56 Vision Board-Ideen zur Inspiration und Einsicht.
Vision Board-Ideen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, für die Arbeit und den Freundeskreis

Ideen und Denkanstöße für Vision Boards – für überraschende neue Perspektiven.
Vision Boards sind Zusammenstellungen von Bildern, Wörtern, Zitaten und anderen Symbolen, die etwas darstellen, was wir uns erhoffen. Wir verwenden Vision Boards, um Wünsche und Ziele zu visualisieren, und als Inspiration. Wir nutzen sie auch, um uns selbst besser kennenzulernen.
Vision Boards können aus physischen Tafeln bestehen, die du als Poster aufhängen kannst, oder sie können in Bullet Journals oder in Form von Collagen erstellt werden. Du kannst sogar ein dreidimensionales Objekt mit Vision Board-Elementen füllen, sodass sich die Ansicht je nach deinem Blickwinkel ändert. Auch digitale Vision Boards sind sehr populär.
Ein Vision Board soll vor allem das Gesetz der Anziehung nutzen. Wenn man etwas visualisiert, ist es wahrscheinlicher, dass man es auch umsetzt. Außerdem fördern Vision Boards die Motivation und Zielausrichtung. Warte ab, was passiert, wenn du einige dieser Vision Board-Ideen selbst ausprobierst.
Vision Board-Ideen für Erwachsene.
Je spezifischer deine Ideen für ein Vision-Board Ideen sind, desto wirkungsvoller werden sie. Beliebte Themen wie „rosafarbene Dinge“ auf einem Board sehen vielleicht auf einem Foto hübsch aus. Wenn ein Vision Board dich jedoch motivieren soll, muss das Motto auf deine Zukunft ausgerichtet sein.
Die nachstehenden Vision Board-Ideen basieren auf den Grundlagen des Erwachsenenlebens: finanzielle Ziele, gesundheitliche Ziele, Lebensziele und mehr.
Vision Board mit inspirierenden Zitaten.
Vision Boards sind nicht immer mit Bildern gefüllt. Probiere es mit einem Vision Board, das nur aus Zitaten besteht. Du kannst auch spezifischer vorgehen und ein Board gestalten, das mit Zitaten zum Thema „Schwierigkeiten überwinden“ oder „Zitate, die mich zum Lachen bringen“ gefüllt ist.
Vision Board für persönliche Werte.
Du weißt wahrscheinlich, was deine Werte sind. Hast du sie bereits in Worte gefasst? Hast du sie als Bilder auf einem Vision Board zusammengestellt? Wenn du Bilder auswählst und kombinierst, die dich besonders ansprechen, bemerkst du vielleicht, dass viele auch für einen Wert stehen, von dem du bisher nicht wusstest, dass er dir sehr wichtig ist.
Philanthropisches Vision Board.
Gestalte ein Vision Board zu gemeinnützigen Aktivitäten, für die du dich engagieren möchtest. Verwende Bilder von spezifischen Gruppen oder Organisationen, die du unterstützen willst. Benutze Wörter und Bildmaterial für alles, was du tun könntest, von ehrenamtlicher Mitarbeit bis hin zu Spenden.
Vision Board zu gesunder Ernährung.
Dein Vision Board sollte mit gesunden Lebensmitteln gefüllt sein, die dir etwas bedeuten, und nicht nur mit Dingen, die du meinst, essen zu müssen. Suche unwiderstehliche Bilder mit Zutaten, die du häufiger verwenden willst, oder die Portionsgrößen zeigen, die du anstrebst. Ein solches Vision Board regt den Appetit ebenso an wie das Verantwortungsbewusstsein.
Vision Board für Reisen.
„Ich liebe das Reisen“ ist inzwischen zu einer klischeehaften Aussage geworden. Verwandle deine liebsten Reiseziele oder deinen bevorzugten Reisestil in ein Vision Board, um mehr auszusagen. Warum ist dir das Reisen wichtig? Wie sieht es aus? Wohin geht die Reise?
