ColdFusion Enterprise (Release 2018) |
ColdFusion Standard (Release 2018) |
ColdFusion Enterprise (Release 2021) |
ColdFusion Standard (Release 2021) |
API-Manager |
|
API-Überwachung |
✓ |
|
Versions- und Lebenszyklus-Management für APIs |
✓ |
|
API-Zugriffssteuerung |
✓ |
|
API-Ratenbegrenzung und Drosselung |
✓ |
|
API-Entwicklerportal |
✓ |
|
SOAP-Gateway |
✓ |
|
Externer Speicher für den Sitzungsumfang |
✓ |
|
API-Cache |
✓ |
|
Enterprise-API-Management |
✓ |
|
Übersetzung von SOAP in REST |
✓ |
Entwicklung für mobile Endgeräte |
|
|
Client-seitige Datenbankintegration |
✓ |
✓ |
CFML-basierte App-Entwicklung |
✓ |
✓ |
Geräteerkennung |
✓ |
✓ |
Native Geräte-APIs |
✓ |
✓ |
Debugging direkt auf dem Gerät |
✓ |
✓ |
Remote-Prüfung |
✓ |
✓ |
Zugriff auf Client-seitige Datenbanken |
✓ |
✓ |
Konfigurierbares Tag-Framework |
✓ |
✓ |
Anwendungsentwicklung |
|
|
Schlanker Installer |
✓ |
✓ |
Modularisierung |
✓ |
✓ |
Single Sign-on |
✓ |
✓ |
CF Setup |
✓ |
✓ |
Vollständige CFSCRIPT-Unterstützung |
✓ |
✓ |
Befehlszeilenschnittstelle |
✓ |
✓ |
Member-Funktionen |
✓ |
✓ |
QueryExecute- und Elvis-Operator |
✓ |
✓ |
Unterstützung von Log-in-Daten aus sozialen Netzwerken und Integration von Social-Media-Zusatzmodulen |
✓ |
✓ |
Konfigurierbare JSON- und XML-Serialisierung und -Deserialisierung |
✓ |
✓ |
RESTful-Web-Dienste für mehrere Sites |
✓ |
|
Objektrelationales Mapping (ORM) |
✓ |
✓ |
ORM-Textsuche |
✓ |
|
Erweitertes Caching (ehcache) |
✓ |
✓ |
Ajax-UI-Komponente |
✓ |
✓ |
Ajax-Framework |
✓ |
✓ |
Bildbearbeitung |
✓ |
✓ |
RSS- und Atom-Feed-Erstellung und -Nutzung |
✓ |
✓ |
ColdFusion-Komponenten (CFCs) |
✓ |
✓ |
ZIP- und JAR-Archivdateibearbeitung |
✓ |
✓ |
Datenbank-Introspektion |
✓ |
✓ |
Anwenderdefinierte Server-seitige Diagrammstile |
✓ |
✓ |
Server-seitige Diagrammerstellung |
✓ |
✓ |
ColdFusion-Komponenten (CFCs) |
✓ |
✓ |
XML-Unterstützung |
✓ |
✓ |
XPath-Unterstützung |
✓ |
✓ |
Web-Dienste (SOAP) |
Verbessert |
Verbessert |
Integrierte Unterstützung für REST |
✓ |
✓ |
Dateibearbeitung |
✓ |
✓ |
.NET-Assembly-Unterstützung (DLL) |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Java-, Servlet- und EJB-Konnektivität |
✓ |
✓ |
JDBC und ODBC |
✓ |
✓ |
Virtuelle Dateisysteme (RAM) |
✓ |
✓ |
Virtuelle Dateisysteme (ZIP, JAR, FTP, SFTP) |
✓ |
✓ |
Multi-Threaded CFML (CFTHREAD) * |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Datenbank-Client-Verbindungs-Management |
✓ |
✓ |
Unterstützung für weitere Datenbanktypen |
✓ |
✓ |
Datenbankausnahmen-Behandlung |
✓ |
✓ |
Failover-Unterstützung für Datenbank |
✓ |
✓ |
Überarbeitete Scheduler-Engine |
✓ |
✓ |
Gruppierung terminierter Aufgaben |
✓ |
✓ |
Problem- und Ausnahmebehandlung für terminierte Aufgaben |
✓ |
|
Priorität terminierter Aufgaben |
✓ |
✓ |
Listener für terminierte Aufgaben |
✓ |
|
Cluster-Unterstützung für terminierte Aufgaben |
✓ |
|
Verkettung terminierter Aufgaben |
✓ |
|
Anwendungsspezifische terminierte Aufgaben |
✓ |
|
