Motive für Bastelvorlagen zum Ausdrucken: So nutzt du Adobe Express für tolle DIYs.
Her mit dem Buntpapier und der Schere – jetzt wird gebastelt! Ob für einen besonderen Anlass oder einfach so: mit Adobe Express setzt du deine Bastelideen im Handumdrehen um – dank selbst gestalteter Bastelvorlagen zum Ausdrucken.

Als Deko für zu Hause oder als originelles Geschenk: DIY-Basteleien sind nicht nur ein kreativer Zeitvertreib; sie können sich dank professioneller Bastelanleitungen, die mitunter ganze Bücher(-regale) füllen, auch durchaus sehen lassen! Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Für den Muttertag, Geburtstagsfeiern, Ostern, Herbst oder Weihnachten – die Anlässe, um Schere und Kleber hervorzuholen, sind so zahlreich wie die Motive, die man aus den verschiedensten Materialien basteln kann.
Doch manchmal ist der DIY-Wille zwar da, aber es mangelt noch an den passenden Ideen, die man umsetzen möchte. Das kommt dir bekannt vor? Dann bist du hier genau richtig! Wir versorgen dich in diesem Artikel mit zahlreichen Bastelideen für unterschiedliche Anlässe und zeigen dir außerdem, wie du mit Motiven für Bastelvorlagen zum Ausdrucken von Adobe Express dein DIY-Projekt gekonnt und ohne großen Aufwand realisieren kannst.
Was kann man Schönes und Einfaches basteln?
Diese Frage können wir ganz eindeutig beantworten: Du kannst sehr, sehr viel Schönes und Einfaches basteln! Um deinem Ziel, einem DIY-Bastelobjekt, jedoch auch tatsächlich Form zu verleihen, solltest du dir zunächst die Frage nach dem Anlass stellen. Möchtest du für dich selbst etwas basteln, soll ein DIY-Geschenk entstehen oder gibt es einen besonderen Anlass wie beispielsweise Ostern oder Weihnachten? Der Anlass bestimmt wiederum die Motivwahl.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Materialien, die du für dein Bastelobjekt benötigst. Ein wichtiges Element von DIY ist, hauptsächlich mit dem zu arbeiten, was man bereits zu Hause hat oder Dinge zu recyceln, wie beispielsweise alte Stoffe, Papierreste oder Überbleibsel eines vorherigen Bastelprojekts.
Und nicht zuletzt haben auch deine Bastel-Skills und die dir zur Verfügung stehende Zeit ein Wörtchen mitzureden. Wenn du DIY-Anfänger*in bist, solltest du dir zu Beginn lieber ein leicht umsetzbares Projekt aussuchen, da sonst die Gefahr besteht, dass du schnell demotiviert bist.
Wir haben dir hier ein paar schöne und einfache Bastelideen zusammengestellt:
- Kerzen bemalen oder verzieren, z. B. mit getrockneten Blumen
- Karten selbst gestalten – für jeden Anlass eine schöne DIY-Idee
- Pappteller mit Tiergesichtern bemalen – ideal für Kindergeburtstage
- Lustige Figuren aus Toilettenpapierrollen basteln
- Schöne Lesezeichen aus Papier basteln
- Libellen aus Pfeifenputzern und Wäscheklammern herstellen
- Konservendosen in Windlichter umwandeln
- Bilder mit Hand- oder Fußabdrücken gestalten
- Teelichthalter aus Holz schnitzen
- Fotocollage mit Schnappschüssen erstellen
Wir könnten die Liste noch ewig so weiterführen – doch wie gesagt bestimmt nicht zuletzt der Anlass über das „richtige“ DIY-Motiv. Wenn du also auf der Suche nach DIY-Inspiration für besondere Anlässe wie Ostern, den Herbst oder Weihnachten bist, dann solltest du unbedingt weiterlesen!
Hoppel-Hasen, Eier und Co.: Bastelvorlagen für Ostern.
