So fotografierst du Wassertropfen.
Lerne einige hilfreiche Tricks zum Fotografieren von Wassertropfen und zum Erfassen der winzigen, schnellen Vorgänge kennen.
Das Fotografieren von Wassertropfen erfordert Geduld und Präzision. Um das perfekte Bild aufzunehmen, solltest du zunächst wissen, wie du die Aufnahme inszenierst und die richtigen Kameraeinstellungen wählst.
Kreiere deine eigene Wassertropfenaufnahme.
Am besten fotografierst du einen Wassertropfen, indem du die Aufnahme selbst inszenierst. Du benötigst lediglich ein paar einfache Bausteine:
- Wasserbehälter
- Pipette
- Dreibeinstativ, um die Kamera zu halten
- Blitzlicht (stelle sicher, dass der Blitz schnell und synchronisiert ist)
- Makroobjektiv
Wenn du alles zusammen hast, stelle das Stativ auf und richte die Kamera auf die Wasseroberfläche. Stelle deine Kamera so ein, dass kontinuierlich Fotos gemacht werden, entweder über einen Timer oder wenn du den Fernauslöser betätigst. Wenn du den Auslöser manuell drückst, verwackelt die Kamera und dein Foto wird möglicherweise unscharf.
Halte die Wasserspritzer mit den richtigen Kameraeinstellungen fest.
Das Wegspritzen feiner Tröpfchen beim Aufprall eines Wassertropfens dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde. Daher sollten deine Kameraeinstellungen für eine schnelle Verschlussgeschwindigkeit optimiert werden:
- Verschlussgeschwindigkeit – Eine Verschlussgeschwindigkeit von 1/1000 fängt auch die kleinsten Wassertröpfchen ein. Eine langsamere Verschlussgeschwindigkeit von etwa 1/250 eignet sich am besten für größere Spritzer.
- Blende – Eine weite Blende zwischen f/4 und f/8 ist ideal für einen scharfen Fokus auf kleine Tropfen. Für größere Spritzer solltest du eine Blende von etwa f/14 wählen, um einen größeren Bereich zu fokussieren.
- ISO – Passe den ISO-Wert so an, dass die Verschlussgeschwindigkeit gleich bleibt.
Wenn deine Kamera fertig eingestellt ist, lasse einen Wassertropfen fallen und schieße ein paar Bilder. Experimentiere mit deiner Inszenierung und den Kameraeinstellungen. So findest du die beste Einstellung.
Passe deine Bilder mit Bildbearbeitungssoftware an.
Sobald du deine perfekte Wassertröpfchen-Aufnahme aufgenommen hast, lade das Bild in Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop und Lightroom hoch, um z. B. Farbe, Schärfe und Belichtung anzupassen.
Erhalte weitere hilfreiche Fototipps für Fotografinnen und Fotografen aller Kenntnisstufen. Erfahre, wie Photoshop und Lightroom es dir ermöglichen, deine brillanten, fließenden Bilder von Wassertropfen zu verbessern.