Vision Board für Tourismus vor Ort.
Wir lieben das Reisen, vermeiden aber touristische Aktivitäten an unseren eigenen Wohnorten. Gestalte ein Vision Board von all den Dingen, die du an deinem Wohnort mit ein wenig örtlichem Tourismus sehen oder tun könntest.
Vision Board der Selbstliebe.
Stelle positive Affirmationen zusammen, die dir etwas bedeuten. Das können Mantras, berühmte Zitate oder Dinge sein, die dir andere Leute persönlich gesagt haben. Verwandle sie in ein Poster, das zeigt, dass du Liebe verdienst – deine eigene und die Zuneigung anderer Leute.
Vision Board mit Zielen.
Welche Ziele willst du angehen? Das Ziel, das am längsten auf deiner Liste steht, braucht vielleicht ein Vision Board. Verwende ein Vision Board oder ein Bullet Journal, um die nächsten Schritte in eine visuelle Sprache umzusetzen, die dich motiviert.
Vision Board mit Lernzielen.
Als Erwachsene reichen unsere Lernziele von Dingen, die mit Hobbys zu tun haben, bis hin zu einem Universitätsabschluss. Verwende das Vision Board, um darzustellen, was du lernen willst, warum und wie. Füge auch hinzu, wie du die erforderliche Arbeit leisten willst.
Vision Board mit Familienzielen.
Familienziele können alles Mögliche sein. Vielleicht sehnst du dich nach mehr gemeinsamer Familienzeit. Vielleicht hast du bestimmte Wünsche für jedes Familienmitglied. Vielleicht möchtest du eine Familie gründen.
Vision Board für die Hausrenovierung.
Dieses Vision Board könnte Inspirationen für die Innengestaltung oder Renovierungsoptionen umfassen, die du dir wünschst.
Vision Board für die Bucket List.
Stelle die Erlebnisse, Orte und Ziele auf deiner „Löffelliste“ auf einem Vision Board zusammen. Du kannst sie nach Zeitraum gruppieren, um die visuelle Wirkung zu steigern.
Vision Board für die tägliche Stimmung.
Widme deinem Vision Board einen ganzen Monat und füge jeden Tag ein Bild, eine Farbe oder ein Wort hinzu, die deine Stimmung widerspiegeln. Nimm diese Aktualisierung jeden Tag zur selben Zeit vor. Nach einem Monat hast du eine visuelle Darstellung deiner Gesamtstimmung, und das Ergebnis könnte dich überraschen.
Vision Board mit glücklichen Erinnerungen.
Dieses Vision Board blickt nicht in die Zukunft. Aber es kann dir etwas darüber verraten, was du häufiger tun solltest, um dein Leben voll auszuschöpfen. Stelle Fotos von glücklichen Erinnerungen zusammen – es müssen deine eigenen Fotos sein, aber das ist die einzige Regel. Was siehst du am häufigsten, wenn dein Vision Board voll ist?
Vision Board mit Vorbildern.
Sammle Fotos von Menschen, die du bewunderst – aus deinem eigenen Leben oder aus den Medien. Arrangiere die Bilder auf einem Vision Board, zusammen mit den Dingen, die du an den Personen bewunderst. Überlege jeden Tag, wie du dich von einer der Qualitäten inspirieren lassen kannst, die du auf deinem Board siehst.
Vision Board der Dankbarkeit.
Auf der einen Hälfte zeigst du die Dinge, für die du im Moment dankbar bist. Auf der anderen Hälfte kannst du darstellen, wofür du dankbar sein möchtest (was du aber noch nicht erreicht hast). So kannst du auf deiner Dankbarkeit aufbauen und dir die Wünsche vor Augen führen, die du bisher vielleicht noch nicht in Worte gefasst hast.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Vision Board-Ideen für Kinder und Jugendliche.