Ostern fällt in die Zeit, in der die Tage bereits länger werden und uns die ersten warmen Sonnenstrahlen aus unserer Winterträgheit kitzeln. So wie die Natur um uns herum langsam erwacht, so erwacht auch unsere Kreativität beim Anblick knospender Blumen und Bäume. Die ideale Zeit also, um Schere und Buntpapier hervorzuholen und DIY-Deko für Ostern zu gestalten. Wir haben dir ein paar Ideen für DIY-Osterdeko mitgebracht, die du mit Bastelvorlagen von Adobe Express ganz einfach umsetzen kannst:
Osterhase:
Kein anderes Motiv steht so sinnbildlich für Ostern wie der Osterhase. Dabei kannst du den putzigen Meister Lampe aus den unterschiedlichsten Materialien basteln. Schneide beispielsweise die Silhouette des Osterhasen aus einem festen Stück Karton oder Filz aus. Forme dann aus einem Stück Watte eine Kugel und verleihe deinem Osterhasen den charakteristischen Puschelschwanz. Du kannst diesen Vorgang auch mehrmals wiederholen und eine Osterhasen-Girlande basteln. Bastelvorlagen für Ostern und Osterhasen findest du beispielsweise bei Adobe Express unter „Design-Material“. Du kannst aber auch mit den Ohren des Osterhasen spielen und alte Stoffreste zu zwei ansehnlichen Osterhasen-Ohren falten. Faltvorlagen dazu findest du im Internet.
Ostereier:
Was gehört ebenso zu Ostern wie der Osterhase? Genau, Ostereier. Ob du Eier selbst bemalst, Eieranhänger aus Papier bastelst oder eine Girlande mit Ostereiern und Osterhasen gestaltest – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Küken:
Küken sind nicht nur unglaublich süß, sie werden auch gerne als Deko-Element für Ostern eingesetzt. Eine besonders süße wie einfache Idee: Schnappe dir einen Pappteller und trenne ihn in der Mitte mit einer Zickzacklinie. Den Teil unterhalb der Linie kannst du weiß lassen, das ist die Eierschale. Den oberen Teil malst du gelb an, das ist dein Küken. Verziere den Pappteller noch mit zwei runden Kulleraugen und dem typischen Schnabel und fertig! Alternativ findest du auf Adobe Express zahlreiche Oster-Bastelvorlagen zum Ausschneiden und Verzieren.
Blumen:
Endlich Frühling, endlich wieder Zeit für Blumen. Gerade Tulpen haben zu Ostern Hochsaison – in der Vase oder als Deko-Element. Ob als Wand-Deko in Form eines selbstgemalten Bildes oder als bunter Strauß mit selbstgebastelten Papier-Tulpen (passende Bastelvorlagen zum Ausdrucken findest du bei Adobe Express), gestalte deine blumige Osterdeko frei nach dem Motto: je bunter, desto schöner.
DIY-Karte zu Ostern:
Du versendest gerne persönliche Grüße an deine Familie und Freund*innen? Dann ist eine selbst gestaltete Karte zu Ostern eine besonders schöne Idee. Bei Adobe Express findest du zahlreiche Vorlagen für Ostergrüße, die du ganz nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.
Kostenlose Bastelvorlagen zum Ausdrucken.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Von farbenfroh bis gemütlich: Bastelvorlagen für den Herbst.
Der Herbst ist nicht wenigen Menschen die liebste Jahreszeit. Es wird kühler, die Bäume färben sich bunt und man kann sich endlich wieder mit einer Decke und einer heißen Tasse Tee auf dem Sofa einkuscheln, sei es mit einem schönen Buch oder für einen Serienmarathon. Außerdem feiern wir im Herbst das Erntedankfest und Halloween – zwei schöne Anlässe, um sich an selbstgebastelter Deko zu versuchen. Auf Adobe Express findest du zahlreiche Bastelvorlagen für den Herbst, die du nach deinen Vorstellungen bearbeiten, ausdrucken, ausschneiden und dann weiter verzieren kannst. Klassische Herbstmotive sind:
- Bunte Blätter in allen Formen
- Tiere wie Igel, Eichhörnchen und Füchse
- Kürbisse in den verschiedensten Größen und Formen
- Einen Korb voller Äpfel
- Pilze
- Eicheln
- Kastanien
- Ähren
- Eine dampfende Tasse Tee
- Ein Stapel Bücher
Tipp: Neben Papier bieten sich zum Basteln von Herbst-Deko auch Materialien aus der Natur an, wie beispielsweise bunte Blätter, Eicheln, Kastanien und Holz bzw. Äste, an. Halte also bei deinem nächsten Herbstspaziergang die Augen offen. Du kannst zum Beispiel eine herbstliche Bastelvorlage ausdrucken und das ausgeschnittene (herbstliche) Motiv dann mit deinem gesammelten Material bekleben.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Ist denn schon wieder Weihnachten? Bastelvorlagen für Weihnachten.
