Verschaffe dir einen Überblick über das 3DXML-Format. Lerne den geschichtlichen Hintergrund und die Hauptvorteile dieses Formats kennen.
3DXML-Dateien enthalten umfassende Informationen zu 3D-Modellen. Dazu gehören die grundlegende Geometrie, Mesh-Formen, Texturen und Beleuchtungseffekte. Das 3DXML-Format wurde vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes entwickelt und ist für seine Präzision, Komplexität und branchenübergreifende Verwendung bekannt.
3DXML bedeutet ganz einfach: XML für 3D. Der hohe Komprimierungsgrad von 3DXML-Dateien (insbesondere als ZIP-Dateien) erklärt sich durch das einfache, textbasierte Format von XML und vereinfacht das Weitergeben, Einbetten und Laden von 3D-Modellen.
Nichtsdestotrotz sind 3DXML-Dateien komplex und enthalten Informationen zu Oberflächen, Kanten, Scheitelpunkten, Gewichten, Bildern und Objekten. Diese Daten werden als Binärcode gespeichert, d. h. auf Basis zwei verschiedener Symbole (1 und 0).
3DXML sollte nicht mit X3D verwechselt werden, einem anderen XML-basierten Format für 3D-Modelle.
Das 3DXML-Format wurde von Dassault Systèmes entwickelt, Tochter des 1929 gegründeten Unternehmens Dassault Aviation, das während des Zweiten Weltkriegs Flugzeuge herstellte. 1981 wurde Dassault Systèmes als eigene Konzerngesellschaft ausgegliedert und entwickelte ein anspruchsvolles CAD-Programm (Computer-Aided Design), das sich in der Fertigungsbranche schnell etablierte.
Das 3DXML-Format ermöglichte die Erstellung umfassenderer CAD-Bilder (z. B. mit Textur, Beleuchtung und Topologie) und erleichterte den Austausch von CAD-Dateien in größerem Umfang. Das Format verringerte die Größe von CAD-Dokumenten und erleichterte somit deren Übertragung. Zusätzlich vereinfachte es das Einfügen von 3D-Bildern in Textdateien.
Das 3DXML-Format ist ideal für technische Dateien, z. B. Design-Spezifikationen, Broschüren und Handbücher, B2B-Angebote, Marketing-Ressourcen, Websites oder Programme.
Dassault Systèmes entwickelte das 3DXML-Format zur Komprimierung. Dateien im 3DXML-Format lassen sich einfach in standardmäßige ZIP-Dateien konvertieren. Die Oberflächendaten einer Zeichnung werden als sogenannte Gregory-Patches gespeichert – eine effiziente Form der Geometriedefinition. Diese Patches werden als Flächen von Mesh-Oberflächen rückinterpretiert. Du kannst 3DXML-Dateien per E-Mail, Website, Dokument oder Anhang mit anderen teilen.
3DXML-Dateien eignen sich hervorragend für die Fertigung, da sie einfach übermittelt und in andere Projekte integriert werden können. Sie dienen der Kommunikation zwischen Designern und Produktionsstätten, Lieferanten und Marketern. Häufig werden 3DXML-Dateien eingesetzt, um branchenspezifische PLM-Daten (Product Life Management) auszutauschen.
Weitere Vektorformate entdecken
Informiere dich im Folgenden über einige Vor- und Nachteile des 3DXML-Formats.
Es gibt verschiedene Windows- und macOS-Programme, die 3DXML-Dateien unterstützen. Der Player von Dassault Systèmes ist natürlich eine Option. Es gibt aber auch ein paar Programme, in denen du 3DXML-Dateien einfach per Drag-and-Drop öffnen kannst.
Als Erstes musst du ein kompatibles Programm herunterladen. Führe anschließend folgende Schritte aus:
Die beste Wahl zum Erstellen und Bearbeiten von 3DXML-Dateien sind Programme von Dassault Systèmes. Dazu gehören CATIA und der 3D XML Player.
Obwohl das 3DXML-Format von Daussult Systèmes entwickelt wurde, lassen sich 3DXML-Dateien auch mit anderen Programmen öffnen und anzeigen. Adobe Acrobat zum Beispiel unterstützt Dateien mit der Erweiterung „.3dxml“.
CATPART ist ein weiteres 3D-Format von Dassault Systèmes, das vom CAD-System CATIA verwendet wird. CATPART-Dateien enthalten technische, fertigungs- und konstruktionsrelevante Informationen und können mit anderen Teilen („Parts“) zu CATPRODUCT-Baugruppendateien kombiniert werden.
Führe die folgenden Schritte aus, um eine 3DXML-Datei in CATIA V5 zu öffnen:
Um eine 3DXML-Datei mit NX von Siemens öffnen zu können, musst du sie zuerst in PRT konvertieren. Die PRT-Datei enthält Polygondaten, die dabei helfen, die 3DXML-Datei korrekt in das neue Programm zu übertragen.
PRC.
Erfahre mehr über das CAD-Format für 3D-Modelle in den Bereichen Architektur und Design.
JT.
Das JT-Format vereinfacht die Weitergabe und Bearbeitung von 3D-Modellen im Team.
MB.
Lerne das 3D-Format von Autodesk Maya kennen.
Gestalte Vektorgrafiken und Illustrationen.
7 Tage kostenlos, danach 23,79 € pro Monat.