Windows 10-Benutzerleitfaden: PDFs komprimieren.
PDF-Dateien sind manchmal zu groß für den E-Mail-Anhang. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Dokumente unter Windows 10 komprimierst.
Die Arbeit mit PDF-Dateien gehört für viele Windows 10-Benutzer zum Alltag. Dabei ist auch dir sicher schon aufgefallen, dass es schwierig sein kann, große PDF-Dateien zu öffnen, herunterzuladen und freizugeben. Daher solltest du deine PDFs komprimieren — so kannst du in kürzerer Zeit mehr erledigen.
Wir erklären dir, wie du die Dateigröße deiner PDF-Dateien unter Windows 10 reduzierst. Alles, was du dazu brauchst, ist das PDF-Komprimierungstool der Adobe Acrobat-Onlinedienste.
PDFs online komprimieren.
- Öffne Microsoft Edge oder einen anderen Browser. Navigiere zur PDF-Komprimierung der Acrobat-Onlinedienste.
- Klicke auf „Datei auswählen“ und wähle die PDF-Datei aus oder ziehe sie per Drag & Drop in das Feld „PDF kompr.“
- Lade dann die komprimierte Datei herunter und schaue dir an, um wie viel Byte die Dateigröße reduziert wurde.
Mehrere PDFs gleichzeitig komprimieren.
Onlinetools sind ideal, um einzelne Dateien zu komprimieren. Wenn du jedoch mehrere Dateien komprimieren möchtest, ist ein leistungsfähigeres Tool erforderlich. Mit Adobe Acrobat Pro kannst du mehrere PDF-Dokumente auf einmal komprimieren und speichern.
- Starte Acrobat Pro und öffne das Werkzeug „Optimize PDF“.
- Wähle deine Datei aus und klicke auf „Öffnen“.
- Klicke im oberen Menü auf „Dateigröße reduzieren“.
- Lege die Kompatibilitätseinstellungen fest und klicke auf „OK“.
- Benenne die Datei um und klicke auf „Speichern“.
Höhere Produktivität mit Acrobat.
Arbeite noch effektiver mit PDF-Dokumenten. Teste Acrobat und finde heraus, wie du deine PDFs verbessern kannst. Du hast es eilig? Dann verwende der Acrobat-Onlinedienste.