Bereits die Vorweihnachtszeit verbinden wir mit jeder Menge Vorfreude, Plätzchenduft, der durch die Zimmer weht, und mit schöner Weihnachtsdeko, die uns feierlich auf das Fest der Liebe einstimmt. Dabei ist es umso schöner, wenn du deine Weihnachtsdeko selbst gestaltest – denn nicht nur vertreibst du dir so die lange Zeit bis Heiligabend. Du kannst gleichzeitig auch kleine Weihnachtsgeschenke selbst basteln und so einem lieben Menschen eine Freude machen. Auf Adobe Express findest du viele Bastelvorlagen für Weihnachten zum Ausdrucken – oder auch als Inspiration. Wir stellen dir hier zehn Weihnachtsmotive vor, die du ganz einfach ausdrucken und als Basis für deine weihnachtlichen Basteleien nutzen kannst.
Weihnachtsmann:
Um einen Weihnachtsmann selbst zu basteln, gibt es zahlreiche Möglichkeiten – manche davon einfacher, manche für echte DIY-Profis. Wenn DIY für dich noch Neuland ist, dann kannst du dir auf Adobe Express auch ganz einfach ein Weihnachtsmann-Motiv als Bastelvorlage zum Ausdrucken heraussuchen und dieses dann nach Belieben anpassen. Um dein Weihnachtsmann-Motiv weiter zu personalisieren, kannst du beispielsweise den weißen Rauschebart mit weißer Watte nachempfinden. Eine weitere schöne Idee – vor allem für Kinder – ist es, den Rauschebart mit einem kleinen, weißen Handabdruck darzustellen. Ideal auch für eine Karte für Weihnachten.
Tannenbaum:
Neben dem „echten“ Weihnachtsbaum, der bei vielen Familien zur Weihnachtszeit das Wohnzimmer ziert, ist der Weihnachtsbaum auch ein beliebtes Motiv für Weihnachtsdeko. Ob mit Tannenzweigen im Kleinformat nachempfunden oder aus Papier oder Filz – mit einem Tannenbaum als Deko ist Weihnachten quasi schon zum Greifen nah.
Christbaumkugeln:
Was macht einen Weihnachtsbaum erst zu einem Weihnachtsbaum? Richtig, bunte Christbaumkugeln. Dabei müssen nicht immer gekaufte Christbaumkugeln aus Glas den Weihnachtsbaum schmücken. Du kannst auch ohne großen Aufwand selbst Christbaumkugeln selbst gestalten – alles, was du dafür brauchst, ist buntes Papier, eine Schere und eine Schnur zum Aufhängen der Kugeln. Motive zum Ausdrucken und Basteln findest du bei Adobe Express.
Geschenke:
Weihnachten ist auch die Zeit, in der wir einander Danke sagen. Häufig machen wir das in Form von Geschenken. Nicht zuletzt deswegen werden häufig kleine „Geschenk-Attrappen“ auch als Weihnachtsdeko eingesetzt. Schnapp dir kleine und große Boxen, die du zu Hause hast, wickele sie in Geschenkpapier ein und fertig ist deine Weihnachtsdeko. Du kannst aber auch kleine Geschenkboxen als Papieranhänger für den Weihnachtsbaum gestalten. Bastelvorlagen zum Ausdrucken und Ausschneiden findest du beispielsweise auf Adobe Express.
Tipp: Wenn du noch auf der Suche nach „echten“ Geschenken für deine Liebsten bist: Mit Adobe Express kannst du ganz einfach Geschenkgutscheine für jeden Anlass selbst gestalten.
