
Teste Acrobat Pro 7 Tage kostenlos.
Greife auf das gesamte Toolset zum Bearbeiten, Unterschreiben und Exportieren von PDF-Dokumenten zu. An jedem Ort und auf jedem Gerät.
- Aktuelle Vollversion von Acrobat Pro, inkl. Premium-Funktionen
- Gebühren fallen erst nach Ablauf des Testzeitraums an
- Verfügbar für Desktop, Web, Smartphone und Tablet
So funktioniert das kostenlose 7-Tage-Probe-Abo.
Teste Acrobat Pro 7 Tage kostenlos. Das ist zu kurz, um alle Features auszuprobieren? Innerhalb der ersten 14 Tage nach Ablauf der Testphase kannst du dein Abo bei voller Erstattung der Abo-Gebühr kündigen.



Welche Funktionen sind im kostenlosen Probe-Abo von Acrobat Pro enthalten?

Dateien konvertieren.
Wandle PDF-Dokumente in andere Dateiformate um – und umgekehrt. Schnell und einfach mit Acrobat.

Seiten organisieren und neu anordnen.
Ergänze Seiten, oder ändere die Reihenfolge der vorhandenen Seiten. Einfach per Drag-and-Drop. Lösche alle Seiten, die du nicht brauchst.

Dokumente schützen.
Schütze vertrauliche Dokumente mit einem Kennwort. Nutze weitere Sicherheitsfunktionen, um z. B. das Bearbeiten, Drucken oder Kopieren einzuschränken.

Feedback geben und bekommen.
Gib Dokumente per Link weiter. Prüfende müssen sich nicht anmelden, um Kommentare und Anmerkungen hinzuzufügen.

PDF-Dateien elektronisch unterzeichnen und Unterschriften einholen.
Im Büro oder unterwegs: Mit Acrobat kannst du PDF-Dokumente überall ausfüllen und unterschreiben. Oder versende eigene Dateien zur elektronischen Unterzeichnung – für die Unterschrift ist kein Log-in erforderlich.

Stelle Fragen. Acrobat antwortet.
Der KI-Assistent von Acrobat beantwortet deine Fragen zum Dokument. Fasse den Inhalt eines Dokuments per Klick zusammen. Steigere die Produktivität anhand der gewonnenen Einblicke. Der KI-Assistent ist als Ergänzung zu einem vorhandenen oder neuen Acrobat-Abo erhältlich. Das Jahres-Abo mit monatlicher Zahlung kostet PRICE - ABM - AI Assistant for Acrobat {{small-tax-incl-label}}.
Dein kostenloses Probe-Abo von Acrobat Pro bietet mehr als ein leistungsstarkes Toolset.
Erfahre, wie kleine Unternehmen von Acrobat profitieren können.

Sie bauen (für) die Zukunft.
Robison Home Builders ist ein familiengeführtes Bauunternehmen in Utah. 2022 wurde Firmenvorsitzender Kory Robison in der Liste der „Forty Under 40“ von Pro Builder Magazine genannt. Finde heraus, wie das Unternehmen mit Acrobat die Nutzung und Weitergabe von Bauplänen vereinfacht hat.

Mit Acrobat auf Erfolgskurs.
The J. Morey Company, ein Versicherungsunternehmen in Los Angeles, ist vor 2 Jahren auf digitale Dokumenten-Workflows umgestiegen. Erfahre, wie mithilfe der PDF-Powertools von Acrobat das Business vorangebracht und die Erfolgsgeschichte der Morey-Familie fortgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen.
Ja. Diese kostenlose Testversion steht sowohl für Windows als auch für macOS zur Verfügung.
Windows:
- Prozessor mit mindestens 1,5 GHz
- Microsoft Windows Server 2016 (64 Bit), 2008 R2 (64 Bit), 2012 (64 Bit) oder 2012 R2 (64 Bit); Windows 7 (32 Bit und 64 Bit), Windows 8 (32 Bit und 64 Bit) oder Windows 10
- 1,5 GB RAM
- 2,5 GB freier Festplattenspeicher
- 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
- Internet Explorer 11, Firefox Extended Support Release (ESR) oder Chrome
- Beschleuniger für Grafik-Hardware (optional)
macOS:
- Intel-Prozessor
- macOS X Version 10.11, 10.12 oder 10.13
- 1,0 GB RAM
- 2,75 GB freier Festplattenspeicher
- 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
- Safari 9.0 für macOS X Version 10.11, Safari 10.0 für macOS X Version 10.12, Safari 11.0 für macOS X Version 10.13 (Browser-Plug-in für Safari wird nur mit 64-Bit-Prozessoren von Intel unterstützt)
Browser:
- Für das Acrobat Pro-Abo gelten zusätzlich zu den oben aufgeführten Desktop-Anforderungen folgende Systemanforderungen:
- Microsoft Windows 10 mit Microsoft Edge, Internet Explorer 11, Firefox oder Chrome
- Microsoft Windows 7 mit Internet Explorer 11 oder höher, Firefox oder Chrome
- macOS X Version 10.12 (Sierra) oder höher mit Safari 11 oder höher, Firefox oder Chrome
- iOS: nativer Browser auf Basis des jeweiligen iOS-Release und Chrome
- Android: nativer Browser des Betriebssystems und Chrome
Windows: Schließe alle geöffneten Adobe-Programme. Öffne die Systemsteuerung. Klicke auf „Programme“ und dann auf „Programme und Features“. Wähle Acrobat Pro aus. Klicke auf „Deinstallieren“.
macOS: Führe das Acrobat-Deinstallationsprogramm unter „Programme > Adobe Acrobat Pro“ aus.
Sprachversionen:
Dansk
Français
Nederlands
Slovak*
Turkish
عربي
한국어
Deutsch
Hebrew
Norwegian
Slovenian*
Ukrainian
日本語
English
Hungarian
Polish
Suomi
čeština
体中文
Español
Italiano
Português (Brasil)
Svenska
Русский
繁體中文
*Nur für Windows.
Hinweis: Die arabischen und hebräischen Sprachversionen werden mit englischer Benutzeroberfläche ausgeliefert. Die für Arabisch und Hebräisch übliche Leserichtung von rechts nach links ist standardmäßig aktiviert. Für Nordafrika ist eine Sprachversion mit französischer Benutzeroberfläche verfügbar. Die für Arabisch und Hebräisch übliche Leserichtung von rechts nach links ist standardmäßig aktiviert.
https://main--dc--adobecom.hlx.page/dc-shared/fragments/acrobat/get-acrobat-support