con-block-row-bgcolor
#F8F8F8

Wissenswertes zum PDF-Format.

Erfahre, wie dieses Format entstanden ist und wie einfach sich damit Dokumente umwandeln, bearbeiten, unterzeichnen und teilen lassen.

con-block-row-text (l-button)
Kostenlos testen | Acrobat Pro kostenlos testen
#FFFFFF

Was bedeutet PDF?

PDF steht für „Portable Document Format“. Adobe hat dieses vielseitige Dateiformat entwickelt, damit Dokumente einfach und verlässlich präsentiert und geteilt werden können, unabhängig von Software, Hardware oder Betriebssystem.

Heute ist PDF ein offener Standard der ISO (International Organization for Standardization). PDF-Dokumente können Links und Buttons, Formularfelder, Audio- und Video-Clips sowie logische Funktionen enthalten. Sie können elektronisch unterzeichnet und mit dem PDF-Viewer Adobe Acrobat Reader sowohl unter Windows als auch unter macOS angezeigt werden.

Adobe hat PDF erfunden.

Im Jahr 1991 rief Adobe-Mitbegründer Dr. John Warnock sein Projekt „Camelot“ ins Leben und revolutionierte damit den bisherigen Umgang mit Dokumenten. Sein Ziel war die Entwicklung eines Dateiformats, das es ermöglichen sollte, Dokumente aus jedem Programm erfassen, als elektronische Datei versenden und unabhängig vom Endgerät anzeigen und drucken zu können. Bereits 1992 hatte sich Camelot zu PDF entwickelt. Und heute ist PDF das weltweit akzeptierte und bewährte Format für den Austausch von Dokumenten.

Einfach und effizient.

Warnocks Vision trägt weiterhin zur Transformation unserer Arbeitsabläufe bei. Wenn du aus einem Dokument oder einem Bild eine Adobe PDF-Datei erstellst, sieht sie genauso aus wie beabsichtigt. Viele PDF-Dateien sind einfach ein Abbild einer Seite. Bei Adobe PDF hingegen werden sämtliche Informationen der Quelldatei bewahrt – sogar wenn Text, Grafiken, Tabellenblätter und weitere Komponenten in einer einzigen Datei kombiniert werden.

PDF-Funktionen für effizienteres Arbeiten.

https://main--dc--adobecom.aem.page/dc-shared/assets/images/shared-images/about-adobe-pdf/icons/standards.svg

Standardkonform.

Du kannst dich darauf verlassen, dass deine PDF-Dateien ISO 32000-Standards für den Austausch von elektronischen Dokumenten erfüllen, einschließlich speziell entwickelter Standards wie PDF/A (Archivierung), PDF/E (technische Dokumente) und PDF/X (Druckproduktion). Außerdem unterstützt das PDF-Format eine Reihe von Standards für Barrierefreiheit, mit denen du deine Dokumente für alle zugänglicher machen kannst.

Weitere Infos

https://main--dc--adobecom.aem.page/dc-shared/assets/images/shared-images/about-adobe-pdf/icons/sign-li.svg

Schneller unterzeichnen mit E-Signaturen von Acrobat.

Die Mobile Apps Adobe Acrobat Reader und Adobe Sign machen es leicht, auf dem Smartphone oder Tablet PDF-Dokumente elektronisch zu unterzeichnen. PDF-Dateien lassen sich über jeden Webbrowser und auf jedem Betriebssystem aufrufen. Nutze Acrobat oder Acrobat Sign zur Verwaltung von Prozessen für rechtlich bindende elektronische oder digitale Signaturen.

Acrobat Reader herunterladen Acrobat Sign herunterladen

https://main--dc--adobecom.aem.page/dc-shared/assets/images/shared-images/about-adobe-pdf/icons/secure.svg

Sicher.

Wenn du mit elektronischen Dokumenten arbeitest, benötigst du wirksame Schutzmechanismen. Du kannst deine PDF-Dateien mit einem Kennwort sichern, um unbefugtes Kopieren und Manipulationen zu verhindern. Durch Schwärzen lassen sich vertrauliche Informationen unwiderruflich löschen. Du kannst sogar verborgene Informationen aus einem Dokument entfernen.

Weitere Infos

https://main--dc--adobecom.aem.page/dc-shared/assets/images/shared-images/about-adobe-pdf/icons/scan.svg

Scans, die das Arbeitsleben erleichtern.

Scanne Papierdokumente und -formulare direkt in das Adobe PDF-Format. Die entstandenen Dateien lassen sich leicht durchsuchen, weitergeben und archivieren. Mit der optischen Zeichenerkennung (OCR) kannst du die Scans bearbeiten und kommentieren. Wenn du mehr aus deinen PDF-Dokumenten machen möchtest: Mit Adobe Acrobat Pro erhältst du die erweiterte Lösung zum Erstellen, Bearbeiten, Konvertieren und Unterzeichnen von PDF-Dateien.

Weitere Infos

#F8F8F8

Mit anderen Programmen verknüpfbar.

Adobe arbeitet mit renommierten Unternehmen zusammen, damit du PDF-Werkzeuge von Document Cloud in die Programme einbinden kannst, die du täglich verwendest. Nutze die Anbindung an Microsoft 365, um Geschäftsabläufe zu vereinfachen und zu straffen. Exportiere PDF-Dateien direkt aus Word, Excel oder PowerPoint heraus.

Weitere Informationen zur Verknüpfung mit Microsoft-Lösungen

Entdecke die Tools von Acrobat zur Bearbeitung und Umwandlung von PDF-Dateien.

Immer und überall produktiv – mit den Mobile Apps für PDF.