Verlustbehaftete oder verlustfreie Videokomprimierung.

Erfahre, wie du die verlustbehaftete oder verlustfreie Komprimierung beim Speichern, Bearbeiten und Freigeben von Videos einsetzt.

Videodateien sind oft sehr groß – das kann Probleme verursachen, wenn diese Dateien gespeichert oder hochgeladen werden müssen. Eine zuverlässige Methode, dieses Problem zu beheben, ist, die Größe von Videodateien zu reduzieren, indem sie komprimiert werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Komprimierungsmethoden gleich sind. Sehen wir uns den Unterschied zwischen verlustbehafteter und verlustfreier Videokomprimierung an.

Verlustbehaftete Komprimierung.

Diese Art der Komprimierung verringert die Dateigröße, indem verzichtbare Daten aus der Datei herausgenommen werden. Das ist allerdings nur auf Kosten der Bildqualität möglich.

Nehmen wir an, du hast ein Video aufgenommen, das weite Felder mit vielen grünen Farbtönen zeigt. Bei verlustbehafteter Komprimierung werden die grünen Pixel möglicherweise auf einige wenige grüne Farbtöne reduziert, statt die Dutzenden wiederzugeben, die in der Originalaufnahme enthalten sind.

Verlustbehaftete Komprimierung ist aber nicht nur schlecht. Sie ist durchaus anwendbar, wenn ein Video mehr Informationen enthält, als für die angestrebten Zwecke wirklich benötigt werden. Außerdem kann sie Dateien so klein machen, dass diese online freigegeben oder auf einem Smartphone angezeigt werden können.

Verlustfreie Komprimierung.

Verlustfreie Komprimierung beseitigt Redundanzen. Im Gegensatz zur verlustbehafteten Komprimierung gehen Informationen nicht verloren, sondern werden einfach effizienter gespeichert.

Mit dieser Komprimierung kann eine Originaldatei perfekt rekonstruiert werden. So könnte eine Videodatei beispielsweise komprimiert werden, damit sie klein genug ist, um an eine andere Person gesendet zu werden. Der Empfänger kann dann die Datei entpacken und ohne Qualitätsverluste auf seinem Computer öffnen.

Welchen Typ sollte ich verwenden?

Kurz gesagt: Komprimiere verlustfrei, wenn du eine perfekte Kopie deines Videos erstellen möchtest. Es wird mehr Platz brauchen, aber die Daten werden perfekt erhalten bleiben. Wenn eine „akzeptable“ Kopie ausreicht, sparst du mit einer verlustbehafteten Komprimierung viel Platz.

Entdecke weitere Videotipps und -techniken zum Bearbeiten und Freigeben von Videos. Finde heraus, was du mit Premiere Pro alles tun kannst.