EU-U.S. Privacy Shield / EU-US-Datentransfer
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2017
Wenn Adobe personenbezogene Daten von Kunden über nationale Grenzen hinweg überträgt, handeln wir in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten aus der EU durch Adobe übertragen?
Für unsere privaten Nutzer und Kunden, deren Nutzung der Adobe Websites und Apps zu einer Übertragung von personenbezogenen Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz in Nicht-EWR-Länder führt, berufen wir uns auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsinstrumente: EU-U.S. Privacy Shield (EU-US-Datenschutzschild), Swiss-U.S. Privacy Shield (Schweizer-US-Datenschutzschild), Standardvertragsklauseln und die Zustimmung des einzelnen Nutzers.
Adobe Systems Incorporated (USA) bestätigt per Zertifizierung, dass wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR und aus der Schweiz in Verbindung mit Websites und Apps von Adobe die Richtlinien des Privacy Shield erfüllen. Unsere Websites und Apps beinhalten einen Link, in dem die
Adobe-Richtlinien für den Datenschutz. Die Zertifizierung gilt nicht für Websites und Apps von Fotolia und TubeMogul (siehe zusätzliche
Seite der Datenschutzrichtlinien von Adobe). Weitere Informationen über unsere Zertifizierung für das Privacy Shield siehe unten.
Zusätzliche Informationen über die Datenschutzpraktiken von Adobe im Zusammenhang mit unseren privaten Nutzern und Kunden erhalten Sie im
Adobe Datenschutzzentrumunter „Zu welchen Zwecken verwendet Adobe Ihre personenbezogenen Informationen?“
Wie werden personenbezogene Daten im Namen unserer Geschäftskunden aus der EU durch Adobe übertragen?
Für unsere Geschäftskunden, deren Nutzung der Lösungen von Adobe zu einer Übertragung von personenbezogenen Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz in Nicht-EWR-Länder führt, berufen wir uns auf die folgenden Rechtsinstrumente: EU-U.S. Privacy Shield (EU-US-Datenschutzschild), Swiss-U.S. Privacy Shield (Schweizer-US-Datenschutzschild) und Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen über unsere Zertifizierung für das Privacy Shield siehe unten. Die Standardvertragsklauseln sind in der von Adobe entworfenen Datenverarbeitungsvereinbarung enthalten. Wenn Sie ein Geschäftskunde von Adobe sind und ein Vertragsverhältnis mit Adobe eingehen möchten, lassen Sie sich bitte
die Datenverarbeitungsvereinbarung und die Standardvertragsklauseln von uns zusenden.
Zusätzliche Informationen über die Datenschutzpraktiken von Adobe im Zusammenhang mit unseren Geschäftskunden erhalten Sie im
Adobe Datenschutzzentrumunter „Zu welchen Zwecken verwenden Geschäftskunden von Adobe Ihre Informationen?“
Zertifizierung von Adobe für das Privacy Shield
Adobe Systems Incorporated (USA) hat sich für das EU-U.S. Privacy Shield und das Schweizer-U.S. Privacy Shield gemäß Vorgaben des US-Handelsministeriums (U.S. Department of Commerce) in Bezug auf die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz in die USA zertifizieren lassen. Unsere Zertifizierung gilt nicht für im Zusammenhang mit Websites und Apps von Fotolia und TubeMogul erfasste personenbezogene Daten. Weitere Informationen über das Privacy Shield sowie die Zertifizierung für Adobe Systems Incorporated können Sie abrufen unter
https://www.privacyshield.gov/.
Wie in der
Datenschutzrichtlinie beschrieben, ist für Privatpersonen, die ihren Wohnsitz außerhalb von Nordamerika haben, Adobe Systems Software Ireland Limited der Vertragspartner und als solcher für die Verarbeitung der von Adobe erfassten personenbezogenen Daten zuständig. Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen unserer Zertifizierung für das Privacy Shield oder anderer Rechtsinstrumente zum Datentransfer an Adobe Systems Incorporated (Adobe U.S.) übertragen werden.
Hinsichtlich der im Auftrag unserer EWR- und Schweizer Geschäftskunden verarbeiteten personenbezogenen Daten gilt Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) im Rahmen der EU-Datenschutzgesetze in der Regel als „Datenverarbeiter“. So kann zum Beispiel ein Geschäftskunde aus dem EWR
Adobe Signnutzen, um Dokumente zu verarbeiten, die Namen, E-Mail-Adressen und sonstige personenbezogene Informationen über seine Kunden enthalten. Im Rahmen der von Adobe für den Geschäftskunden bereitgestellten Dienstleistungen kann Adobe Irland diese personenbezogenen Kundendaten gemäß Privacy Shield Zertifizierung oder Standardvertragsklauseln (wie oben beschrieben) an Adobe U.S. übertragen.
Weitere Informationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf das Privacy Shield übertragen werden, erhalten Sie in den folgenden Abschnitten der
Datenschutzrichtlinie von Adobe:
- Die Arten der erfassten personenbezogenen Informationen
- Die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten erfasst und verwendet werden
- Das Recht auf den Zugriff auf personenbezogene Daten
- Die Möglichkeiten, die wir einer Person zur Begrenzung der Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten bieten
- Die Arten von externen Parteien, an die personenbezogene Daten möglicherweise weitergegeben werden(einschließlich dann, wenn Adobe personenbezogene Informationen auf Anordnung von Gerichten oder sonstigen Behörden offenlegen muss, zum Beispiel aus Gründen der nationalen Sicherheit oder zu Strafverfolgungszwecken). Bitte beachten Sie, dass Adobe U.S. bei der Nutzung von Dienstanbietern für die Verarbeitung der unter Verlass auf das Privacy Shield erhaltenen personenbezogenen Daten verantwortlich ist, wenn der Dienstleister die Informationen unter Verletzung der Richtlinien des Privacy Shield verarbeitet (sofern Adobe U.S. nicht nachweisen kann, dass es für die Tätigkeit des Dienstanbieters, die gegen die Richtlinien verstoßen hat, nicht verantwortlich ist).
Die Richtlinien des Privacy Shield werden durch Adobe U.S. jedes Mal beim Erhalt von personenbezogenen Daten aus dem EWR und der Schweiz unter Vertrauen auf das Privacy Shield erfüllt.
Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde über unsere Einhaltung der Richtlinien des Privacy Shield haben, senden Sie bitte eine E-Mail an
privacy@adobe.com. Für den Fall, dass wir Ihre Reklamation nicht beheben können, hat sich Adobe für die Zusammenarbeit mit einem von der Data & Marketing Association(DMA) eingerichteten Streitbeilegungsgremium entschieden, das solche Beschwerden anhört (
nähere Informationen). Sie haben unter Umständen auch das Recht, wegen einer ungelösten Beschwerde eine Schlichtungsstelle anzurufen (
nähere Informationen). Adobe U.S. unterliegt den Ermittlungs- und Vollstreckungsbefugnissen der FTC.
Für nähere Informationen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen besuchen Sie bitte das
Adobe Security Center.