Apps zum Übereinanderlegen von Fotos.

Erfahre, wie du Fotos im selben Rahmen übereinanderlegst und so einen kreativen Effekt erzielst. Schaffe mit dieser Funktion etwas ganz Neues – direkt in der App.

Wolltest du schon einmal ein Fotomotiv auf einem anderen Hintergrund platzieren? Vielleicht würdest du auch gerne aus mehreren älteren Fotos ein neues Bild erstellen? Dann musst du nicht länger warten: Die Bearbeitungsfunktion „Fotos übereinanderlegen“ eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten.

Beeindruckende Kompositionen.

Kompositionen erlauben es dir, in einem Rahmen mehr als ein Bild zu platzieren. Ein zusammengesetztes Bild entsteht, indem Motive aus mehreren Bildern strategisch kombiniert werden. Wenn du mehrere zusammengehörige Bilder kombinierst, kannst du mit einem Foto eine ganze Geschichte erzählen. Kompositionen können schnell und einfach erstellt werden und erzielen einen tollen Collageneffekt. Entferne unerwünschte Hintergründe zunächst mit einem Ausschneide-Werkzeug, bevor du die Bilder zusammenfügst. Dann enthält deine Komposition nur die Hauptmotive.

Arbeite mit mehreren Ebenen.

Ein weiterer Trick zum Platzieren eines Fotos auf einem anderen ist die Kombination mehrerer Ebenen. Mit Ebenen kannst du Elemente aus mehreren Fotos hinzufügen und so einen nahtlosen Effekt erzielen. Kompositionen erzeugen einen Collageneffekt, Ebenen hingegen erstellen ein Bild, das als einzelnes Bild erscheint. Ein gutes Beispiel ist ein Motiv auf einem völlig anderen Hintergrund.

Füge mehrere Bilder zu einem einzigartigen Ergebnis zusammen, um eine Geschichte zu erzählen oder deine Kreativität zu zeigen. Bildbearbeitungsanwendungen für Mobilgeräte bieten leistungsstarke und praktische Funktionen. Such dir ein Foto aus, bearbeite es und erzeuge den gewünschten Effekt – alles in einer App. Erfahre mehr über Ebenen und Kompositionen und lass dich von weiteren Fototipps und -tricks inspirieren.

Entdecke, was du noch alles mit Adobe Photoshop und Photoshop Express tun kannst, um Fotos im Handumdrehen zu verwandeln – direkt auf deinem Smartphone.