Schritt für Schritt: bei einer PDF-Datei den Kontrast erhöhen.
Wenn du ein PDF-Dokument nur schwer lesen kannst, dann liegt das häufig an einem zu niedrigen Kontrast. Ein grauer Text hebt sich meist nicht ausreichend von einem weißen Hintergrund ab – egal, auf welchem Betriebssystem du die Datei öffnest. Das kann nicht nur für Menschen mit Seheinschränkungen zum Problem werden.
Um die Lesbarkeit zu verbessern und das PDF heller zu machen, musst du im Adobe Acrobat Programm die Textglättung deaktivieren. Die meisten Voreinstellungen für Barrierefreiheit erreichst du über den Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe.
Gehe dazu folgendermaßen vor:
- Öffne Adobe Acrobat.
- Um den Setup-Assistenten zu wählen, gehe auf Werkzeuge > Ein-/Ausgabehilfe > Setup-Assistent. Falls du Windows nutzt, solltest du Acrobat zuerst mit einer Bildschirmlesehilfe oder Vergrößerungssoftware starten.
- Wähle nun die gewünschte Option. Im Assistenten siehst du nun die entsprechenden Voreinstellungen.
- Folge den Bildschirmanweisungen. Falls du während des Vorgangs auf Abbrechen klicken solltest, verwendet Acrobat weiterhin die Standardeinstellungen.
Dokumentfarben ersetzen.
Über „Ein-/Ausgabehilfe“ kannst du die Option Dokumentfarben ersetzen aktivieren. Hier wählst du eine Kombination kontrastreicher Farben aus, sodass sich der Text stärker vom Hintergrund abhebt. Du kannst dabei entweder eine Farbkombination aus einer Liste wählen oder die Farben für einen stärkeren PDF-Kontrast selbst festlegen.
Die Einstellung kann auch über den Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe unter der Option Kontrastreiche Farben für Dokumenttext verwenden festgelegt werden.