Bereit für das Metaversum?

Immersive Experiences erreichen neue Dimensionen. Erfahrt, wie ihr die digitale Zukunft mitgestalten könnt.

  

Was ist das Metaversum?

Hyperrealistische digitale Welten. Shopping mit Augmented Reality. Virtuelle Reisen in 3D. Immersive Experiences wie diese sind heute bereits Realität. Das Metaversum ist der nächste Schritt.

Wir stehen am Beginn einer aufregenden, neuen digitalen Ära, die unser Arbeitsleben, unsere Freizeit und unsere Kommunikation deutlich verändern wird.

Von Anfang an haben unsere Tools dazu beigetragen, dass Menschen die Welt aus verschiedenen Perspektiven erleben. Jetzt geben wir euch Tools an die Hand, mit denen ihr eine neue Welt aufbauen könnt: das Metaversum.

Wir sehen das Metaversum als offenen, barrierefreien Ort. Einen Ort, in dem sich kreative Ideen technologisch leicht umsetzen lassen. Einen Ort für alle – zum Kreativsein, Shoppen oder Vernetzen.

Eine gelungene immersive Experience baut auf Kreativität, Daten und den richtigen Verbindungen auf. Welche Art Erlebnisse möchtet ihr erschaffen?

Bereit für

das Metaversum?

Von Anfang an haben unsere Tools dazu beigetragen, dass Menschen die Welt aus verschiedenen Perspektiven erleben. Jetzt geben wir euch Tools an die Hand, mit denen ihr eine neue Welt aufbauen könnt: das Metaversum.  

Wir sehen das Metaversum als offenen, barrierefreien Ort. Einen Ort, in dem sich kreative Ideen technologisch leicht umsetzen lassen. Einen Ort für alle – zum Kreativsein, Shoppen oder Vernetzen.

Eine gelungene immersive Experience baut auf Kreativität, Daten und den richtigen Verbindungen auf. Welche Art Erlebnisse möchtet ihr erschaffen?

Bereit für das Metaversum?

Die Tür zu einer neuen Welt.

Auf Kunden individuell zugeschnittene Shopping-Experiences. 3D-Prototypen von neuen Produkten zu Testzwecken vor der Produktion. Foto-Sessions ohne Set, Kamera oder Requisiten.

Erfahrt, welche Ideen andere Unternehmen mit Programmen wie Adobe Aero und Adobe Substance 3D verwirklichen.

Eine Welt aus verschiedenen Bausteinen.

Um das Metaversum real werden zu lassen, müssen diverse Technologien nahtlos zusammenarbeiten. Unsere Aufgabe ist es, Tools für die Gestaltung und Bereitstellung von Content und Experiences beizusteuern, die jeden Ausflug ins Metaversum zu einer immersiven und bereichernden Erfahrung machen.

 

Erfahrt mehr über die technologischen Grundlagen des Metaversums in unserem Whitepaper.

Experiences

Experiences

Devices

Devices

E-Commerce

E-Commerce

Engines & Bereitstellung

Engines & Bereitstellung

Kreatives Ökosystem

Kreatives Ökosystem

Experiences

Experiences

Devices

Devices

E-Commerce

E-Commerce

Engines & Bereitstellung

Engines & Bereitstellung

Kreatives Ökosystem

Kreatives Ökosystem

Eine Welt aus verschiedenen Bausteinen.

Um das Metaversum real werden zu lassen, müssen diverse Technologien nahtlos zusammenarbeiten. Unsere Aufgabe ist es, Tools für die Gestaltung und Bereitstellung von Content und Experiences beizusteuern, die jeden Ausflug ins Metaversum zu einer immersiven und bereichernden Erfahrung machen.

Adobe-Logo

Gestaltet das Metaversum mit.

Überlegt euch, wie ihr euch im Metaversum zeigen möchtet – und legt euch die Skills und digitalen Medien zu, die ihr braucht, um eure Pläne schneller umzusetzen.

Unsere Ressourcen erleichtern euch den Einstieg.

Überlegt euch, wie ihr euch im Metaversum zeigen möchtet – und legt euch die Skills und digitalen Medien zu, die ihr braucht, um eure Pläne schneller umzusetzen. Unsere Ressourcen erleichtern euch den Einstieg.

Whitepaper

Erfahrt, wie Tools von Adobe zur Entwicklung des Metaversums beitragen – und wie ihr euch auf den Schritt in die neue Realität vorbereiten könnt.

Video

Hört euch an, wie Führungskräfte von Adobe die Möglichkeiten des Metaversums einschätzen.

Produkt

Lernt 3D- und AR-Tools von Adobe kennen, mit denen ihr immersive Experiences gestalten könnt.

Ihr habt Fragen zum Metaversum? Wir haben die Antworten.

Das Metaversum ist eine realistische, persistente, interaktive Experience, in der Menschen u. a. gemeinsam Ideen realisieren und geschäftliche Transaktionen ausführen können. Das Metaversum bietet immersive Erlebnisse für alle. In dieser digitalen „Always on“-Umgebung können Besucher einkaufen, Freunde treffen, sich weiterbilden, Games spielen, an Meetings teilnehmen oder auch kulturelle Angebote nutzen.

Immersive Experiences versetzen User in einen digital erstellten, oft dreidimensionalen Raum, in dem sie mit anderen Besuchern, virtuellen Objekten und der Umgebung interagieren können. Manche Experiences lassen Besucher komplett in eine virtuelle Welt eintauchen. Andere erweitern die physikalische Welt um virtuelle Elemente („Augmented Reality“, AR). Es gibt auch immersive Experiences, die über das Web und andere Plattformen bereitgestellt werden.

