Photoshop
Photoshop ist Testsieger unter den Bildbearbeitungsprogrammen.
Den Himmel mit einem Klick austauschen oder Fotos mit Neural Filters automatisch retuschieren: Innovative Features machen Photoshop im COMPUTER BILD-Test zur Nr. 1 im Bereich Bildbearbeitung.
Entdecke die Möglichkeiten von Adobe Photoshop.
Kreative und Foto-Begeisterte verraten dir, mit welchen Funktionen, Tricks und Techniken du ganz einfach mehr aus deinen Bildern herausholen kannst.
Dramatischer Himmel – dank Photoshop.
Sonnenuntergang statt Gewitterwolken, Nordlicht statt Nachthimmel: Mit Photoshop kannst du mit nur wenigen Klicks den Himmel in deinen Fotos austauschen. Auch der Fotograf und Künstler Chris Burkard nutzt die Funktion, um seinen Bildern die gewünschte Stimmung und Dramatik zu verleihen.
Bunter geht immer: die Hintergrundfarbe eines Fotos ändern.
Mache es wie die Fotografin und Art-Direktorin Amelie Satzger und nutze Photoshop, um noch mehr Farbe in deine Fotos zu bringen. In ein paar einfachen Schritten kannst du Hintergründe glätten und beliebig einfärben, um interessante Effekte zu erzielen oder Motive in den Mittelpunkt zu rücken.
Fotomontagen erstellen mit Speed Edits.
Fotograf, Retoucher und Digital Artist DomQuichotte zeigt dir, wie du Objekte ganz einfach von einem Bild in das andere kopierst. Damit das eingefügte Objekt und der Hintergrund harmonisieren, kannst du Farbe und Helligkeit mit dem praktischen Neural Filter anpassen.
Beeindruckende Effekte erzeugen mit Pinseln.
Aries Moross zeichnet und malt mit Pinselwerkzeugen, um Buchstaben einen künstlerischen Touch zu verleihen. Um ebenso knallig-fröhliche Effekte zu erzielen, kannst du Pinseleigenschaften wie Deckkraft, Fluss und Farbe anpassen, Musterpinselvorgaben nutzen oder sogar deine eigenen Pinsel erstellen.
Fotos retuschieren – leicht gemacht.
Street-Fotograf und Influencer Jörg Nicht verrät, wie er seine Fotos mit Photoshop retuschiert. Störende Objekte wie einen Gully-Deckel kannst du mit seinen Tricks ganz einfach entfernen und deinen Bildern noch mehr Ausdruckskraft geben.
Du weißt noch nicht, wo du beginnen sollst? Finde es heraus – in 1 Minute.
Neue Features. Neue Möglichkeiten.
Photoshop wird kontinuierlich durch neue Funktionen erweitert, die das Programm schneller und besser für alle machen. Hier sind einige der neuesten Highlights. Du kannst Bilder auch online bearbeiten. Starte dazu Photoshop im Web.
Photoshop wird kontinuierlich durch neue Funktionen erweitert, die das Programm schneller und besser für alle machen. Hier sind einige der neuesten Highlights.
Selbst ausgefallenste Ideen Wirklichkeit werden lassen.
Mit Generative Füllung, einem neuen Tool für generative KI, erzeugst du unglaubliche Kreationen in unglaublich kurzer Zeit. Verwende einfache Text-Prompts, um komplexe Anpassungen durchzuführen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Bilder von bester Qualität. Du kannst Bildinhalte verlustfrei hinzufügen, erweitern oder entfernen und behältst dabei immer die Kontrolle.
Bilder einfach erweitern.
Mit der Funktion Generatives Erweitern lassen sich Bilder in wenigen Schritten erweitern. Ziehe den Rand eines Bilds bis zur gewünschten Größe. Der erweiterte Bereich wird automatisch mit passendem Inhalt gefüllt und verschmilzt nahtlos mit dem bestehenden Bild. Ändere Seitenverhältnisse, verwandle Hoch- in Querformat, und passe Bilder für die Anzeige auf Websites, Social Media und anderen Plattformen an.
Bilder in wenigen Schritten transformieren.
Mit über 30 neuen Einstellungsvorgaben kannst du deinen Bildern einen völlig neuen Look verleihen. Führe den Cursor über eine Vorgabe, um eine Vorschau zu sehen. Wende die gewünschte Vorgabe dann per Klick an. Passe die Ergebnisse beliebig an, um dein Bild einzigartig zu machen.
Schneller arbeiten mit Vorschlägen zu nächsten Schritten.
