Beispiele für korrekte MLA-Zitierweise
Hier findest du praktische Beispiele, die dir zeigen, wie du verschiedene Quellenarten korrekt im MLA-Stil zitierst – von Fachzeitschriften und Büchern bis hin zu Online-Artikeln. Auch hier ist es wichtig, dass du keine Abkürzungen wie „S.“ für Seite verwendest. Bei mehreren Autor*innen gibst du die Namen in der Reihenfolge an, wie sie in der Quelle erscheinen.
Beispiel 1: Artikel aus einer Fachzeitschrift
Im Text: Wie Smith feststellt, sind „soziale Netzwerke entscheidend für den Diskurs“ (Smith 134).
Im Works-Cited-Verzeichnis: Smith, John. „Social Networks and Public Discourse.“ Journal of Modern Communication, vol. 12, no. 3, 2018, pp. 130–145.
Beispiel 2: Buch im Fließtext zitieren
Im Text: „Die Kunst des Schreibens wurde schon früh untersucht“ (Müller 45).
Im Works-Cited-Verzeichnis: Müller, Anna. Die Kunst des Schreibens. Verlag XY, 2020.