Wann ist die beste Zeit, auf Facebook zu posten?

A black and white alarm clock AI-generated content may be incorrect.

Überblick

Levels
1

Du fragst dich, wann du mit deinen Facebook-Posts maximale Resonanz erzielen kannst? Die Planung des optimalen Zeitpunkts für deine Beiträge ist nicht immer einfach. Wie kann man sich Gehör verschaffen angesichts all der Inhalte, die täglich auf diesem Social-Media-Riesen veröffentlicht werden?

Facebook hat etwa 2,89 Milliarden aktive Nutzerinnen und Nutzer pro Monat. Mit dieser weltweiten Nutzerbasis werden Facebook-Posts rund um die Uhr wahrgenommen. So weit, so gut. Beim Eingrenzen des besten Zeitpunkts für deine Facebook-Posts hilft das aber nicht gerade. Die Kehrseite der Medaille: Du kannst mit deinen Facebook-Posts kaum etwas falsch machen – egal, wann du postest.

A blue and white logo on a black background AI-generated content may be incorrect.

Die besten Tage und Zeiten für Facebook-Posts.

Der schlechteste Tag für Facebook-Posts.

Im Allgemeinen ist die beste Zeit für Facebook-Posts an Wochentagen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr. Die schlechteste Zeit für die Veröffentlichung deiner Beiträge ist am Wochenende zwischen 8:00 und 20:00 Uhr.

Meta Business Suite: So findest du den besten Zeitpunkt zum Posten auf Facebook.

Deine Seite und deine Beiträge sollten auf deine Facebook-Zielgruppe abgestimmt sein. Die Meta Business Suite kann dir dabei helfen, den besten Zeitpunkt für deine Posts zu ermitteln. Mit dem Tool kannst du herausfinden, wer deine Zielgruppe ist und wo sie lebt. Die Daten helfen dir auch zu verstehen, welche Art von Inhalten deine Zielgruppe gerne sieht. Und noch wichtiger für die Bestimmung des richtigen Zeitpunkts: Sie sagt dir, wann deine Zielgruppe am ehesten online ist. Wenn du weißt, wann deine Zielgruppe am aktivsten ist, weißt du auch, wann du posten solltest.

Zugang zur Meta Business Suite erhältst du auf deiner Facebook Business-Seite. Wähle aus dem Menü auf der linken Seite „Meta Business Suite“ aus.

Wie oft solltest du auf Facebook posten?

Du bist vielleicht versucht, es zu übertreiben und minderwertige Inhalte auf Facebook zu posten, um deinen Zeitplan einzuhalten. Verzichte zugunsten der Quantität aber nicht auf Qualität. Sonst wird die Zahl deiner Followerinnen und Follower schnell abnehmen.

Deine Kundschaft ist auf der ganzen Welt verteilt? Dann solltest du zu den Zeiten posten, zu denen sie am aktivsten ist. Ermitteln kannst du den optimalen Zeitpunkt durch einen Blick auf deine Facebook Insights.

Einer dreimonatigen Studie von Social Bakers zufolge posten die meisten globalen Marken einmal täglich auf Facebook. Demnach kann ein Post pro Woche dazu führen, dass ein Teil deiner Zielgruppe das Interesse verliert und dir nicht mehr folgt. Mehrere Posts am Tag können auf der anderen Seite nerven und deine Zielgruppe abschrecken.

Neil Patel empfiehlt, die Häufigkeit der Posts an die Größe der Zielgruppe anzupassen. Je größer die Zielgruppe, desto mehr Beiträge sind drin. Wer weniger als 10.000 Followerinnen und Follower hat, sollte es bei einem Post pro Tag belassen. Bei einer relativ kleinen Zielgruppe konkurrieren deine Inhalte irgendwann miteinander, wenn du zu oft postest.

Adobe Express jetzt kostenlos testen

Wie sollte dein Zeitplan für deine Posts auf Facebook aussehen?

Wann du auf Facebook postest, ist viel wichtiger als wie oft. Sei konsequent. Plane deine Facebook-Posts mit dem Zeitplaner von Adobe Express. Damit kannst du außerdem viel einfacher gleiche oder ähnliche Inhalte auf verschiedenen Plattformen verwenden.

Apropos andere Plattformen: In diesem Artikel findest du einen umfassenden Überblick über die besten Zeiten für Posts auf anderen Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Instagram, X und mehr.