Leitfaden zur Kamerabelichtung.

Erfahre, wie du die Kamerabelichtung anwendest, um sicherzustellen, dass du klare und helle Fotos erzielst.

Was ist eine Kamerabelichtung?

„Belichtung“ ist die Lichtmenge, die auf den Sensor (oder Film) der Kamera trifft. Sie bestimmt, wie hell oder dunkel die Fotos ausfallen. Unterbelichtete Fotos wirken dunkel, während bei überbelichteten Fotos nahezu alles weiß und ausgewaschen erscheint.

Drei Elemente der Belichtung.

Um die richtige Belichtung zu finden, musst du drei verschiedene Elemente der Kamera aufeinander abstimmen. Zusammen werden diese als Belichtungsdreieck bezeichnet:

Zusammen bestimmen diese drei Elemente die Belichtung der Aufnahme.

Tipps für die richtige Kamerabelichtung.

Es ist nicht immer einfach, jedes Element im Blick zu behalten. Daher findest du hier einige Tipps, wie du jederzeit die richtige Kamerabelichtung findest:

Selbst wenn du die falsche Belichtung gewählt hast, kannst du die Fotos jederzeit mit einer Bearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop Lightroom nachbearbeiten. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme verfügen über einen einfachen Schieberegler zur Anpassung der Belichtung.

Lerne weitere Tipps und Tricks zur Fotografie kennen, um deine Belichtungstechniken zu optimieren.

Erfahre mehr darüber, wie du mit Adobe Photoshop Lightroom sicherstellen kannst, dass die Fotoaufnahmen klar und gut belichtet sind.