Unterstützung für Funktionsabschlüsse |
✓ |
✓ |
CFC-Auto-Konstruktor |
✓ |
✓ |
CFC-Methodenverkettung |
✓ |
✓ |
For-In-Unterstützung für Abfragen und Listen |
✓ |
✓ |
Hotfix-Installer |
✓ |
✓ |
Sofortige Benachrichtigung bei Updates in ColdFusion Administrator |
✓ |
✓ |
CFScript-Unterstützung |
✓ |
✓ |
Flex und Adobe AIR Lazy Loading |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Erweiterte Protokollunterstützung |
|
|
Gateway-Architektur |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Datenverwaltungsdienst |
✓ |
✓ |
Datendienst-Messaging |
✓ |
✓ |
Enterprise IM-Gateways (Sametime und XMPP) |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Asynchrones CFML-Gateway |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
SMS-Gateway |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
JMS-Gateway |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
TCP/IP-Socket-Gateway |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Verzeichnisüberwachungs-Gateway |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Document Services |
|
|
Digitale PDF-Signaturen |
✓ |
|
PDF-Archivierung |
✓ |
✓ |
Vollständige DDX-Unterstützung für PDF |
✓ |
|
Schwärzen von PDF-Dokumenten |
✓ |
✓ |
Bereinigen von PDF-Dokumenten |
✓ |
✓ |
Dateiübergreifender Austausch von Kommentaren |
✓ |
✓ |
Standardisierte PDF-Metadaten |
✓ |
✓ |
PDF-Anhänge |
✓ |
✓ |
PDF-Stempel-Unterstützung |
✓ |
✓ |
Cluster-Unterstützung für die Konvertierung von HTML in PDF |
✓ |
|
Erstellung von Microsoft Office 2010 PowerPoint-Dateien |
✓ |
✓ |
PDF-Konvertierung aus Microsoft Office 2010 Word und PowerPoint |
✓ |
✓ |
Unterstützung für MS Office 2010 Excel |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
PDF-Formularverarbeitung |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
PDF-Dokumentbearbeitung |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Server-seitiges Drucken |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Generierung von Online-Präsentationen |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Konvertierung von HTML in PDF |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Erstellung strukturierter Berichte |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Enterprise-Infrastruktur |
|
|
64-Bit-Unterstützung |
✓ |
✓ |
Administrator- und Rollenverwaltung |
✓ |
✓ |
Verwaltung von Anfragebeschränkungen |
✓ |
|
Unterstützung für Betriebssystem-Virtualisierung** |
✓ |
|
Hochgradig skalierbare E-Mail-Engine |
✓ |
|
Web-basierter Mehrinstanzen-Manager |
✓ |
|
Web-basierter Cluster-Manager |
✓ |
|
JEE-Paketbereitstellung (EAR/WAR) |
✓ |
|
Mehrere Server-Instanzen |
✓ |
|
Instanz-Clustering |
✓ |
|
Enterprise-Datenbanktreiber |
✓ |
|
ColdFusion-Archivierung und -Bereitstellung (CAR) |
✓ |
✓ |
HTML5 |
|
|
Cluster-Unterstützung für HTML5-Websockets |
✓ |
|
Port80-Unterstützung für HTML5-Websockets |
✓ |
✓ |
SSLv3-Unterstützung für HTML5-Websockets |
✓ |
✓ |
HTML5-Diagramme |
✓ |
✓ |
