Dein eigenes Namensschild: Vorlagen für Klingelschilder und Ideen für individuelle Briefkastenbeschriftungen.

Home, sweet home! Gestalte mit Adobe Express dein eigenes Namensschild, Briefkastenschild oder Klingelschild – Vorlagen und Tipps gibt es in diesem Artikel.

Starte jetzt dein Projekt mit Adobe Express

Dein Name begleitet dich ein Leben lang. Er gehört zu dir wie das Spiegelbild, das dir jeden Morgen im Bad entgegenblickt. Er steht in deinem Ausweis, in offiziellen Dokumenten oder auch in deinen Social-Media-Profilen und deiner E-Mail-Signatur. Und auch wenn sich dein Name – beispielsweise durch eine Heirat – ändern kann, ändert das nichts an der Tatsache, dass du dich mit ihm identifizierst, eben weil er dich identifiziert und dich als dich erkennbar macht.

Für viele Menschen ist ihr Name auch untrennbar mit ihrem Zuhause verbunden. „Hier wohnt Familie Meier“, „Max Mustermanns Zuhause“, „Post für Familie Schneider“ oder „Hier bei den Müllers klingeln“ – Namensschilder, Klingelschilder und Briefkastenbeschriftungen machen deutlich, wer wo zu Hause ist, und zeigen Besucher*innen (und Postbot*innen) den Weg ins eigene Reich. Dabei warten solche Namensschilder allerdings meist nicht mit einem besonders kreativen Design auf, sondern sind eher schlicht (und langweilig) gehalten.

Zeit, das zu ändern? Finden wir auch! Mit diesem Artikel bringst du mehr Farbe und Kreativität in dein Leben – denn wir zeigen dir, wie du mit Adobe Express und den Vorlagen für Klingelschilder, Namensschilder, Briefkastenschilder und andere individuelle Schilder allen Besucher*innen zeigst, wer du bist und was dich (und deine Mitbewohner*innen und deine Familie) ausmacht.

Die Haustüre oder den Briefkasten beschriften: 6 Ideen für Namensschilder und Klingelschilder.

Klingelschilder, Namensschilder oder Türschilder müssen nicht langweilig sein. Sie können Persönlichkeit zeigen, Besucher*innen neugierig machen oder einfach ein Lächeln hervorrufen – bei dir selbst, oder bei anderen. Mit Adobe Express gestaltest du dein personalisiertes Namensschild ganz individuell: kostenlos, direkt im Browser und mit unzähligen Designmöglichkeiten. Hier sind sechs kreative Ideen, wie du deinem Briefkasten, deiner Haustüre oder deiner Klingel einen persönlichen Touch verleihen kannst:

1. Personalisiertes Namensschild mit Bezug auf deinen Namen:

Dein Nachname ist Schneider? Wie wäre es mit einer Schere als Symbol auf deinem individuellen Klingelschild? Viele Nachnamen bieten kreatives Potenzial: Ein „Schneider“ bekommt eine kleine Schere aufs Schild, ein „Müller“ ein Mühlrad oder ein „Fischer“ eine stilisierte Angel. Mit Symbolen, Icons oder Illustrationen kannst du deinen Namen spielerisch in Szene setzen – ganz einfach mit den Design-Elementen in Adobe Express.

2. Klingelschild mit Bezug zu allen Bewohner*innen:

Gestalte ein Namensschild mit allen Namen der Mitglieder deiner großen oder kleinen Familie oder Wohngemeinschaft – einfach als Text, oder mit Symbolen für jedes Mitglied. Auch schöne Ideen: eine Haus-Silhouette mit den Vornamen aller Anwohner*innen im Inneren oder ein stilisiertes Bild aller Haus- oder Wohnungsbewohner*innen.

3. Namensschild mit Blumen, Pflanzen und floralen Motiven:

Blumen, Pflanzen und florale Motive sorgen für einen natürlichen, freundlichen Look – auch auf einem Türschild oder Klingelschild. Ergänze den oder die Namen der Bewohner*innen auf dem Schild mit Illustrationen von Blättern, Blumen oder kleinen Ranken. Besonders schön wirkt das in Kombination mit gedeckten Farben oder sogar einem Aquarellstil.

