Mit Acrobat Sign könnt ihr Word-, PDF- und andere Dokumente mit einer Online-Signatur unterschreiben lassen. Einfach Dokument in Acrobat Sign hochladen und den Empfängern einen Link zusenden, über den sie das Dokument öffnen und unterzeichnen können.
Mit Acrobat Sign könnt ihr Word-, PDF- und andere Dokumente mit einer Online-Signatur unterschreiben lassen. Einfach Dokument in Acrobat Sign hochladen und den Empfängern einen Link zusenden, über den sie das Dokument öffnen und unterzeichnen können.
Um Unterschriften für ein Dokument anzufordern, gebt die E-Mail-Adressen der Unterzeichner in der Reihenfolge ein, in der sie unterschreiben sollen. Fügt an allen relevanten Stellen Felder für Online-Unterschriften und weitere Angaben hinzu. Dann einfach auf „Senden“ klicken (oder tippen).
Bei Acrobat Sign könnt ihr euch darauf verlassen, dass ihr ein unterzeichnetes Dokument erhaltet, das genauso rechtsgültig ist wie ein von Hand unterschriebenes Papierdokument. Unsere elektronischen Unterschriften erfüllen anspruchsvolle Vorgaben und internationale Sicherheitsstandards für Online-Signaturen.
Acrobat Sign ermöglicht die Online-Unterzeichnung von PDF-Dokumenten auf jedem Gerät. Mit dem Touchpad, im Browser oder auf einem Smartphone. Eure Empfänger erhalten von euch einen Link, über den sie das Dokument im Browser ihres Computers oder auf dem Smartphone oder Tablet direkt aufrufen und per Drag-and-Drop mit ihrer kostenlosen Online-Signatur versehen können. Unabhängig vom Dateiformat. Ohne Download. Ohne Anmeldung.
Lasst euch benachrichtigen, wenn ein Dokument angezeigt oder unterschrieben wurde. Ihr könnt Erinnerungen verschicken, damit Prozesse nicht ins Stocken geraten. Jeder Schritt wird protokolliert und kann auf der intuitiven Oberfläche von Acrobat Sign angezeigt und nachverfolgt werden.
Es gibt zwei Arten von Online-Signaturen.
Sie haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede.
Elektronische Unterschriften (oder Signaturen) sind schnell und einfach und werden bei nahezu jeder Art von Vereinbarung akzeptiert. Einfach klicken oder tippen und unterschreiben – das war’s.
Mit digitalen Signaturen lässt sich die Identität des Unterzeichners genauer authentifizieren. Außerdem wird die Unterschrift verschlüsselt. Diese Form der Unterschrift kommt in stark regulierten Branchen und Regionen zum Einsatz.
Elektronische Unterschriften (oder Signaturen) sind schnell und einfach und werden bei nahezu jeder Art von Vereinbarung akzeptiert. Einfach klicken oder tippen und unterschreiben – das war’s.
Mit digitalen Signaturen lässt sich die Identität des Unterzeichners genauer authentifizieren. Außerdem wird die Unterschrift verschlüsselt. Diese Form der Unterschrift kommt in stark regulierten Branchen und Regionen zum Einsatz.
Reduziert den Verwaltungsaufwand für Vertriebsmitarbeiter, sodass sie mehr Zeit für den Verkauf haben.
Verwandelt bestehende HCM-Systeme in durchgehend digitale HR-Erlebnisse.
Mit intelligenten digitalen Workflows erhaltet ihr die richtigen Waren zur richtigen Zeit.
Gebt euren Mitarbeitern Zugriff auf vorab genehmigte Rechtsdokumente.
Manchmal muss es gar keine offizielle elektronische oder digitale Signatur sein. Um nur ein einfaches digitales Formular auszufüllen und zu unterschrieben, genügt oft schon Fill & Sign von Adobe.
Manchmal muss es gar keine offizielle elektronische oder digitale Signatur sein. Um nur ein einfaches digitales Formular auszufüllen und zu unterschrieben, genügt oft schon Fill & Sign von Adobe.