Die Informationen, die wir sammeln, helfen uns dabei, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und auf Basis belastbarer Daten geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Gewonnene Erkenntnisse aus vielen Quellen werden durch automatisierte Verfahren und erfahrene Sicherheitsexperten kategorisiert, um adäquate Schritte festzulegen.
Adobe unterhält ein hochmodernes Labor zur forensischen Analyse, das Sicherheitslücken untersucht und Gegenmaßnahmen entwickelt.
Sobald ein Vorfall durch Dritte gemeldet oder von Adobe ermittelt wurde, erarbeiten wir mit unseren Entwicklungs-Teams eine Lösung, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
Sobald wir von Sicherheitslücken und -risiken erfahren, die für dich relevant sind, erhältst du eine Warnung durch unser bewährtes System.
Für Sicherheitswarnungen anmelden
Adobe fragt grundsätzlich keine persönlichen Daten oder Kontoinformationen per E-Mail an. Wenn du eine verdächtige Nachricht erhalten hast, informiere unser Anti-Phishing-Team, damit wir umgehend Maßnahmen ergreifen können.
Phishing melden
Unser Incident-Response-Programm umfasst proaktive Sicherheitsüberwachung und Intelligence sowie die zeitnahe Reaktion auf Software-, Service- und branchenspezifische Sicherheitsprobleme. Mit diesem Ansatz können alle Mitarbeiter aus den Herausforderungen lernen, die wir bewältigen, und die Sicherheit unserer Produkte und Services konstant voranbringen.