4. Türschild mit deinem Namen in einer besonderen Schriftart:

Manchmal reicht schon eine schöne Schriftart aus, um ein Schild besonders wirken zu lassen. Ob verspielt, elegant oder minimalistisch – mit einer außergewöhnlichen Typografie und klaren Kontrasten kannst du deinen Namen (oder auch mehrere Namen) auf deinem Namensschild, Türschild oder Klingelschild wirkungsvoll in Szene setzen.

Tipp: Adobe Express bietet dir viele kostenlose Schriftarten zur Auswahl – wenn du darunter aber nicht die passende Schriftart findest, kannst du auch mit der KI-Funktion „Texteffekte“ experimentieren. Gib einfach deinen Namen ein und beschreibe im Eingabefeld, wie die Schriftart aussehen soll – zum Beispiel „Schrift im Stil eines Neon-Schildes“.

5. Klingelschild mit Formen, Farben und Mustern:

Abstrakte Muster, geometrische Formen oder moderne Farbflächen machen dein Tür-, Namens- oder Klingelschild zum Design-Statement. Ideal, wenn du es schlicht, aber trotzdem besonders magst. Du kannst verschiedene Elemente kombinieren oder auf auffällige Muster setzen.

6. Briefkastenschild mit den vierbeinigen Mitbewohnern:

Du hast einen Hund, eine Katze oder gleich mehrere tierische Mitbewohner? Dann zeig es auch am Briefkasten oder an deiner Wohnungstür! Mit einem kleinen Pfoten-Abdruck, einer Tier-Silhouette oder sogar dem Namen deines Haustiers machst du dein Schild sympathisch und persönlich – und beziehst wirklich alle Mitbewohner*innen mit ein.

Tipp: An der Haustüre, an der Wohnungstüre, am Briefkasten und an der Klingel: Namensschilder finden sich meist an verschiedenen Orten. Ein einheitlicher Look steht dabei meistens nicht im Vordergrund – aber warum eigentlich nicht? Wenn du eh schon dabei bist, ein Namensschild zu gestalten, kannst du das Design doch gleich auf alle anderen Schilder ausweiten – so erstrahlen alle Tür- und Klingelschilder im einheitlichen Look.

Kostenlose Namensschilder-Vorlagen zum selbst gestalten.

Tasks
name-tag
Topics
badge AND sticker
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Most Viewed
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Wie groß ist ein Briefkastenschild?

Die Größe eines Briefkastenschilds ist nicht genormt, orientiert sich aber häufig an Standardmaßen, damit es gut sichtbar ist und in die vorgesehene Halterung passt. Typische Größen sind:

Einige Briefkästen haben zusätzliche Einfassungen oder Sichtfenster für Einschubschilder. Wenn du ein Namensschild für den Briefkasten selbst machen möchtest, solltest du das vorhandene Maß nachmessen, bevor du dich an die Gestaltung deiner Briefkastenbeschriftung machst.

Wie groß ist ein Türschild?

Die Größe eines Türschilds hängt vom Einsatzbereich und persönlichen Vorlieben ab – es gibt keine festen Normen. Es haben sich aber gängige Standardformate etabliert, die gut sichtbar sind und sich optisch an Türen und Wände anpassen. Typische Größen sind:

Bei Türschildern im Außenbereich solltest du darauf achten, dass die Schrift auch aus ein bis zwei Metern Entfernung gut lesbar ist. Wenn du dein Schild selbst gestaltest, achte auf klare Schriftarten, ausreichend Kontrast und witterungsbeständige Materialien.

Wie groß ist ein Klingelschild?

Eine beliebte Größe für ein Namensschild am Briefkasten ist 100 x 25 mm, doch das kann je nach Hausordnung und individuellen Bedürfnissen variieren. Ein Klingelschild mit den Maßen 60 x 15 mm eignet sich wiederum gut für Klingelanlagen, wo das Namensschild in ein vorgefertigtes „Fenster“ eingelegt wird. Mit Adobe Express kannst du ganz einfach ein personalisiertes Klingelschild, Türschild oder Briefkastenschild mit Vorlagen gestalten – ganz ohne Designkenntnisse und in genau der Größe, die du brauchst. Wie das geht, erzählen wir im nächsten Abschnitt.

Tasks
name-tag
Topics
label, introduction AND sticker
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Ein Schild gestalten – mit kostenlosen Vorlagen für Namensschilder von Adobe Express.

