Mit Webdesign-Software können Designer Website-Designs erstellen und optimieren. Webdesign-Tools helfen Designern in der Regel, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und Teamkollegen, Kunden und Interessenten zu zeigen, wie die fertige Website aussehen und funktionieren wird.
Die meisten Webdesign-Tools bieten vektorbasierte Zeichenwerkzeuge, mit denen Sie Layout und Erscheinungsbild der Website gestalten können. Bei einigen Webdesign-Tools müssen Designer vorgefertigte Vorlagen verwenden und Elemente per Drag & Drop in ein Website-Design ziehen. Mit Webdesign-Tools können Designer Seitenlayouts erstellen, Farben und Typografie anwenden sowie Symbole und Bilder hinzufügen.
Webdesign-Tools wie Adobe XD bieten Prototyping-Funktionen, die Designern ermöglichen, statische Designs in klickbare, interaktive Prototypen umzuwandeln, die eine Live-Website genau simulieren.
Einige Webdesign-Tools sind All-in-one-Tools, die es Designern ermöglichen, Websites zu entwerfen sowie Workflows und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern zu managen. Mit einem All-in-one-Tool kann man seine Designs für Feedback und Design-Reviews freigeben und für die Weitergabe an Entwickler vorbereiten, die das Design in HTML-/CSS-Code übersetzen, um es anschließend in eine Produktionsumgebung einzubinden.