Die kontextbezogene Task-Leiste ist ein bewegliches Menü, das dir basierend auf dem aktuellen Bearbeitungsstand automatisch Features vorschlägt und damit Maskierung und generative KI-Workflows beschleunigt. Klicke einfach auf den passenden Vorschlag.
Größere Objekte entfernen.
Fahre mit dem Entfernen-Werkzeug über eine große Form, oder ziehe einen Kreis auf. Der Bereich wird automatisch mit Inhalt befüllt, der zum Foto passt. Objektdetails und -tiefe auf komplexen Hintergründen bleiben erhalten, und die geänderten Bereiche verschmelzen nahtlos mit dem restlichen Bild.
Selbst ausgefallenste Ideen Wirklichkeit werden lassen.
Bilder schnell und einfach erweitern
Bilder in wenigen Schritten transformieren.
Schneller arbeiten mit Vorschlägen zu nächsten Schritten
Größere Objekte entfernen.
Probier's jetzt selbst.
In wenigen Minuten zu neuen Photoshop-Skills: Entdecke unsere Tutorials für Einsteiger und Experten.
Häufig gestellte Fragen.
Photoshop ist sowohl im Jahres- als auch im Monatsabo erhältlich. Der Preis liegt für das Jahresabo mit monatlicher Zahlung bei und mit jährlicher Vorauszahlung bei .
Du kannst auch ein Monatsabo für abschließen. Alle Preise sind inkl. MwSt. und Abos können innerhalb von 14 Tagen kostenlos gekündigt werden. Weitere Informationen zu unseren Abos und Preisen findest du hier.
Nein, die aktuelle Version von Photoshop ist nur als Abo erhältlich. Du hast die Auswahl zwischen einem Jahres- und einem Monatsabo.
Unsere Entwickler arbeiten stets daran, Photoshop für dich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Als Abonnent stehen dir deshalb jederzeit sämtliche Software-Updates und neue Features zur Verfügung, damit deine Software immer auf dem neuesten Stand ist.
Im Jahresabo erhältst du Photoshop für bei jährlicher Zahlung bzw. bei monatlicher Zahlung. Im Monatsabo liegt der Preis bei . Hier findest du alle Photoshop-Preise im Überblick.
Auch wichtig zu wissen: Für die neueste Version von Photoshop benötigst du mindestens macOS Catalina (Version 10.15) oder höher und mindestens 8 GB RAM.
Ja, du kannst Photoshop für sieben Tage kostenlos testen. Hier gelangst du zum kostenlosen Probeabo – du kannst damit alle Features, Filter und Tools nutzen, um deine Fotos und Animationen zu bearbeiten.
Gebühren fallen erst nach Ablauf der sieben Tage an, es sei denn, du kündigst dein Abo vorher. Weitere Infos dazu findest du hier.
Für die Installation der Photoshop-Software braucht dein Gerät mindestens 8 GB RAM. Für einen optimalen Arbeitsablauf sind sogar 16 GB RAM oder noch mehr empfehlenswert. Das gilt sowohl für Windows- als auch für macOS-Geräte.
Hier kannst du noch mehr über die technischen Mindestanforderungen und die empfohlenen Systemanforderungen für Photoshop erfahren.
„Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ sind zwei neue Tools in Photoshop, die mit generativer KI arbeiten.
Mit „Generative Füllung“ kannst du per Text-Prompt Bildinhalte ergänzen oder entfernen. Weitere Infos
Mit „Generatives Erweitern“ kannst du ein Bild in beliebiger Richtung vergrößern. Gib einen Text-Prompt ein, der deine Idee in einfachen Worten beschreibt. Weitere Infos
Jetzt bei Creative Cloud einsteigen – mit einem Abo, das zu dir passt.
Adobe Photoshop im Einzelprodukt-Abo.
inkl. MwSt.
Jahres-Abo, innerhalb von 14 Tagen kostenlos kündbar
Hole dir Photoshop auf dem Desktop und iPad im Creative Cloud-Abo.
Weitere Infos
Creative Cloud: Alle Applikationen.
inkl. MwSt.
Cyber Monday: Spare 50% auf mehr als 20 Kreativprogramme. Der Aktionspreis gilt nur für das erste Jahr. Noch bis 3.12. Bedingungen beachten.
Produktübersicht | Weitere Infos
Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Lehrende.
19,34 €/Monat 15,47 €/Monat inkl. MwSt.
Cyber Monday: 20 % zusätzlich sparen auf Creative Cloud mit allen Applikationen. Der Aktionspreis gilt nur für das erste Jahr. Noch bis 3.12.
Bedingungen | Weitere Infos
Telefonisch bestellen: 0800-752-2580