Die fotogensten Wahrzeichen Europas.

Überblick

Levels
1

Von Londons Big Ben bis zu Roms legendärem Kolosseum - europäische Städte sind voller Wahrzeichen, die einen innehalten lassen. Und viele von us greifen direkt zur Kamera, um den Moment festzuhalten. Aber welche Orte bieten die malerischsten Kulissen?

Um das herauszufinden, haben wir uns Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland und Europa angeschaut und eine Rangliste aufgestellt. Anhand von sechs verschiedenen Faktoren, darunter TripAdvisor-Bewertungen, Instagram-Hashtags und TikTok-Suchvolumen, haben wir eine Liste mit den fotogensten Orten zusammengestellt.

Ob du nun geübte:r Hobbyfotograf:in bist, oder einfach nur Erinnerungen mit deinem Handy festhalten möchtest, hier ist unsere Rangliste der Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt besuchen musst!

A screenshot of a computer AI-generated content may be incorrect.

Die fotogensten Wahrzeichen Deutschlands

Deutschland ist die Heimat einiger beeindruckender Sehenswürdigkeiten, aber eignen sich manche davon besser für Fotos als andere? Hier ist unsere Rangliste der fünf schönsten Orte:

1. Brandenburger Tor, Berlin

Das Brandenburger Tor belegt mit einer Gesamtpunktzahl von 70,82 von 100 den ersten Platz in unserem Ranking. Mit 58,7 % Fünf-Sterne-Bewertungen auf TripAdvisor, 482 Erwähnungen des Begriffs „Fotomotiv“ und über 635.000 Instagram-Hashtags ist das Wahrzeichen nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch ein beliebter Spot für Reisefotos.
Besonders auffällig: Das Brandenburger Tor wird monatlich 6,76 Millionen Mal gesucht und erreicht auf TikTok 38.700 Suchanfragen – ein klares Zeichen für seine anhaltende Beliebtheit im digitalen Zeitalter.

2. Kölner Dom, Köln

Mit einer Gesamtpunktzahl von 55,59 Punkten landet der Kölner Dom auf Platz zwei. Er überzeugt mit einem Spitzenwert von 73,8 % Fünf-Sterne-Bewertungen und zählt zu den meistgesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland mit 6,96 Millionen monatlichen Suchanfragen.
Mit über 539.000 Instagram-Beiträgen und 38.700 TikTok-Suchanfragen ist klar: Die gotische Kathedrale beeindruckt Besucher:innen weltweit – sowohl vor Ort als auch online.

3. Schloss Neuschwanstein, Schwangau

Das Märchenschloss in Bayern sichert sich mit 53,29 Punkten den dritten Platz. Mit 61,7 % Fünf-Sterne-Bewertungen und 153 Erwähnungen als „Fotomotiv“, zählt Schloss Neuschwanstein zu den beliebtesten Fotospots des Landes.
Auch auf Social Media ist das Schloss präsent: Über 289.000 Instagram-Hashtags und 17.300 TikTok-Suchanfragen zeigen, dass die märchenhafte Architektur international fasziniert. Monatlich wird es zudem mehr als vier Millionen Mal gesucht – besonders bei Tourist:innen aus dem In- und Ausland.

4. Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen

Deutschlands höchster Berg landet mit 46,86 Punkten auf Platz vier. Die Zugspitze überzeugt mit starken 75,9 % Fünf-Sterne-Bewertungen, zählt aber lediglich 11 direkte Erwähnungen als „Fotomotiv“.
Nichtsdestotrotz zeigen über 644.000 Instagram-Beiträge, dass das Alpenpanorama bei Reisenden sehr beliebt ist. Mit 4,76 Millionen monatlichen Suchanfragen bleibt die Zugspitze auch abseits der Wander- und Skisaison ein stark nachgefragtes Ausflugsziel.

5. Frauenkirche, München

Die Frauenkirche in München schließt die Top fünf mit 44,72 Punkten ab. 71,1 % der Bewertungen auf TripAdvisor vergeben fünf Sterne, und mit 58 Erwähnungen als „Fotomotiv“ sowie über 312.000 Instagram-Hashtags ist sie ein beliebtes Ziel für Tourist:innen.


Bemerkenswert ist zudem die Online-Präsenz: Mit 89.600 TikTok-Suchanfragen liegt die Frauenkirche hier sogar vor deutlich bekannteren Wahrzeichen. Die monatlichen Suchanfragen belaufen sich auf rund 1,1 Millionen.

Tasks
postcard
Topics
brandenburg gate, alexanderplatz, castle, chirch AND cologne, berlin, heidelberg AND travel, germany
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Die fotogensten Wahrzeichen Europas

Vom Eiffelturm bis zum Kolosseum - Europa ist voll von Sehenswürdigkeiten, die man erlebt haben muss. Aber welche Monumente stechen auf der Kamera wirklich hervor?

1. Eiffelturm, Paris

Der erste Platz auf unserer Liste ist der Eiffelturm, eines der meistfotografierten Wahrzeichen der Welt. Mit 70,6 % Fünf-Sterne-Bewertungen, 422 Erwähnungen als Fotomotiv und 7.884.619 Instagram-Hashtags hat er sich den ersten Platz redlich verdient.