Santas Schlitten:
Auch Santas Schlitten ist ein schönes Motiv für deine selbstgebastelte Weihnachtsdeko. Wenn du bereits etwas geübter mit der Bastelschere bist, findest du im Internet zahlreiche Bastelanleitungen für einen Weihnachtsschlitten im 3D-Format. Alternativ kannst du auch kleine Schlitten als Bastelvorlagen ausdrucken und diese als Weihnachtsbaum-Anhänger verwenden.
Rudolph:
Rudolph gehört zu Santas Schlitten, wie die Geschenke darin. Wenn du dich kreativ so richtig austoben möchtest, kannst du für deinen Rudolph einen alten Terrakotta-Topf umfunktionieren. Drehe den Topf um und verwende braune Pfeifenputzer oder Äste als Geweih. Augen, Ohren und Nase kannst du aus farblich passendem Papier ausschneiden und mit Kleber an deinem Topf festkleben. Alternativ findest du auf Adobe Express unter „Design-Material“ auch Bastelvorlagen für Rudolph zum Ausdrucken und Ausschneiden.
Schneemann:
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit, in der – hoffentlich – Schnee liegt und man einen schönen Schneemann bauen kann. Im Miniaturformat macht sich ein Schneemann aber auch frostig-schön als Weihnachtsdeko und Bastelidee. Benutze dafür weißes Bastelpapier für den kugeligen Körper, schwarzes für die Augen und orangefarbenes für die Karottennase.
Sterne:
Wer kennt es nicht? Das Lied „Stern über Bethlehem“. Vielleicht hast auch du es schon das ein oder andere Mal in der Vorweihnachtszeit angestimmt. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind Sterne ein wundervolles Weihnachts-Motiv, welches sich ganz einfach und ohne viel Aufwand umsetzen lässt – ob als Christbaumschmuck, als dreidimensionale Sternenkörper oder als wunderschöne Sternschnuppen. Bastelvorlagen für weihnachtliche Sterne zum Ausdrucken machen dir dieses DIY-Projekt einfacher.
Lebkuchenmännchen:
Plätzchen, insbesondere Lebkuchen, gehören zur Weihnachtszeit wie der Schlitten zum Nikolaus. Vor allem leckere Lebkuchenmännchen sind nicht nur besonders schön anzusehen, sondern auch unglaublich lecker. Bei Adobe Express findest du zahlreiche, druckbare Bastelvorlagen für Lebkuchenmänner zum Ausschneiden, Nachmalen oder einfach als Inspiration.
DIY-Weihnachtskarte:
Danke sagt man an Weihnachten nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit lieben Worten oder kleinen Gedichten. Wenn du deinen Worten eine besondere „Bühne“ bereiten möchtest, dann gestalte doch eine Weihnachtskarte selbst. Mit Adobe Express erstellst du im Handumdrehen eine individuelle Weihnachtskarte, die du entweder per Post oder digital an deine Freund*innen und Familie schicken kannst.
Bastelvorlagen zum Ausdrucken von Adobe Express.
Du bist hoch motiviert, dein eigenes DIY-Projekt anzugehen, dir fehlt es jedoch noch an einer passenden Bastelvorlage? Dann haben wir etwas für dich! Bei Adobe Express findest du zahlreiche Bastelvorlagen zum Ausdrucken oder als Inspiration. Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Anleitung, wie du die passende Bastelvorlage für dein DIY-Projekt findest.
- Öffne Adobe Express und melde dich kostenlos an oder registriere dich, falls du bereits einen Account besitzt.
- Dann gehe in der Navigation links auf „Vorlagen“. Nun kannst du zwischen verschiedenen Vorlagentypen wie „Fotos“, „Videos“ oder „Design-Material“ klicken. Für Bastelprojekte eignet sich das Design-Material besonders gut, da du hier viele vereinfachte und stilisierte Vorlagen findest, die du einfach adaptieren und als Bastelvorlagen zum Ausdrucken nutzen kannst. Für Inspiration kannst du dich natürlich auch durch die Fotos etc. klicken.
