Funktionen.
Vergleiche die wichtigsten Features der verschiedenen Versionen.
InCopy |
CS6 |
|
---|---|---|
Endnoten |
✓ |
|
Hinzufügen von Absatzrahmen |
✓ |
|
Ähnliche Schriften suchen |
✓ |
|
Erweiterte Filteroptionen für Schriften |
✓ |
|
Fußnoten über mehrere Spalten |
✓ |
|
Verbesserte OpenType-Unterstützung |
✓ |
|
Moderne Benutzeroberfläche |
✓ |
|
Einfachere Arbeit mit Glyphen |
✓ |
|
Platzierung von Bildern in Tabellenzellen |
✓ |
|
Einfache Anwendung von Schattierungen auf Text, Steuerungen für Versatz u. v. m. |
✓ |
|
Platzierungswerkzeug zum Hinzufügen von Rändern zu Tabellen |
✓ |
|
Neuer Befehl zum Suchen in entgegengesetzter Richtung |
✓ |
|
Speichern von Voreinstellungen und Tastenkombinationen |
✓ |
|
Verbesserte Fußnoten mit Unterstützung von Konturenführung |
✓ |
|
Ordner zur übersichtlicheren Verwaltung von Farbfeldern |
✓ |
|
Tabellenbearbeitung per Drag-and-Drop |
✓ |
|
Unterstützung für HiDPI und Retina-Displays in Windows |
✓ |
|
Zusammenarbeit mit Adobe Typekit |
✓ |
|
Synchronisation von Schriften aus Typekit |
✓ |
|
Schnelle Suche nach Schriften |
✓ |
|
Bequeme Erstellung von Hyperlinks |
✓ |
|
Verschiedene Seitenansichten bei der Bearbeitung |
✓ |
|
Verbesserte Texteinpassung |
✓ |
|
Befehl zum Speichern in der Cloud, sodass Dateien auf jedem Gerät verfügbar sind |
✓ |
|
Anzeige zuletzt verwendeter Schriften |
✓ |
✓ |
Unterstützung für Sprachen aus dem Nahen Osten |
✓ |
✓ |