Vision Boards sind auch für Kinder und Jugendliche eine tolle Idee. Schulkinder und junge Erwachsene lernen, Gefühle zu erkennen und zu beschreiben und Ziele zu ermitteln. Verwende diese Vision Board-Ideen, um ihnen zu helfen, Pläne zu formulieren, sich inspirieren zu lassen und Meinungen zum Ausdruck zu bringen.
Diese Zielgruppe fühlt sich oft mit digitalen Vision Boards wohler. Adobe Express kann dabei helfen, diese Vision Board-Ideen in unvergessliche Aktivitäten zu umzusetzen – mit Vision Board-Collagen und Postern, die gespeichert und geteilt werden können.
Abenteuer-Board mit einer Lieblingsfigur.
Ist dein Kind ein großer Fan einer legendären Figur? Hilf dabei, ein Vision Board zu einem Abenteuer zu gestalten, bei dem dein Kind diese Lieblingsfigur gern begleiten würde.
Musikalisches Vision Board.
Ein musikalisches Vision Board kann Lieblingssongs, Musikstars und Darstellungen dessen umfassen, was die Musik deinem Kind bedeutet.
Vision Board für Familien.
Dieses Vision Board sollte bewusst ergebnisoffen gestaltet werden. Was bedeutet „Familie“ deinem Kind? Das endgültige Vision Board kann die engsten Angehörigen oder die erweiterte Familie umfassen. Es gibt keine falschen Antworten.
Vision Board der Freundschaft.
Dieses Vision Board hilft Kindern und Jugendlichen, sich vor Augen zu führen, was Freundschaft ihnen bedeutet. Wer gehört zu ihrem Freundeskreis? Was unternehmen Freundinnen und Freunde zusammen? Gibt es etwas auf dem Board, das sich dein Kind wünscht, aber nicht hat?
Vision Board mit Kunst und Skizzen.
Ein Vision Board kann eine handgezeichnete oder digitale Collage aus Skizzen sein, basierend auf Zeichenideen oder anderen Denkanstößen.
Vision Board zum perfekten Tag.
Wie sieht der „perfekte Tag“ deines Kindes aus? Ein Vision Board zeigt es dir. Wie viel davon hättest du erraten? Und was überrascht dich?
Vision Board zum Geburtstag.
Selbst wenn der Geburtstag deines Kindes noch Monate entfernt ist, kann man mit einem Vision Board schon im Voraus Spaß haben. Wie sieht der perfekte Geburtstag aus? Wie stellt sich dein Kind das Leben nach dieser Feier einer erneuten Sonnenumrundung vor?
Vision Board für den Familienurlaub.
Was bedeutet „Familienurlaub“ deinen Kindern? Die Gestaltung des Vision Boards ist die perfekte gemeinsame Aktivität. Berücksichtige Lieblingsurlaube, die bereits hinter euch liegen, und Urlaube, von denen deine Kinder träumen.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Vision Boards für die Arbeit.
Vision Boards für die Arbeit können persönlich sein, oder sie können abteilungsweite Inhalte umfassen, die allen Teammitgliedern helfen, sich selbst und andere Mitarbeitende besser kennenzulernen.
Einige von uns zeigen bei der Arbeit unser besonders gut organisiertes und zielorientiertes Ich. Wir haben zwar auch Hobbies, die uns wichtig sind, doch die Arbeit hat den zusätzlichen Anreiz der Gehaltszahlung. Vision Boards können im Arbeitsumfeld noch effektiver sein, denn der Hintergrund ist eines der Ziele. Starte mit diesen Vision Board-Ideen durch und warte ab, was passiert.
Vision Board zum Traumjob.
Gestalte ein Vision Board zu deinem perfekten Job. Konzentriere dich dabei aber möglichst auf eine Rolle, die bereits existiert, oder eine, die dir angeboten werden könnte, wenn du dich dafür stark machst. So ist das Ziel keine reine Fantasie, sondern erreichbar.
Vision Board zum Traumgehalt.
