Adobe Acrobat.
Seiten einer PDF-Datei drehen? Ganz einfach.
Das kommt dir bestimmt bekannt vor: Du erhältst eine PDF-Datei mit den Infos, die du brauchst – aber einige Seiten sind falsch herum eingebunden. Lerne, wie du Seiten in einem PDF-Dokument schnell in die richtige Richtung drehen kannst.
Adobe Acrobat.
Seiten einer PDF-Datei drehen? Ganz einfach.
Das kommt dir bestimmt bekannt vor: Du erhältst eine PDF-Datei mit den Infos, die du brauchst – aber einige Seiten sind falsch herum eingebunden. Lerne, wie du Seiten in einem PDF-Dokument schnell in die richtige Richtung drehen kannst.

Mit Adobe Acrobat kannst du einzelne oder mehrere Seiten in einer PDF-Datei drehen, anordnen oder entfernen. Auf dem Desktop genauso wie auf dem Smartphone oder Tablet. Du kannst auch Scans und andere Dateien drehen, die beim Einfügen in eine vorhandene PDF-Datei auf den Kopf gestellt oder um 90° verdreht wurden.
Mit Adobe Acrobat kannst du einzelne oder mehrere Seiten in einer PDF-Datei drehen, anordnen oder entfernen. Auf dem Desktop genauso wie auf dem Smartphone oder Tablet. Du kannst auch Scans und andere Dateien drehen, die beim Einfügen in eine vorhandene PDF-Datei auf den Kopf gestellt oder um 90° verdreht wurden.

Überall an Seiten arbeiten.
Drehe und organisiere Seiten in deinen PDF-Dokumenten, wo auch immer du bist. Online über einen beliebigen Webbrowser oder auf dem Smartphone oder Tablet mit der Acrobat Reader-App.

Seiten nach Bedarf neu anordnen.
Ändere die Reihenfolge der Seiten in einem PDF-Dokument, indem du einfach deine Miniaturansichten per Drag-and-Drop an die gewünschte Position ziehst.

Seiten löschen.
Entferne Seiten bei Bedarf mit der Option „Seiten löschen“.
So drehst du Seiten in einem PDF-Dokument:
- Öffne die PDF-Datei in Adobe Acrobat.
- Rufe das Werkzeug „Seiten verwalten“ auf:
Wähle „Werkzeuge > Seiten verwalten“, oder klicke im Werkzeugbereich rechts auf „Seiten verwalten“. - Wähle Seiten zum Drehen aus:
Wähle alle Seiten im Dokument aus, oder markiere mehrere aufeinanderfolgende Seiten bei gedrückter Umschalttaste. Oder lege die Auswahl über das Menü „Seitenbereich eingeben“ oben fest.
- Drehe die ausgewählten Seiten:
Drehungen erfolgen in 90-Grad-Schritten. Klicke im Menü der Miniaturansichten auf die Schaltflächen zur Drehung im oder gegen den Uhrzeigersinn.
- Speichere die PDF-Datei:
Wähle den Zielordner aus, oder klicke auf „Anderen Ordner auswählen“, und navigiere zum entsprechenden Ordner. Gib einen Namen für die Datei ein, und klicke auf „Speichern“.
Weitere nützliche Funktionen.
Schon gewusst?
Mit unserem Onlinetool kannst du in jedem Webbrowser Seiten in einem PDF-Dokument drehen und die neue Datei speichern.
Schon gewusst?
Mit unserem Onlinetool kannst du in jedem Webbrowser Seiten in einem PDF-Dokument drehen und die neue Datei speichern.
Welche Adobe Acrobat-Version ist passend für mich?
Adobe Acrobat Standard
PDF-Dokumente konvertieren, bearbeiten, elektronisch unterzeichnen und schützen.
Abschluss eines Jahres-Abos erforderlich. Bei Kündigung innerhalb der ersten 14 Tage wird der volle Preis erstattet. Windows und macOS.
Preistipp
Acrobat Pro
Unsere umfassendste Lösung mit allen Funktionen zum Konvertieren und Bearbeiten von PDF-Dateien, erweiterter Sicherheit und leistungsstarken Features für elektronische Unterschriften.
Jahres-Abo, innerhalb von 14 Tagen kostenlos kündbar. Für Windows und macOS.
Möchtest du mehr erfahren?
Unser Acrobat-Team hilft gerne weiter.
Auf der Suche nach Acrobat Reader?
Team-Lizenzen erhältlich. Weitere Infos

Adobe nimmt den Datenschutz ernst. Damit deine Angaben vor unberechtigtem Zugriff sicher sind, nutzen wir Secure Sockets Layer (SSL), den Branchenstandard zur Verschlüsselung persönlicher Daten bei der Übertragung per Internet.