- Gib einen Suchbegriff ein, der dein DIY-Projekt umschreibt. Möchtest du Osterdeko gestalten, gib beispielsweise den Suchbegriff „Ostern“ oder „Osterhase“ ein. Dir werden unterschiedliche Bastelvorlagen angezeigt, aus denen du deine Favoriten auswählen kannst
- Wenn du ein Motiv ausgewählt hast, kannst du entscheiden, inwiefern du dich an die Bastelvorlage hältst oder ob du sie nach deinen Vorstellungen bearbeiten möchtest. Beispielsweise kannst du ein farbiges Motiv in schwarz-weiß umwandeln, sodass du die Bastelvorlage nach dem Ausdrucken selbst ausmalen kannst. Oder du kannst das Motiv auch nur als optische Vorlage verwenden und beispielsweise einen Osterhasen aus deinen eigenen Materialien gestalten.
- Wenn du dich für eine Vorlage entschieden und sie fertig bearbeitet hast, klicke auf „Herunterladen“. Jetzt kannst du deine Bastelvorlage ausdrucken und dein DIY-Projekt weiter bearbeiten – oder sie direkt so verwenden.
Das solltest du wissen.
Wo finde ich Bastelvorlagen kostenlos zum Ausdrucken?
Kostenlose Bastelvorlagen zum Ausdrucken findest du unter anderem bei Adobe Express. Dabei bietet Adobe Express nicht nur zahlreiche Motive, die sich als Bastelvorlagen zum Ausdrucken eignen, sondern auch zahlreiche Tools, um deine Kreativprojekte einfach, kostenlos und online umzusetzen.
Wie macht man sich Bastelvorlagen für große Buchstaben?
Bastelvorlagen für große Buchstaben kannst du ganz einfach selbst erstellen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein festes Stück Karton oder Papier, einen Bleistift und einen Cutter oder eine Schere. Zeichne die Buchstaben per Hand und schneide sie im Anschluss aus. Statt die Buchstaben selbst zu zeichnen, kannst du dir auch Buchstaben als Bastelvorlagen zum Ausdrucken mit Adobe Express erstellen. Starte mit einer leeren Vorlage und verwende eine Designfläche pro Buchstaben. Wähle die Schriftart, die dir am besten gefällt, oder verwende pro Buchstabe je eine eigene Schriftart. Wenn du alle Buchstaben angelegt hast, lade dein Design herunter und drucke die Vorlagen zum Basteln aus. Nun kannst du die Buchstaben ausschneiden.
Was kann man aus Papier machen?
Die Möglichkeiten für Basteleien, die du aus Papier machen kannst, sind schier unbegrenzt. Du kannst ein Blatt Papier mit den unterschiedlichsten Motiven bemalen, du kannst verschiedene Formen aus Papier basteln und falten und aus Papier sogar dreidimensionale Objekte formen. Zahlreiche Anleitungen dafür findest du im Internet. Wenn du noch auf der Suche nach Inspiration für ein DIY-Projekt aus Papier bist, findest du auch zahlreiche Motive für Bastelvorlagen zum Ausdrucken bei Adobe Express.
Was kann man schnell mit Kindern basteln?
Es gibt viele Dinge, die man schnell mit Kindern basteln kann. Dabei kommt es jedoch immer auch auf das Alter der Kinder an. Für kleine Kinder sind Ausmalbilder oder Handabdruckmännchen beispielsweise eine schöne Idee. Auch Steine bemalen gehört dazu. Mit Kindern, die schon etwas älter sind, kann man wiederum lustige Formen und Figuren aus Eierkartons, Klopapierrollen oder Papptellern basteln. Ältere Kinder mit einer besseren Motorik können sich auch an Origami oder der Verarbeitung von kleinteiligen Materialien wie Perlen versuchen.
Ist Adobe Express kostenlos?
Ja, die Basisversion von Adobe Express ist kostenlos. Sie beinhaltet Zugriff auf zahlreiche Bilder, Videos, Designvorlagen, Schriftarten und KI-Funktionen. Außerdem findest du hier zahlreiche Motive für Bastelvorlagen zum Ausdrucken für die unterschiedlichsten Anlässe. Wenn du komplexere Projekte umsetzen möchtest, kannst du auch ganz einfach auf die kostenpflichtige Version upgraden. Hier geht’s zur Übersicht über Abos und Preise.