Das Metaversum ist eine Art immersiver Experience. Das Besondere daran ist, dass diese riesige, gemeinsam genutzte, immer verfügbare interaktive, virtuelle Welt auch vollwertige Geschäftstransaktionen in Echtzeit unterstützt.

Das Metaversum und gemeinsame immersive Experiences ebnen den Weg für neue Geschäftsmodelle. Vergleichbar ist dies mit der digitalen Transformation, die in den letzten Jahrzehnten zum Aufstieg des E-Commerce geführt hat. Das Metaversum ist so konzipiert, dass Kundenerlebnisse verbessert, die Markenwahrnehmung gesteigert, Kommunikationsabläufe optimiert und neue Wirtschaftsräume erschaffen werden können. Einige nutzen bereits Tools für immersive Experiences für Produkt-Design und die Gestaltung von digitalem Content.

Mit zunehmender Weiterentwicklung des Metaversums und anderer gemeinsamer immersiver Experiences werden sich zahlreiche Chancen eröffnen, Geschäftsprozesse zu erweitern, zu verlagern und neu auszurichten. Unternehmen können sich schon jetzt darauf vorbereiten, indem sie interne Teams in 3D und AR qualifizieren oder Mitarbeiter mit entsprechenden Skills einstellen. Einige Unternehmen setzen bereits 3D-Technologie ein, um Abläufe im Produkt-Design und in der Erstellung von Marketing-Content zu beschleunigen.

Erfahrt zum Beispiel, wie Ben & Jerry’s mit virtueller Fotografie die Ausgaben für Reisen, Food-Stylisten, Materialien und Sets einsparen konnte.

Marken können jetzt damit beginnen, eine Strategie zu erarbeiten und sich zu überlegen, mit welchen Arten von immersiven Experiences und Inhalten sie am Metaversum mitwirken wollen. Mit ihrem umfassenden Kunden- und Marktwissen können sie neue Ansätze entwickeln, um ihren Kunden Mehrwert in der sich rapide weiterentwickelnden digitalen Welt zu bieten.

Außerdem können sich ihre Kreativ-Teams schon jetzt mit den Möglichkeiten von und Technologien für 3D-Content und gemeinsame immersive Experiences befassen, um später keinen Rückstand aufholen zu müssen. Mit diesen Skills lassen sich bereits heute deutlich effizientere Workflows für Produkt-Design und Marketing implementieren. Außerdem erwerben Marken so das nötige technische Know-how, um künftig maximal von den Vorteilen des Metaversums zu profitieren.

Unternehmen, die jetzt den Grundstein für den Einstieg in das Metaversum und gemeinsame immersive Experiences legen, können die sich bietenden Möglichkeiten später schneller ausschöpfen. Einige Unternehmen setzen bereits 3D-Technologie ein, um Abläufe im Produkt-Design und in der Erstellung von Marketing-Content zu beschleunigen. Diese Unternehmen sind künftig im Vorteil, da sie bereits über praktische Erfahrungen im Umgang mit den nötigen Tools verfügen und geeignete 3D-Elemente im Portfolio haben.

Seit fast 40 Jahren unterstützt Adobe Kreative und Marken bei der erfolgreichen Anpassung an technologische Umwälzungen. Nach Desktop-Publishing, digitaler Bildbearbeitung, personalisierten, Content-orientierten Marketing-Erlebnissen und 3D-Content stellen das Metaversum und andere immersive Experiences für uns den nächsten natürlichen Meilenstein dar.

Wir haben umfassend in 3D und immersive Experiences investiert – nicht zuletzt durch die Übernahmen von Mixamo, Allegorithmic und Medium. Wir möchten Kunden dabei unterstützen, die Tools, Skills und Prozesse zu entwickeln, die sie brauchen, um von den Vorteilen gemeinsamer immersiver Experiences zu profitieren.

Adobe sieht das Metaversum als offenen und für alle zugänglichen Ort. Unser Ziel ist es, Kreativitäts-Tools für 3D und immersive Experiences bereitzustellen, die alle in die Lage versetzen, Ideen und Ansichten zum Ausdruck zu bringen.

Das Metaversum wird am besten funktionieren, wenn Besucher, Content-Ersteller und Marken sich an einheitliche, offene Standards halten und alle Beteiligten wissen, was sie erwarten können. Content-Ersteller und Marken sollten in der Lage sein, Elemente einmalig zu erstellen und dann uneingeschränkt weiterzuverwenden. Wir beteiligen uns an der Entwicklung wichtiger Standards für 3D-Dateien. Dazu zählen USD (Universal Scene Description), eines der führenden Dateiformate für 3D-/immersive Projekte, und gITF (Graphics Language Transmission Format), ein Standardformat für 3D-Szenen und Modelle.

Mit dem Einzug des Metaversums in unseren Alltag eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für die Gaming-Branche. Tools wie Adobe Substance 3D und Adobe Aero helfen bei der Gestaltung gemeinsamer immersiver Experiences und digitaler 3D-Elemente und tragen dazu bei, den Sektor im Metaversum zu etablieren. Adobe möchte Kreativitäts-Tools für 3D und immersive Experiences entwickeln, die alle in die Lage versetzen, Ideen und Ansichten zum Ausdruck zu bringen – im Gaming-Bereich und darüber hinaus.

Adobe-Logo

Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse.

Gelungene Experiences können Menschen inspirieren, Branchen verändern und die Welt voranbringen. Und jede Experience beginnt mit Kreativität.