlen.
Ideen für weihnachtliche Speisekarten zum Selbermachen von Adobe Express.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Ideen für Weihnachtsfeiern mit Kindern – so kommt keine Langeweile auf.
Mit diesen Ideen für Weihnachtsfeiern mit Kindern schaffst du eine zauberhafte Atmosphäre und kommst selbst in Weihnachtsstimmung. Zeig den Kleinen, worum es bei Weihnachten wirklich geht, und freu dich auf glänzende Kinderaugen. Und artige Kinder :-)
- Weihnachtliche Schnitzeljagd. Auch wenn wir die Idee beim Osterhasen „ausgeliehen“ haben, funktioniert eine Suche auch an Weihnachten. Und nicht nur die Kleinen haben ihren Spaß daran, auch die Großen werden vom Jagdfieber gepackt. Verstecke kleine Geschenke, Christbaumkugeln und -schmuck, um später gemeinsam den Baum zu schmücken, oder verteile Süßigkeiten.
- Lebkuchenhaus basteln. Plätzchen zu dekorieren oder ein Lebkuchenhaus mit Zuckerguss zusammenzubauen und zu verzieren, ist etwas für kreative Schleckermäuler. Lass einfach alle drauflos basteln, und keine Sorge – am Ende ist alles saubergeschleckt.
- Briefe an das Christkind schreiben. Mit einem Brief an das Christkind oder den Weihnachtsmann bringst du deine Kinder zum Schreiben – und in Weihnachtsstimmung. So bewahrst du ihnen den weihnachtlichen Zauber noch ein bisschen länger – und kannst dich selbst daran erfreuen.
- Rodeln. Wenn du nicht in einem Weihnachtsschlitten mitfahren kannst – Rodeln kommt dem Gefühl ziemlich nahe. Mit Schwung den Hügel hinabzuschlittern, sorgt für einen kleinen Adrenalinschub neben der ganzen Weihnachtsstimmung. Fehlt zur weißen Weihnacht noch der Schnee? Man kann ja träumen ...
- Weihnachtskarten basteln und schreiben. Freunde und Verwandte freuen sich, wenn du zu Weihnachten an sie denkst. Und am schönsten sind Weihnachtskarten, die du mit deiner Familie selbstgemacht hast. Zeige deinen Kindern, wie sie eigene Weihnachtskarten für die Menschen gestalten können, die ihnen etwas bedeuten. Und vielleicht verbindet ihr das Abschicken mit einem Ausflug?
Ideen für Weihnachtsfeiern mit Kollegen.
Nichts stimmt einen festlicher als die Aussicht auf ein paar arbeitsfreie Tage :-) Fast genauso schön ist eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Kollegen. In entspannter Atmosphäre lernen sich alle von einer ganz neuen Seite kennen. Ihr habt das ganze Jahr über als Team viel geschafft. Deshalb habt ihr euch eine ausgelassene Feier verdient.
Mit unseren Ideen für Weihnachtsfeiern mit Kolleginnen und Kollegen kommt Stimmung auf:
- Wichteln. Ein Klassiker, der immer wieder Spaß macht: Wichteln. Die Vorfreude ist die eine Sache, das Raten, wer was wichtelt, die andere. Du kannst auch ein Motto für die Wichtelgeschenke ausgeben, einen Höchstbetrag festsetzen oder sogar eine Wunschliste erstellen.
- Weihnachtsquiz. Ein Weihnachtsquiz kostet nicht viel, macht aber eine Menge Spaß und sorgt für Stimmung. Und wenn dein Team nicht zusammen an einem Ort ist, kannst du es auch online veranstalten. Bei den Fragen dreht sich natürlich alles um Weihnachten, und witzig dürfen sie auch ruhig sein.
- Weihnachtliche Fotobox. Eine weihnachtliche Fotobox ist ein Stimmungsmacher, und mit den richtigen Accessoires entstehen unvergessliche Erinnerungen. So eine Box ist interaktiv, bringt die Leute zum Lachen und alle können mitmachen. Und die Fotos am nächsten Tag anzusehen, ist fast genauso schön.
- Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Mal raus aus dem Büro, die Beine vertreten und sich auf dem Weihnachtsmarkt am Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein erfreuen. Das ist eine schöne Abwechslung zur Arbeit an Bildschirm und Telefon. Und das Beste: Es muss nicht lange geplant werden – einfach Termin festlegen und los geht‘s.
- Lamettawerfen. Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, kreativ zu werden. Und Christbaumschmuck kann man schließlich auch zu anderen Zwecken verwenden. Lamettawerfen ist so einfach, wie es klingt: In zwei Mannschaften aufteilen und reihum mit Lametta bewerfen.
Kostenlose Ideen für Einladungen zur Weihnachtsfeier.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Gut zu wissen
Wie organisierst du eine gute Weihnachtsfeier?
Am besten legst du einfach los. Versuche erst gar nicht, die perfekte Feier zu planen – am Ende ist vielleicht die Zeit zu knapp. Am besten berücksichtigst du bei deinen Planungen die Interessen der verschiedenen Personen. Und du kannst die Gäste auch in die Vorbereitung einbinden.
Welche Weihnachtsdeko ist am besten?
Knallbunt. Oder elegant. Oder winterlich. Hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Oder du lässt deine Gäste abstimmen. Oder du lässt sie ausrangierten Weihnachtsschmuck mitbringen. Nur an den Baum musst du selbst denken.
Entdecke noch mehr Weihnachtsdeko-Ideen zum Selbermachen
Um welche Uhrzeit sollte die Weihnachtsfeier beginnen?
Wenn du eine Feier direkt nach der Arbeit planst, sollte sie gegen 17 oder 18 Uhr beginnen. Wenn die Party in einer Location stattfindet, solltest du den Beginn auf 19 bis 20 Uhr legen. Eine Brunchparty? Hier spielt die Uhrzeit keine Rolle. Für Brunch ist es nie zu früh oder zu spät. Wenn du die Personen, die du einlädst, und den Zweck der Weihnachtsfeier berücksichtigst, ergibt sich die Anfangszeit von selbst.
Ist Adobe Express kostenlos?
Ja. Unser kostenloses Angebot umfasst viele Kernfunktionen, Tausende von Vorlagen, Fotobearbeitung und Effekte, Animation und 2 GB an Speicher. Die Preise unserer Abonnements findest du unter Abos vergleichen.