Wenn du Lifestyle-Ziele hast, werden sie wahrscheinlich von deinem Gehalt und anderen Leistungen (Urlaub und Krankenversicherung) beeinflusst. Um deine Ziele zu erreichen, erstelle ein Vision Board, das aufzeigt, was deine Arbeit dir bieten muss, um dein Leben so zu gestalten, wie du es dir wünschst.
Vision Board zur Weiterbildung.
Manche Arbeitgeber bieten Weiterbildungsprogramme an. Aber selbst wenn das bei dir nicht der Fall ist, kannst du auf einem Vision Board darstellen, welche Kompetenzen oder Kenntnisse du dir aneignen möchtest, um deine übergreifenden Arbeitsziele zu erreichen.
Vision Board mit künftigen Meilensteinen.
Gestalte dieses Board wie ein Brettspiel mit einem gewundenen Pfad von einem Ende zum anderen. Das ist deine Zeitleiste. Trage die Meilensteine ein, die du erreichen willst, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, das du im letzten Quadrat darstellst.
Board der Firmenkultur.
Jeder Arbeitsplatz hat seine eigene Kultur – im Guten wie im Schlechten. Wenn du dieses Vision Board gemeinsam mit anderen Teammitgliedern gestaltet, könnt ihr eure Sichtweise vergleichen. Wenn du es allein machst, kannst du ein Vision Board zur Firmenkultur erstellen, das deinen idealen Arbeitsplatz widerspiegelt.
Vision Board zum Thema Führung.
Gestalte ein Vision Board, das deine Einstellung zum Thema „Führung“ zeigt. Vielleicht hast du selbst eine Führungsrolle, und dein Vision Board zeigt die Werte, denen du gerecht werden möchtest. Vielleicht stellst du Führungskräfte an deinem Arbeitsplatz dar, die du bewunderst. Oder vielleicht gestaltest du ein inspirierendes Vision Board zu den Eigenschaften einer perfekten Führungspersönlichkeit.
Vision Board der Anerkennung.
Stelle Bilder, Wörter und Dinge zusammen, die andere dir gesagt haben und die dir am Arbeitsplatz ein Gefühl der Anerkennung vermittelt haben. Du kannst auch Anerkennung darstellen, nach der du dich sehnst.
Vision Board zum Lebenslauf.
Stelle deinen Lebenslauf mit Bildern, Grafiken, Symbolen und einzelnen Wörtern dar. Wie sieht die Summe deiner Erfahrungen in einer Collage oder einem Flyer aus? Was würde ein potenzieller Arbeitgeber darin sehen?
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Vision Boards im Freundeskreis.
Wie wär’s mit einer Vision Board-Party? Die gemeinsame Gestaltung von Vision Boards im Freundeskreis gibt dir die Möglichkeit, dich von Menschen inspirieren zu lassen, die du kennst und magst. Einige dieser Ideen für Vision Boards geben dir außerdem die Chance, zu erfahren, was deine Freundinnen und Freunde über dich denken.
Arbeitet gemeinsam an einem dieser Vorschläge – das Endprodukt kann ein Poster sein, das euch allen etwas bedeuten wird.
Vision Board für zukünftige Erlebnisse.
Sucht individuell nach Bildern, die für Erinnerungen stehen können, die ihr im Freundeskreis erleben möchtet. Dann können alle Beteiligten ihre eigene Vorstellung von den erhofften Erlebnissen in einem witzigen Vision Board zusammenstellen.
Vision Board im Hinblick auf Dinge, die du bewunderst.
Unterteile ein Vision Board in zwei Hälften. Auf der einen Seite stellst du dar, was du an einer Freundin oder einem Freund bewunderst. Auf der anderen Seite stellt die betreffende Person dar, was sie an dir bewundert.
Vision Board für die Bucket List mit Freunden.
