Wie gestaltet sich ein Modern Workplace? Welche Tools erleichtern die kollaborative Zusammenarbeit? Wie kannst du moderne Workflows in dein Unternehmen integrieren und dabei deiner Kultur treu bleiben? Und sind klassische Hierarchien überhaupt noch zeitgemäß? Im Gespräch mit wechselnden Gästen, vom Freelancer bis Mittelständler, erkunden wir das Thema New Work.
Was braucht ein moderner Arbeitsplatz? Wie kannst du von interdisziplinärer Kollaboration profitieren? Die Architekten Tilman und Wolfram Glatz von glatz&glatz nutzen und gestalten Modern Workplaces. Sie geben dir exklusive Einblicke in ihre Workflows und Projekte, etwa das Urban Sport Club Headquarter. Lass dich inspirieren für dein ganz persönliches New Work Abenteuer.
Statt in starren Hierarchien lieber in fluiden Rollen agieren, die sich je nach Projekt und Kompetenzen neu definieren. Wieso das die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und dein Unternehmen voranbringen kann? Antonia Nooke und Kai Voigt von Summer&Co. testen in ihrem „New Work Labor“ neue Arbeitsformen, beraten namhafte Unternehmen – und geben euch spannende Einblicke.
Plastiktüten vermeiden, das Auto heute mal stehen lassen – Nachhaltigkeit spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle, doch auch im Arbeitsalltag? Wie ein Business erfolgreich ist und dabei nachhaltig zu Umwelt und Mitarbeiter*innen, verraten euch Milena Glimbovski und Ria Schäfli von Original Unverpackt. Jetzt reinschauen und mehr erfahren.
Wenn du weiterscrollst findest du außerdem weiter Informationen und eine praktische Checkliste für nachhaltiges Business zum kostenlosen Download.
Anna Volquardsen und Lena Mardon sind Beraterinnen und Expertinnen rund um das Thema New Work. Unter dem Namen Dearwork unterstützen sie mit Co-Gründerin Franziska Klün verschiedenste Unternehmen bei der Entwicklung einer zeitgemäßen Arbeitskultur.
„Ein Modern Workplace bedeutet für mich, einen Ort zu haben, an dem ich mich mit anderen kreativ austauschen, aber gleichzeitig ruhig und konzentriert arbeiten kann.“
„Ich schätze an New Work die vielfältigen Möglichkeiten unserer Zeit, Arbeit zu gestalten und dabei die eigenen Werte und Bedürfnisse zu berücksichtigen.“
Nachhaltigkeit im Büro – so geht’s
Checkliste für deinen Arbeitsalltag
10 kostenlose Seiten aus Jahresplaner „Ein guter Plan“
Nach dem Ausfüllen dieses Formulars kannst du dir das gratis PDF mit praktischen Tipps direkt herunterladen.
Setze deine kreativen Ideen in die Tat um und bringe dein Unternehmen mit den zahlreichen kollaborativen Lösungen und vielfältigen Programmen der Creative Cloud zum Erfolg.
Egal ob PDF-Dokumente bearbeiten oder Unterschriften elektronisch geben und einholen, mit Document Cloud kannst du entspannt im Team zusammenarbeiten, egal wo du gerade bist.