Chelsea Handler gilt als eine der erfolgreichsten Größen in der Unterhaltungsbranche. Mit ihren Talkshows, ihren Bestsellern und ihrer Stand-up-Comedy hat sie ein Millionenpublikum erobert.
Nach erfolgreichen sieben Jahren als Moderatorin der beliebten Late-Night-Show „Chelsea Lately“ bei E! startete Handler im Mai 2016 eine völlig neue Talkshow für Netflix. „Chelsea“ war die erste Sendung dieser Art für die weltweite On-Demand-Generation. In dieser Show behandelte sie schwierige Themen mit dem scharfen Humor und der unerschrockenen Neugier, für die ihre Fans sie so lieben. Handler ist viel gereist – in Russland hat sie sich auf eine Eislaufbahn gewagt und in Mexiko eine Trump-Figur durch die Straßen getragen. Zurück in Los Angeles zeichnete sie Sendungen vor einem Live-Publikum im Studio mit Prominenten, hochrangigen Persönlichkeiten und Überraschungsgästen auf. Ob intime Dinnerpartys, virale PSAs oder „Explainer Segments“, in denen alle Fragen beantwortet werden, die niemand zu stellen wagt – mit ihren Gesprächen über Themen wie internationale Kulturen, alternative Lebensformen, Bildung, Gesundheit, Sport, Elternschaft, Politik und mehr hat sie zum Nachdenken angeregt und dabei gleichzeitig beste Unterhaltung geboten. Die 120 Folgen der Show sind weiterhin weltweit auf der Plattform zum Streaming verfügbar.
Handler ist auch in der Netflix-Dokureihe „Chelsea Does“ unter der Regie des für den Oscar und Emmy nominierten Eddie Schmidt zu sehen, die von Handler, Schmidt sowie dem Oscar- und Emmy-Gewinner Morgan Neville („20 Feet From Stardom“) produziert wurde. In den vier aufschlussreichen, relevanten, lustigen und introspektiven Filmen nimmt sie Themen von persönlichem und allgemeinem Interesse unter die Lupe: die Ehe, Drogen, Rassismus und das Silicon Valley.
2018 beendete Handler ihre Netflix-Show, um sich auf ihre Arbeit als Aktivistin zu konzentrieren. Sie schloss sich EMILY's List an, um sich dafür einzusetzen, dass mehr Frauen in öffentliche Ämter gewählt werden, die Menschen zu mobilisieren, sich in das Wahlregister eintragen zu lassen, und für Kandidaten zu kämpfen, die für die Rechte von Frauen eintreten. Darüber hinaus arbeitete sie mit der Karam Foundation zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Syrien mit innovativen Bildungsprogrammen für junge Flüchtlinge, intelligenten Hilfen für Familien und der Unterstützung nachhaltiger Entwicklungsprojekte von Syrern für Syrer eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Auch reiste Handler in demselben Jahr durch die USA und organisierte Town Hall-ähnliche Veranstaltungen. Bei diesen Diskussionen ging es um sozialen Aktivismus, darum, die Bürger wachzurütteln und dazu zu bringen, für ihre Meinung einzustehen.
Am 9. April 2019 veröffentlichte Handler ihr mit Spannung erwartetes sechstes Buch – ihre ersten Memoiren „Life Will Be the Death of Me“ – und landete damit direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times. Zur Promotion des Buches startete Handler eine Sit-down and Stand-up Comedy-Tour und veröffentlichte auf iHeartRadio einen gleichnamigen Podcast. Nach ihrer erfolgreichen Promotion-Tour für ihr Buch brachte Handler vor Kurzem „Hello, Privilege. It’s Me, Chelsea“ auf Netflix heraus. In diesem provokativen Dokumentarfilm befasst sie sich damit, inwiefern sie selbst beruflich und privat davon profitiert hat, weiß zu sein.
Frühere Bestseller von Handler sind My Horizontal Life (2005), Are You There, Vodka? It’s Me, Chelsea (2008), Chelsea Chelsea Bang Bang (2010), Lies That Chelsea Handler Told Me (2011) und 2014 Uganda Be Killing Me, zu dem sie eine ausverkaufte weltweite Tour startete. Im Oktober 2014 hatte eine Stand-up-Comedy in Anlehnung an die Tour, „Uganda Be Killing Me Live“, exklusive Premiere auf Netflix.
Handler wurde vom Magazin TIME in die jährliche Liste der „TIME 100“ gewählt und von der Zeitschrift Glamour als eine der Women of the Year 2011 ausgezeichnet. Von der Human Rights Campaign erhielt sie 2009 den Ally for Equality Award. Über die große Popularität und den Erfolg von Handler in zahlreichen Bereichen wurde in verschiedenen Veröffentlichungen weltweit berichtet.
Chelsea, die ursprünglich aus New Jersey stammt, lebt heute in Los Angeles.