Ein Vision Board für die Bucket List ist eine Sache, eine Bucket List für alles, was du gemeinsam mit deinem Freundeskreis erleben möchtest, eine ganz andere. Gestalte gemeinsam mit einer Person oder mehreren Leuten eine Collage der Bucket List-Träume, die du nur im Freundeskreis realisieren würdest.
Vision Board zur perfekten Freundschaft.
Unterteile ein Vision Board in zwei Hälften. Auf der einen Seite stellst du die perfekte Freundschaft dar. Welche Eigenschaften hat die andere Person? Welches Gefühl vermittelt sie dir? Auf der anderen Seite stellt eine Freundin oder ein Freund dasselbe dar. Wie sieht ein Vergleich eurer Vorstellungen aus?
Vision Board mit Treffpunktideen.
Dieses Vision Board richtet sich an alle, die jemals im Freundeskreis herumgesessen und sich gefragt haben: „Und was machen wir jetzt?“ Gestaltet gemeinsam ein Vision Board zu allen möglichen Treffs, die Spaß machen könnten.
Vision Board zu den „vier Seiten des Ichs“.
Hierfür können zwei Vision Boards verwendet werden, oder eins, das in vier Quadranten unterteilt ist. Im ersten Abschnitt stellst du dar, wie du dich selbst siehst. Im nächsten zeigst du, wie andere dich deiner Meinung nach sehen. Dann stellen deine Freundinnen oder Freunde im dritten Abschnitt dar, wie sie dich sehen. Und dann geben sie im letzten Abschnitt an, wie du dich ihrer Meinung nach selbst siehst. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Abschnitten sind oft faszinierend.
Vision Board zum Leben, das du ihnen wünschst.
Wenn Freundinnen oder Freunde dich um Rat oder Hilfe bitten, gestalte ein Vision Board zum „Leben, das du ihnen wünschst“. Füge Bilder von Dingen hinzu, die ihnen wichtig sind, und scheue dich auch nicht davor, Dinge darzustellen, die sie deiner Meinung nach tun könnten, um ihre Ziele zu erreichen.
Vision Board für Accountability-Partner.
Wenn du und ein Freund oder eine Freundin ein gemeinsames Ziel haben, könntet ihr zusammen ein Vision Board dafür erstellen. Das stärkt Verantwortungsbewusstsein und Motivation. Wer weiß? Vielleicht wird dich die andere Person auf eine Weise motivieren, an die du bei deinem eigenen Vision Board noch gar nicht gedacht hast.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Vision Board-Denkanstöße.
Vision Boards basieren auf bestimmten Themen. Sie sind ein fantastisches Sprungbrett für Inspirationen und helfen dir, deine Träume zu organisieren. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, die Vision Boards bieten. Du kannst auch Vision Board-Denkanstöße ausprobieren. Diese basieren zumeist auf Fragen, deren Antworten du zu kennen glaubst – aber du musst sie visuell beantworten. Sobald du alle Fragen beantwortet hast, könnte das Ergebnis dich überraschen.
Was macht dich glücklich?
Nicht vergessen: Die Frage wird in Form eines Vision Boards beantwortet. Du kannst also Bilder, Zeichnungen, Wörter und Souvenirs verwenden. Wenn du fertig bist, sieh dir an, wie viele Dinge auf deinem Board im Moment in deinem Leben vorhanden sind und dich glücklich machen. Wie viele haben mit bestimmten Menschen zu tun? Welche wiederkehrenden Themen fallen dir auf?
Was ist für dich unerreichbar?
Bei der Beantwortung dieser Frage kann man sich ein wenig verletzlich fühlen. Sie ist ideal für Bullet Journals. In diesem Vision Board stellst du mit Bildern und Wörtern Wünsche dar, die du für unerreichbar hältst. Vielleicht sind sie aus finanziellen oder körperlichen Gründen nicht möglich. Was siehst du, wenn dein Vision Board voll ist? Gibt es ungerechtfertigte Barrieren, die du selbst errichtet hast und durchaus überwinden könntest?
Wie möchtest du von anderen gesehen werden?
