Adobe-Programm zur Produktverbesserung
Letzte Überarbeitung: Mittwoch, 18. Juni 2024
Welche Daten werden erfasst?
- Angaben zum System, z. B. Betriebssystem, Prozessor oder Speicherkapazität
- Art und Version des Browsers
- Adobe-Produktdaten wie z. B. die Versionsnummer
- Angaben zur Verwendung von Adobe-Funktionen, z. B. gewählte Menüoptionen oder Schaltflächen
- Gerätekennung
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen mit Ihrem Adobe-Konto verknüpft sind und dass Adobe einige Informationen zu Aktivierungszwecken benötigt.
Welche Produkte sind derzeit Teil des Programms?
- CS: Desktop-Applikationen von CS5, CS5.5 und CS6
- CC: Die meisten Desktop-Applikationen vor dem Release 2014 sowie die 32-Bit-Version von Muse CC (Release 2014)
- Adobe Acrobat Standard/Pro 9, X, XI und Adobe Reader, Versionen 9, X, XI, 2015, 2017, 2020 und DC
- Adobe Photoshop Elements und Adobe Premiere Elements, Elements Organizer
- Adobe Captivate
Im Hilfemenü erkennen Sie sofort, ob ein Produkt Teil des Programms ist. Wenn ein Menüpunkt zum Adobe-Programm zur Produktverbesserung angezeigt wird, nimmt das Produkt am Programm teil. Bitte beachten Sie, dass das Programm nicht für den Release 2014 der Desktop-Anwendungen der Creative Cloud genutzt wird. Weitere Infos über die Informationserfassung für diese Produkte erhalten Sie hier.
Wie verwendet Adobe die erfassten Daten?
Wie wird der Datenschutz sichergestellt?
Wie funktioniert es?
Sie entscheiden sich für die Teilnahme und gestatten Adobe, Nutzungsdaten zu senden, die mit Ihrem Adobe-Konto verknüpft sind. Während der Teilnahme wird gelegentlich eine kleine Konfigurationsdatei auf Ihren Computer heruntergeladen. Diese Datei aktualisiert die Konfiguration der erfassten Daten. Sollten Sie einmal offline sein, werden die Daten übermittelt, sobald Sie wieder online sind. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Systemleistung.
Eventuell werden Sie gebeten, an einer weiteren, lediglich 2 Fragen umfassenden Befragung zu einigen bestimmten Adobe-Produkten teilzunehmen. Die Teilnahme ist optional und unabhängig von der Teilnahme am Adobe-Programm zur Produktverbesserung. Die Ergebnisse dieser Befragung werden direkt an die sichere Datenbank von Adobe gesendet und vom zuständigen Produkt-Team ausgewertet.
Wie nehme ich teil?
Nachdem eine Applikation von Adobe installiert wurde, erscheint ein Dialog mit der Bitte um Teilnahme am Programm. Falls Sie sich nicht mehr an Ihre Antwort auf diese Frage erinnern können, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie die Adobe-Applikation.
- Wählen Sie „Hilfe“ > „Programm zur Produktverbesserung“.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Teilnehmen“, „Zulassen“, „Erlauben “ bzw. „Ja“
Ich habe meine Meinung geändert. Wie gehe ich vor?
Teilnahme beenden,
- Wählen Sie „Hilfe“ > „Programm zur Produktverbesserung“.
- Wählen Sie „Nein“ bzw. „Nicht teilnehmen“.
Teilnahme aktivieren,
- Wählen Sie „Hilfe“ > „Programm zur Produktverbesserung“.
- Wählen Sie „Ja“ bzw. „Teilnehmen“.
Um die Teilnahme an Reader DC zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Dialogfeld „Einstellungen“ > „Nutzungsinformationen“
- Deaktivieren Sie die Option „Ja, ich möchte Informationen zu meiner Nutzung von Adobe Acrobat Reader weitergeben“
- Klicken Sie auf „OK“.
Um am Programm in Reader DC teilzunehmen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Dialogfeld „Einstellungen“ > „Nutzungsinformationen“
- Aktivieren Sie die Option „Ja, ich möchte Informationen zu meiner Nutzung von Adobe Acrobat Reader weitergeben“
- Klicken Sie auf „OK“.