XVL-Dateien.

Das Dateiformat XVL wird für die Anzeige hochwertiger 3D-Bilder und -Designs verwendet. XVL-Dateien sind im Vergleich zu anderen 3D-Dateien kleiner und agiler und lassen sich daher einfacher weitergeben und anzeigen. Erfahre mehr über die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Vor-und Nachteile des XVL-Formats. Lerne, wie du eigene Dateien in diesem Format erstellen kannst.

XVL – Marquee

Inhalt.

 

  • Was ist eine XVL-Datei?
     
  • Geschichtlicher Hintergrund
     
  • Wie verwende ich eine XVL-Datei?
     
  • Was sind die Vor- und Nachteile von XVL-Dateien?
     
  • Wie öffne ich eine XVL-Datei?
     
  • Wie erstelle und bearbeite ich eine XVL-Datei?
     
  • Häufig gestellte Fragen zu XVL-Dateien

 

Was ist eine XVL-Datei?

XVL steht für „Extendable Virtual World Description Language“ und wird beispielsweise im Maschinenbau-, Fertigungs- oder Architekturbereich zum Weitergeben von 3D-Designs verwendet, die mit AutoCAD erstellt wurden. XVL ist ein Vektorformat. Das bedeutet, Bilder werden anhand komplexer Formeln aus Linien, Punkten und mathematischen Algorithmen dargestellt und können unbegrenzt skaliert werden, ohne verpixelt zu wirken.

 

Eine XVL-Datei kann mehr als 1 GB CAD-Daten aufnehmen. XVL-Dateien speichern hochpräzise Geometriedaten plus Zusatzinformationen zu Materialien oder Baugruppen. Anwender können sogar Designs aus mehreren CAD-Dateien und in mehreren Formaten in einer XVL-Datei speichern. Das macht dieses Format so außergewöhnlich vielseitig.

 

 

Geschichtlicher Hintergrund.

XVL wurde 1997 von Lattice Technology entwickelt, um ein handlicheres Format für die bis dato riesigen Dateien für CAD-Zeichnungen und -Designs anzubieten.

 

Heute hält Toyota einen beträchtlichen Anteil an Lattice Technology und zählt auch zu den wichtigsten Kunden. Großkonzerne wie Toyota können mit dem XVL-Format über mehrere Bereiche der Fahrzeugherstellung hinweg Zeichnungen aus verschiedenen CAD-Anwendungen austauschen – z. B. für Automobil- und Zugbauteile aus CATIA und CREO – und so für Konsistenz sorgen.

 

XVL ist ein proprietäres Dateiformat von Lattice Technology. XVL-Viewer sind kostenlos, daher kann jeder XVL-Dateien öffnen und anzeigen, ohne Lizenzgebühren entrichten zu müssen.  

 

Wie verwende ich eine XVL-Datei?

Zahlreiche Branchen nutzen das Dateiformat XVL – v. a. aufgrund folgender Eigenschaften:

 

Komprimierung von CAD-Dateien.

Einer der wichtigsten Vorteile des XVL-Formats liegt darin, dass sich CAD-Zeichnungen deutlich komprimieren lassen. Mit XVL kann ein Design auf ein Hundertstel seiner ursprünglichen Größe reduziert werden – gleichzeitig bleiben alle wichtigen Daten für Design, Baugruppen, Wartung, Komponenten und Kataloge erhalten.

 

Die geringen Dateigrößen erleichtern die Bearbeitung eines Projekts im Team sowie die Weitergabe von Zeichnungen an andere Projektbeteiligte und Kunden.

 

Kompatibilität mit zahlreichen CAD-Programmen.

Anwender können Designs und Zeichnungen aus nahezu jedem 3D-CAD-Programm in XVL konvertieren und aktualisieren. Es ist sogar möglich, Zeichnungen aus verschiedenen Programmen in einer XVL-Datei zu vereinen. Das ist insbesondere für große Unternehmen von Vorteil, die bei Entwicklung und Fertigung in unterschiedlichen Bereichen mit Designs arbeiten.

 

Mit diesem Format kannst du CAD-Designs mit anderen Anwendern teilen, die Anweisungen, interaktive Dokumente oder Kataloge hinzufügen möchten. 

 

Weitere Vektorformate entdecken

 

 

Was sind die Vor- und Nachteile von XVL-Dateien?

Bevor du das Dateiformat XVL verwendest, solltest du die Vor- und Nachteile abwägen.

 

Vorteile von XVL-Dateien.

  • Mit dem XVL-Format lassen sich Zeichnungen verlustfrei komprimieren. Das heißt, trotz ihrer kompakten Größe behält eine XVL-Datei dieselbe Menge an Daten bei, die in der ursprünglichen CAD-Zeichnung enthalten war.
     