Wir haben bestimmte Vorstellungen davon, wie andere uns sehen – und normalerweise liegen wir falsch. Doch wie möchtest du von anderen gesehen werden? Welche Qualitäten sollen andere mit dir in Verbindung bringen? Gestalte ein Vision Board darüber, wie du von anderen gesehen werden möchtest, und frage dich dann: Was kann ich weiterentwickeln oder ändern, um mit diesen Eigenschaften assoziiert zu werden?
Was könntest du heute tun, um mit Ziel [X] voranzukommen?
Diese Vision Board-Frage ist der ideale Anstoß für neue Ideen. Wähle ein beliebiges Ziel, das dich beschäftigt. Selbst wenn es ein großes Ziel ist, dessen Umsetzung noch viele Monate dauern wird – was könntest du schon jetzt tun, um darauf hinzuarbeiten? Gestalte ein Vision Board der „Dinge, die ich heute tun kann“ und der „Dinge, die ich diese Woche tun kann“, um Impulse zu schaffen.
Welche Wörter bringst du mit dir selbst in Verbindung?
Sieh dir Zeitschriften, Online-Artikel und sogar die Nachrichten an. Welche Wörter, die du mit dir selbst verbindest, fallen dir zuerst auf? Stelle beim Durchlesen eine längere Liste zusammen und gestalte daraus ein Vision Board. Welche wiederkehrenden Themen oder Trends fallen dir an den Wörtern auf, mit denen du dich selbst beschreibst?
Welche Bilder stellen dich vor fünf Jahren dar, und welche beschreiben dich heute?
Wähle die Bilder – von dir oder von Dingen, die dein Leben zu einem bestimmten Zeitpunkt repräsentieren – und vergleiche das „alte Ich“ mit dem „Ich von heute“.
Wenn es das perfekte Studium gebe, was wäre das?
Wenn es ein Hochschulstudium gäbe, das deiner großen Leidenschaft gewidmet ist, was wäre das? Gestalte ein Vision Board zu allem, was du lernen möchtest und wie du dich dabei fühlen würdest, ganz in die Materie einzutauchen.
Wie wärst du als unerhört beliebter Rockstar?
Wenn du nicht nur ein erfolgreicher, sondern ein legendärer Rockstar wärst – wie würde deine Persönlichkeit aussehen? Welche deiner Eigenschaften würden stärker hervortreten? Welche Qualitäten, die du dir wünschst, würdest du ausstrahlen? Stelle das Ganze in einem Vision Board dar.
Wie würde der beste Tag deines Lebens aussehen?
Wenn du verheiratet bist und deine Hochzeit der beste Tag deines Lebens war – toll! Darum geht es hier aber nicht. In diesem Vision Board sammelst du Bilder, Wörter und andere Dinge, die repräsentieren, wie dein perfekter Tag jetzt aussehen würde.
Welche Eigenschaften hätte der Mentor deiner Träume?
Ob Mentoring am Arbeitsplatz oder ein Mensch, der dir im Privatleben hilft – gestalte ein Vision Board zu den Eigenschaften der idealen Person. Wie viel Hilfe erwartest du? Auf welche Weise sollte die Person dir Ratschläge erteilen?
Welcher Person oder Sache vertraust du am meisten?
Fülle ein Vision Board mit Quellen, denen du vertraust. Dies können Menschen, Nachrichtenquellen, Websites, Persönlichkeiten aus den Medien und vieles mehr sein. Was fällt dir auf, wenn dein Board voll ist? Gibt es übermäßig viele – oder gar keine – von einer bestimmten Art Quelle?
Was ist dir in Beziehungen besonders wichtig?
Diese Vision Board-Frage ist besonders gut für romantische Beziehungen geeignet. Fülle ein Vision Board mit Dingen, die repräsentieren, was dir an einer Beziehung besonders wichtig ist. Wenn deine Partnerin oder dein Partner dasselbe macht, könnt ihr die Vision Boards anschließend vergleichen.