Da es mehrere Aussichtspunkte gibt, von denen aus man den Eiffelturm fotografieren kann (egal, ob man unter seinen Bögen oder auf der anderen Seite der Seine steht), ist es keine Überraschung, dass er eine Gesamtpunktzahl von 66,19 erhält.

2. Sagrada Familia, Barcelona

Mit ihren einzigartigen, hoch aufragenden Türmen belegt die Sagrada Familia mit 47,20 Punkten den zweiten Platz.

Mit einem Suchvolumen von 29.380.000 und beeindruckenden 77,9 % Fünf-Sterne-Bewertungen ist es klar, dass dieses Wahrzeichen weiterhin Reisende und (Hobby)-Fotograf:innen in seinen Bann zieht.

3. Big Ben, London

Auch der Big Ben verdient sich mit einem Suchvolumen von 22 780 000 einen Platz in der europäischen Top-Fünf-Liste.

Das bekannte Londoner-Wahrzeichen hat eine Gesamtpunktzahl von 45,51 und zieht sowohl an sonnigen als auch an bewölkten Tagen Fotografen aus aller Welt an.

4. Kolosseum, Rom

Das antike Kolosseum in Rom mit seinen stufenförmigen Bögen und verwitterten Steinen belegt mit 44,67 Punkten den vierten Platz.

Wir fanden 72,4 % Fünf-Sterne-Bewertungen und 425 Erwähnungen von Fotomotiv, was angesichts seines 360-Grad-Fotopotenzials nicht überrascht.

5. Karlsbrücke, Prag

Als Letztes haben wir die Karlsbrücke, eines der berühmtesten Wahrzeichen Prags, mit einer Gesamtpunktzahl von 41,72. Obwohl sie ein etwas geringeres Suchvolumen von 2.539.000 hat, hat die Karlsbrücke mit 560 Nennungen die meisten Erwähnungen als Fotomotiv unter unseren Top fünf.

Ihre malerischen Flussreflexionen und ihr gotischer Charme machen sie zu einem beliebten Wahrzeichen für Fotos.

Das sind sie also, die fotogensten Wahrzeichen Deutschlands und Europas! Solltest du dich jemals in einer der oben genannten Städte aufhalten, dann vergiss auf keinen Fall, ein Foto von einer dieser malerischen Attraktionen zu machen.

Und denk daran, dass es für das perfekte Bild nicht nur darauf ankommt, den Auslöser zu drücken. Ganz gleich, ob du einen Sonnenuntergang über dem Kolosseum, oder das verschneite Schloss Neuschwanstein fotografierst - hier sind unsere Top-Tipps, mit denen deine Fotos in Zukunft noch spektakulärer aussehen können:

Unsere neuesten KI-Fortschritte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Bilder aufzuwerten und Bildbearbeitungen zu verbessern. Von der Erweiterung von Hintergründen bis zur Entfernung von Störfaktoren - Adobe Express hilft dir dabei, deine fotografischen Visionen zum Leben zu erwecken.

Darüber hinaus kannst du mit unserer Text-zu-Bild-Funktion Bilder aus einer einzigen Eingabeaufforderung generieren, perfekt für die Vorabvisualisierung von Konzepten, die Erstellung von Moodboards und die Erstellung von Kulissen. Unsere leistungsstarken KI-Werkzeuge helfen dir dabei, schneller zu arbeiten und inspiriert zu bleiben.

Tasks
Pinterest-idea-pin, instagram-story-ad, instagram-story
Topics
destination, urlaub, trip, city tour AND paris, barcelona, roma, london, prague AND tourism, reisen, reise
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Adobe Express jetzt kostenlos testen

Methodik:

Dieser Datensatz enthält 4 Rankings, in denen Sehenswürdigkeiten im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Deutschland und in ganz Europa nach ihrem malerischen Charakter bewertet werden. Dazu wurden 6 verschiedene Faktoren verwendet. Nachdem die Daten für die Faktoren gesammelt wurden, wurden die Faktoren normalisiert, um jedem Faktor eine Punktzahl zwischen 0 und 1 zu geben. Wenn keine Daten verfügbar waren, wurde eine Punktzahl von 0 vergeben. Die normalisierten Werte wurden dann summiert und multipliziert, um jedem Orientierungspunkt eine Gesamtpunktzahl von 100 zu geben. Die Orientierungspunkte wurden dann auf der Grundlage ihrer Gesamtpunktzahl vom höchsten zum niedrigsten Wert geordnet.

Folgende Faktoren wurden verwendet:

Die Faktoren wurden wie folgt indiziert:

Alle Daten entsprechen dem Stand vom 25/04/25. Die angezeigten Ranglistendaten sind eine Zusammenstellung aus mehreren Datenquellen und sind möglicherweise nicht repräsentativ für die Realität. Alle Daten sind im Hinblick auf die angegebenen Quellen korrekt.

Ähnliche Einträge anschauen.