Mehrere Autor*innen bei Buchquellen angeben
Wenn ein Werk von mehreren Autor*innen verfasst wurde, gibt es je nach Zitierweise verschiedene Möglichkeiten, die Quellen korrekt anzugeben.
In der APA-Zitierweise werden bei bis zu 20 Verfassende alle im Literaturverzeichnis genannt, wobei zwischen den letzten beiden Autor*innen ein „&“ gesetzt wird. Ab drei Verfassenden wird nur der erste im Text genannt, gefolgt von „et al. “.
Für die Harvard-Zitierweise gilt ein ähnliches Prinzip: Im Text wird bei mehr als zwei Verfassende „et al.“ verwendet, im Literaturverzeichnis werden alle Autor*innen aufgeführt. Beachte hierbei, dass der*die letzte Autor*in mit „und“ getrennt wird und im Format „Vorname, Nachname“ geschrieben wird.
Bei der deutschen Zitierweise wird in der Fußnote ebenfalls nur der*die erste Autor*in und „et al.“ genannt, im Literaturverzeichnis werden jedoch alle Verfassende vollständig aufgeführt. Diese Vorgehensweisen gewährleisten Übersichtlichkeit und Lesbarkeit, ohne dass die Quellenangabe im Text zu lang wird.