  • Anwender können aus verschiedenen CAD-Programmen heraus XVL-Dateien erstellen und dann weitergeben, veröffentlichen oder gemeinsam bearbeiten. Dies gilt auch für Dateien in nativen Formaten aus CATIA, CREO, SOLIDWORKS, NX und Autodesk Inventor.
     
  • Mit einem XVL-Viewer lassen sich XVL-Dateien auf unterschiedlichen Betriebssystemen oder im Webbrowser anzeigen.

 

Nachteile von XVL-Dateien.

  • Im Vergleich zum ursprünglichen CAD-Design mag eine XVL-Datei wesentlich kleiner sein – dennoch wird sie auf deinem Computer mehr Speicherplatz beanspruchen als die meisten Rasterdateien. 
     
  • Um eine XVL-Datei anzeigen oder bearbeiten zu können, musst du spezielle Programme herunterladen, z. B. für die Anzeige und Konvertierung. 

 

 

Wie öffne ich eine XVL-Datei?

So öffnest du eine XVL-Datei mit Adobe Acrobat 9 Acrobat Pro Extended:

 

  1. Starte Adobe Acrobat.
     
  2. Wähle „Datei > Öffnen“.
     
  3. Navigiere zu deiner XVL-Datei.
     
  4. Wähle „Öffnen“.

 

 

Wie erstelle und bearbeite ich eine XVL-Datei?

So erstellst du mit Autodesk Inventor eine XVL-Datei:

 

  1. Lade das XVL Converter-Plug-in für Autodesk Inventor herunter.
     
  2. Speichere deine CAD-Datei im XVL-Format. 
     
  3. Gib die XVL-Datei in Form einer ZIP-Datei weiter. Öffne sie mit einem Programm deiner Wahl. 

 

 

Häufig gestellte Fragen zu XVL-Dateien.

Was ist XVL Player?

XVL Player ist der proprietäre XVL-Viewer von Lattice Technology. Das kostenlose Tool ermöglicht die Anzeige von XVL-Dateien in verschiedenen Programmen.

 

Was ist XVL Studio?

Auch XVL Studio stammt von Lattice Technology. Damit können Anwender XVL-Dateien bearbeiten, die aus einer CAD-Zeichnung konvertiert wurden. XVL Studio bietet Funktionen für Anmerkungen, VR sowie für die Erstellung technischer Zeichnungen.

 

Ist XVL ein Raster- oder ein Vektorformat?

Wie alle CAD-Formate ist auch XVL ein Vektorformat. Das heißt, Bilder werden anhand von komplexen mathematischen Algorithmen, Graphen, Linien und Punkten abgebildet. XVL-Bilder lassen sich unbegrenzt und verlustfrei skalieren und sind ein wertvolles Tool für komplexe Designs. Rasterbilder setzen sich aus farbigen Pixeln zusammen. Rasterformate werden vor allem für Digitalfotos verwendet.

 

Weitere Infos zu Raster- und Vektordateien

 

Was ist der Unterschied zwischen XVL und DWF?

Wie XVL ist DWF ein Format, das du für die Weitergabe von CAD-Projekten nutzen kannst. DWF vereinfacht CAD-Zeichnungen durch verlustfreie Komprimierung, d. h., in DWF-Dateien werden nicht so viele Details gespeichert wie in einer XVL-Datei.

 

Was ist der Unterschied zwischen XVL und DWG?

DWG ist ein natives Dateiformat von Autodesk-Programmen. DWG-Dateien speichern unkomprimierte CAD-Designs und sind sehr groß. DWG-Dateien werden häufig im XVL-Format komprimiert und geteilt.

 

Was ist Lattice Technology?

Das 1997 gegründete Unternehmen Lattice Technology ist Erfinder des XVL-Formats. Hauptsitz des Unternehmens ist in Tokio, Japan.

Ähnliche Dateiformate.

DWF-Grafik

DWF.

Lerne eine Alternative für das Komprimieren und Weitergeben von CAD-Dateien kennen.

DWG-Grafik

DWG.

Entdecke ein Format für große, unkomprimierte Original-CAD-Dateien.

STL-Grafik

STL.

Informiere dich über dieses gängige Vektorformat für 3D-Druckdateien.

DWX-Grafik

DWX.

Lerne ein sicheres Format zum Speichern von CAD-Designs kennen.

Hole dir Adobe Illustrator.

Gestalte Vektorgrafiken und Illustrationen.

7 Tage kostenlos, danach 23,99 € pro Monat.