#F5F5F5
Egal ob du die Dateigröße verkleinern oder eine Rechnung korrigieren willst – es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein PDF-Dokument direkt auf dem Handy anzupassen. Hier erfährst du, wie du mit den Acrobat Onlinetools und der Acrobat Reader-App schnell, einfach und gratis dein PDF über Android bearbeiten kannst.

Kostenfrei und online PDF-Dokumente auf Android bearbeiten

Komprimieren oder mehrere Dokumente zusammenfügen – nur zwei Beispiele, wie du dein PDF schnell verändern kannst. Mit Adobe Acrobat Onlinetools oder der Acrobat Reader-App kannst du das auf deinem Android-Gerät kostenfrei und mit wenigen Schritten von unterwegs erledigen.

PDF auf Android komprimieren

Du möchtest ein PDF-Dokument auf deinem Android-Handy komprimieren? Mit den Acrobat Onlinetools musst du dafür nur ein paarmal auf dein Display tippen. Mit folgenden Schritten bringst du gewichtige PDF-Dateien ins gewünschte Format:

  • Öffne „PDF komprimieren“ mit Chrome, Firefox oder dem Browser deiner Wahl.
  • Lade die PDF-Datei per Drag-and-drop oder „Datei hinzufügen“ hoch.
  • Du kannst zwischen drei Komprimierungsstufen wählen: hoch, mittel und niedrig.
  • Tippe auf „Komprimieren“.
  • Lade deine komprimierte PDF-Datei herunter.
Gut zu wissen: Das Tool zeigt dir die finale Dateigröße für alle Komprimierungsstufen an. Mit der höchsten Stufe bekommst du eine möglichst kleine PDF-Datei bei Standardqualität

Mehrere PDF-Dokumente auf Android zusammenfügen

Wenn du mit deinem Android-Gerät mehrere PDF-Dateien zu einem Dokument zusammenführen möchtest, nutze einfach das Acrobat Onlinetool zum Zusammenfügen von PDF. So einfach geht‘s:

  • Öffne das Onlinetool „PDF zusammenfügen“ im Browser deiner Wahl.
  • Tippe auf „Datei auswählen“. Hier kannst du die gewünschten PDF-Dateien von jedem verbundenen Speicherort deines Smartphones abrufen, beispielsweise dem internen Speicher oder deinem Clouddienst.
  • Über das “+”-Zeichen kannst du jederzeit weitere PDF-Dokumente hinzufügen und die gewünschte Reihenfolge festlegen.
  • Klicke anschließend auf „Zusammenführen”.
  • Das Tool fügt deine PDF-Datei zusammen und sie steht im Anschluss zum Download bereit.
Wenn du das Dokument mit anderen Tools weiterbearbeiten willst, kannst du dafür den kostenfreien Adobe Acrobat Reader nutzen. Oder du öffnest es nach kostenfreier Anmeldung direkt online in unserer gesicherten Document-Cloud.

PDFs auf Android bearbeiten mit der Adobe Acrobat Reader-App

Rechnungen korrigieren, Kommentare einfügen oder Textpassagen markieren kannst du mit der Adobe Acrobat Reader-App. Insbesondere wenn du häufiger mit PDFs arbeitest, ist die App eine praktische Lösung.

Mit Acrobat Reader kannst du PDFs direkt auf dem Android-Gerät öffnen, kommentieren und bearbeiten. Darüber hinaus bietet sie fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Passwortschutz und Verschlüsselung.

Ein weiterer Pluspunkt der App ist die Integration mit anderen Adobe-Produkten. Dadurch kannst du problemlos zwischen deinem Smartphone und deinem Computer wechseln und deine PDF-Dateien in anderen Adobe-Programmen öffnen, bearbeiten und speichern. Das erleichtert den Austausch und die Zusammenarbeit mit Dokumenten auf verschiedenen Geräten und Plattformen.

Und so bearbeitest du dein PDF in der Adobe Acrobat Reader-App auf Android:

  • Lade dir Adobe Acrobat Reader kostenlos herunter.
  • Klicke auf das “+”-Zeichen und wähle deine PDF-Datei aus, um sie in die App zu importieren.
  • Dein PDF wird nun in der Liste angezeigt. Klicke auf den Dateinamen, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen.
  • Nun stehen dir verschiedene Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung. Du kannst integrierte Formulare ausfüllen, dein PDF kommentieren oder unterschreiben und wichtige Stellen markieren.
Mit einem kostenpflichtigen Abonnement kannst du die PDF-Datei auch gleich in andere Formate umwandeln.

Überall produktiv sein mit Acrobat Onlinetools

Adobe ist der Erfinder der PDF-Formats. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du mit unseren Onlinetools hochwertige Ergebnisse erzielst.

Häufig gestellte Fragen.

Wie kann ich eine PDF-Datei mit Android bearbeiten?

Wenn du eine PDF-Datei über dein Android-Gerät bearbeiten willst, bietet dir der Acrobat Reader kostenlos erweiterte Optionen. Beispielsweise kannst du mit der App dein Dokument über die Funktion „PDF bearbeiten“ auch kommentieren oder Textpassagen markieren. Öffne das Tool im Acrobat Reader und lade dein Dokument über „Datei auswählen“ hoch oder öffne dein PDF zuerst und wähle dann in der Menüleiste links das Tool.

Kann ich meine bearbeitete PDF-Datei mit einem Passwort schützen?

Ja, das ist möglich. Du kannst dazu das Onlinetool „PDF verschlüsseln“ verwenden. Lade die gewünschte Datei hoch und lege dein Kennwort fest.

Wie kann ich eine bearbeitete PDF-Datei mit Android herunterladen?

Sobald du mit der Bearbeitung fertig bist, kannst du dein PDF-Dokument speichern. Tippe dazu auf die drei Punkte in der oberen Menüleiste und wähle „Herunterladen“. Du hast verschiedene Download-Optionen:

  • das Original-PDF
  • eine komprimierte Version deines PDF
  • ein anderes Dateiformat wie Word, Excel, Power Point oder Bildformat

Kann ich meine über Android bearbeitete PDF-Datei teilen?

Ja, du kannst dein Dokument mit anderen teilen. Gehe in der oberen Menüleiste auf das runde Symbol mit der Figur und einem Plus. Dort kannst du deine Datei per E-Mail teilen oder einen Link zum Teilen abrufen und versenden.

Das könnte dich auch interessieren:

Inserting image...

Wandle ohne zusätzliche Software dein Word- in PDF um. So geht’s.

PDF auf dem Mac in Word umwandeln

Lies PDF-Dateien von überall aus. So kannst du PDF-Dokumente direkt auf deinem iPhone öffnen und lesen.

PDFs auf dem iPhone lesen

Inserting image...

Erfahre, wie du mit nur wenigen Klicks eine PDF in Word einfügen kannst.

PDF in Word einfügen

Inserting image...

Speichere deine E-Mails ganz einfach und unkompliziert als PDF.

E-Mail als PDF speichern