Integrierter HTML5-Video-Player |
✓ |
✓ |
Rückgriff auf HTML5 bzw. Adobe Flash |
✓ |
✓ |
Skinning-Unterstützung für HTML5-Video-Player |
✓ |
✓ |
Unterstützung für Ereignisse und JavaScript-Schnittstelle für HTML5-Video-Player |
✓ |
✓ |
Standortbestimmung mit CFMAP |
✓ |
✓ |
Unterstützung für HTML5-Eingabetypen |
✓ |
✓ |
Unterstützung für Websocket-Protokoll auf Server |
✓ |
✓ |
Schnittstelle zum Veröffentlichen und Abonnieren mittels Websocket |
✓ |
Eingeschränkt verfügbar |
Anwenderdefinierte Stile für HTML5-Diagramme |
✓ |
✓ |
Integrierte Lösungen |
|
|
Eingebettete Apache Solr-Volltextsuchmaschine |
✓ |
✓ |
Unterstützung für dynamische anwenderdefinierte Felder für Solr |
✓ |
✓ |
Datenimport-Handler für Solr |
✓ |
|
Integration mit Adobe LiveCycle Data Services ES |
✓ |
✓ |
Eclipse-basiertes Debugging |
✓ |
✓ |
Flash Remoting |
✓ |
✓ |
Erweiterungen für Adobe Dreamweaver und Eclipse |
✓ |
✓ |
Anwenderdefinierte Funktionen |
✓ |
✓ |
Microsoft SharePoint-Webparts |
✓ |
✓ |
Microsoft SharePoint-SSO (Single Sign-On) |
✓ |
✓ |
Java-Portal-Integration (JSR-168, JSR-286, WSRP) |
✓ |
✓ |
E-Mail-Server (POP und IMAP) |
✓ |
✓ |
Unterstützung für Microsoft Exchange 2010 |
✓ |
✓ |
Integration mit Microsoft Exchange Server |
✓ |
✓ |
Verzeichnis-Server (Active Directory und LDAP) |
✓ |
✓ |
Integration mit Apache Tomcat |
✓ |
✓ |
Überarbeiteter Adobe Flash Player |
✓ |
✓ |
Bidirektionale Java-Integration |
✓ |
✓ |
Laden von Java-Klassen aus anwenderdefinierten Pfaden |
✓ |
✓ |
Dynamische Java-Proxys aus CFCs |
✓ |
✓ |
Möglichkeit, CFCs aus Java-Klassen aufzurufen |
✓ |
✓ |
Enge Integration mit ColdFusion Builder |
✓ |
✓ |
Sicherheit. |
|
|
Windows NT-Domänenauthentifizierung |
✓ |
✓ |
RSA FIPS 140-konforme Verschlüsselung |
✓ |
|
Sandboxing |
✓ |
✓ |
Integrierte Funktionen zum Schutz vor XSS und CSRF |
✓ |
✓ |
Anmeldemechanismus |
✓ |
✓ |
Sicherheits-Code-Analyse |
✓ |
|
Verwaltung von Sitzungs-Cookies |
✓ |
✓ |
Performance Monitoring Toolkit |
|
|
Datenbank-Monitor |
✓ |
✓ |
Automatische Connector-Optimierung |
✓ |
✓ |
Administrator-API |
✓ |
✓ |
Server-Monitor |
✓ |
✓ |
Bereitstellung kompilierter Applikationen (ohne Quelle) |
✓ |
✓ |
Monitor für externe Services |
✓ |
✓ |
Automatische Erkennung |
✓ |
✓ |
Server-Überwachungs-API |
✓ |
* In der Standard-Edition können über CFTHREAD maximal 10 Threads neu erstellt werden. Von CFTHREAD erstellte Threads oberhalb dieses Grenzwerts werden in die Warteschlange gestellt. In der Enterprise Edition gibt es diese Einschränkung nicht.
** - In der Standard-Version können Daten mittels Push auf maximal 5 Clients übertragen werden, in der Enterprise-Version gibt es keine Beschränkung
– Eingeschränkte Funktionen in der ColdFusion Standard Edition: Enterprise-Funktionen laufen über den Enterprise Feature Router (EFR). Diese Funktionen sind in der Standard-Edition verfügbar. Alle Funktionen, die über den EFR laufen, können jedoch nur eine gemeinsam genutzte, gleichzeitige Anforderung haben.