Führe den folgenden Satz zu Ende: „Mein Leben wäre unvollständig ohne …“
Wenn das Vision Board voll ist, hast du eine wundere Zusammenstellung der Dinge in deinem Leben, für die du dankbar sein kannst.
Wie sieht Selbstfürsorge für dich aus?
Gestalte ein Vision Board mit Bildern, Wörtern und Zitaten, die für dich Selbstfürsorge bedeuten. Anschließend solltest du dich fragen, wie viel Zeit oder Energie du diesen Dingen widmest. Du kannst auch Trends erkennen, beispielsweise ob du Selbstfürsorge vor allem mit einer bestimmten Art von Aktivität verbindest.
Welche Qualitäten anderer Menschen motivieren dich?
Wähle Menschen aus deinem Leben oder Persönlichkeiten aus den Medien. Du kannst auch fiktionale Figuren wählen. Was motiviert dich an ihnen – und warum? Stelle die Menschen sowie ihre Eigenschaften dar. Welche Qualitäten versuchst du besonders intensiv zu imitieren? Bei welchen könntest du dich stärker einsetzen?
Wenn du übernatürliche Kräfte hättest – welche wären das und was würdest du erreichen?
Stelle dich selbst auf einem Vision Board als Superheldin oder Superheld dar. Zeige alle deine übernatürlichen Kräfte und wie du sie einsetzen würdest. Vergiss auch nicht dein Alter Ego und die coole Maske.
Collection ID
(To pull in manually curated templates if needed)
Orientation
(Horizontal/Vertical)
Width
(Full, Std, sixcols)
Limit
(number of templates to load each pagination. Min. 5)
Sort
Most Viewed
Rare & Original
Newest to Oldest
Oldest to Newest
Premium
(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.
Wie wirkungsvoll sind Vision Boards?
Der Nutzen von Vision Boards, der am häufigsten angesprochen wird, ist die Fähigkeit, Ziele zu manifestieren, indem man sie sich bildlich vor Augen führt. Das heißt, dass fertiggestellte Vision Boards aufbewahrt und als ständige Erinnerung verwendet werden sollten, die uns inspiriert und motiviert.
Vision Boards wurden zunächst mit Bildern aus Magazinen und Fotos gestaltet, doch heute können sie auch in Form digitaler Poster erstellt werden. Vision Boards im Stil einer Collage können ebenfalls physisch oder digital erstellt werden.
Vision Boards können auch umfunktioniert werden. Ganz gleich, ob du digital anfängst oder nicht, du kannst ein Bild von dem fertigen Board machen und es für Banner, Flyer und sogar Social-Media-Grafiken verwenden. Adobe Express hilft dir, überall Vision Boards zu gestalten und zu nutzen, um ihre Vorteile voll und ganz auszuschöpfen.
Übung: Ist ein Vision Board genug?
Vision Boards sind effektive Hilfsmittel, die uns inspirieren und helfen, unsere Träume zu organisieren. Wenn wir unsere Vision Boards in Banner, Poster und Flyer verwandeln, hilft das, die größtmögliche Inspiration aus ihnen zu schöpfen.
Aber das ist noch nicht genug.
Auf das Vision Board muss die Tat folgen. So gelangst du von deinem Vision Board zu einem Plan:
Adobe Express hilft dir weiter.
Adobe Express bietet tonnenweise Vorlagen und benutzerfreundliche Designtools, mit denen du deine Ideen verwirklichen kannst. Wenn du diese Vision Board-Ideen in Postern, Bannern, Collagen, Flyern oder anderen kreativen Projekten umsetzen willst, findest du in Adobe Express Vorlagen, die du personalisieren kannst, oder benutzerfreundliche Tools, um deine eigenen Ideen zu verwirklichen. Egal, welche Botschaft du vermitteln möchtest, Adobe Express erfüllt sie mit Leben – Vorkenntnisse sind nicht nötig.