Jeder Kunde ist besonders – Personalisierung ist Trumpf.
Wenn Kunden von Ihrer Marke begeistert sind, erwarten sie auch entsprechende Aufmerksamkeit von Ihnen. Ein paar ausgewählten Kunden das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein, ist vergleichsweise leicht. Die Skalierung dieser in hohem Maß personalisierten Interaktionen für ganze Zielgruppen und geografische Regionen erweist sich hingegen als Albtraum für Marketer. Besonderes wenn hauptsächlich manuelle Prozesse angewendet werden, Kundendaten in Silos gespeichert sind, Marketer stark von der IT abhängen und Ihre Technologien veraltet sind, sodass eine reibungslose Integration unmöglich ist.
Echte Personalisierung erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Dateneinblicken, zielgerichtetem Content und Performance-Ergebnissen. Beginnen Sie mit Einblicken in Wünsche, Verhalten und Einkaufsgewohnheiten Ihrer Kunden. Stellen Sie anschließend auf Grundlage der von Ihnen definierten Regeln personalisierten Content bereit. Und schließlich sollten Sie wissen, welche Performance Ihr Content liefert, damit Sie ihn optimieren und so künftige Erlebnisse noch besser gestalten können.
Zum Experience Manager-Leitfaden