Ein individuelles Klingelschild, personalisiertes Namensschild oder eine selbst gestaltete Briefkastenbeschriftung verleiht deinem Zuhause Persönlichkeit – denn die Gestaltung nimmst du mit Adobe Express ganz einfach selbst in die Hand. Mit Adobe Express kannst du dein eigenes Schild ganz einfach gestalten: kostenlos, online und ohne Designkenntnisse. So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Öffne Adobe Express. Melde dich an oder registriere dich kostenlos.
  2. Klicke auf „Neues Projekt starten“.
  3. Wähle eine Vorlage für ein Namensschild oder starte mit einer leeren Fläche. Du kannst im Suchfeld direkt nach „Klingelschild Vorlage“, „Namensschild Vorlage“ oder „Türschild Vorlage“ suchen, um passende Templates zu finden. Such dir eine Designvorlage aus, die dir gefällt, oder beginne mit einem eigenen Layout.
    Tipp: Quadratische oder rechteckige Formate in klassischer Visitenkartengröße (z. B. 8,5 × 5,5 cm) eignen sich besonders gut für Klingelschilder.
  4. Trage deinen Namen oder Familiennamen ein – zum Beispiel „Familie Schneider“ oder einfach nur den Nachnamen. Wähle eine gut lesbare Schriftart, die zum Stil deines Hauses passt. Mit Adobe Express kannst du aus zahlreichen kostenlosen Fonts wählen – von schlicht bis verschnörkelt.
  5. Gestalte dein Schild mit Symbolen, Farben oder Mustern. Du findest in der Adobe Express Bibliothek passende Icons – etwa Blumen, geometrische Formen, Tiere oder Werkzeuge (z. B. Schere für „Schneider“).
  6. Lade dein fertiges Namensschild als PDF oder PNG in hoher Auflösung herunter. Du kannst es nun selbst ausdrucken (z. B. auf selbstklebender Folie oder laminiertem Papier) oder es an eine Druckerei oder einen Schilder-Service weitergeben, um dein individuelles Türschild oder Klingelschild drucken zu lassen.
    Tipp: Gestalte, wenn du willst, anhand deiner Vorlage für das Namensschild gleich mehrere Varianten davon – für den Briefkasten, die Haustür, das Klingelschild oder den Innenbereich.

Probiere Adobe Express jetzt kostenlos aus

Das solltest du wissen.

Wo bekommt man Aufkleber für Briefkasten​?

Briefkastenaufkleber, etwa für eine individuelle Briefkastenbeschriftung wie ein Namensschild, bekommst du online bei vielen Druckereien oder bei spezialisierten Anbietern. Auch Copyshops oder kleine Werbeagenturen bieten oft personalisierte Aufkleber an. Wer kreativ werden möchte, kann Aufkleber für den Briefkasten mit Vorlagen von Adobe Express auch selbst gestalten und als Aufkleber drucken lassen.

Wo kann man Klingelschilder machen?

Individuelle Klingelschilder kannst du bei spezialisierten Online-Shops gestalten und bestellen. Viele bieten Materialien wie Acryl, Edelstahl oder Kunststoff an – mit Gravur oder Druck. Alternativ kannst du auch in vielen Baumärkten Schilder gravieren lassen oder dein Klingelschild mit Vorlagen selbst gestalten und drucken.

Welche Schriftart für ein Türschild​?

Für Türschilder eignen sich klare, gut lesbare Schriftarten – besonders bei kleinen Formaten. Geeignet sind serifenlose Schriften wie Arial, Helvetica, Futura oder Montserrat. Sie sind auch bei kleineren Schriftgrößen gut zu lesen. Für ein klassisches oder eleganteres Design eignen sich auch Schriftarten wie Garamond oder Georgia, allerdings nur bei ausreichender Größe und Kontrast.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja – Adobe Express kannst du in der kostenlosen Version uneingeschränkt für viele kreative Projekte nutzen. Enthalten sind zahlreiche Vorlagen für Flyer, Karten, Social-Media-Posts, Logos oder auch Aufkleber und Etiketten. Du bekommst Zugriff auf tausende lizenzfreie Fotos, Standard-Schriftarten, Design-Elemente und Bearbeitungsfunktionen – alles direkt im Browser oder per App. Besonders praktisch: Auch ohne Vorkenntnisse lassen sich Designs per Drag-and-drop intuitiv erstellen. Hier findest du weitere Infos zu den Abo-Optionen.