Erfolgreich intern bewerben: Leitfaden und Tipps zur Gestaltung von Anschreiben für interne Bewerbungen.

Wenn du dich mit einem Anschreiben auf eine firmeninterne Position bewirbst, bist du möglicherweise gegenüber anderen bewerbenden Personen im Vorteil. Erfahre mehr darüber, wie du ein gutes Anschreiben für eine interne Bewerbung gestalten kannst.

Gestalte jetzt dein Design mit Adobe Express

Ganz gleich, ob du dich um eine neue Stelle bewirbst oder eine höhere Position in deinem jetzigen Unternehmen anstrebst – mit einem guten Anschreiben bist du gegenüber deinen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern im Vorteil.

Trittst du gegen externe Mitbewerberinnen und Mitbewerber an, hast du in einem Anschreiben die Gelegenheit zu erwähnen, dass du die Arbeitsweise des Unternehmens bereits kennst – ein Plus gegenüber den sich ebenfalls bewerbenden Personen. Trittst du gegen interne Mitbewerberinnen und Mitbewerber an, kannst du mit einem guten Anschreiben einen bleibenden Eindruck hinterlassen, dir einen Vorsprung sichern und einen „Fuß in die Tür bekommen“.

In diesem Leitfaden gehen wir auf den Vorteil eines Anschreibens für eine interne Bewerbung ein und geben Tipps, wie du dich von der Menge abheben kannst.

Brauche ich ein Anschreiben, wenn ich mich intern bewerbe?

Bei einer internen Bewerbung musst du möglicherweise deinem Lebenslauf kein Anschreiben hinzufügen. Das heißt aber nicht, dass du das nicht trotzdem tun solltest. Stell dir das Anschreiben als Möglichkeit vor, deine Position im Wettbewerb zu verbessern.

Wenn du dich bei deiner internen Bewerbung für ein Anschreiben entscheidest, stelle darin die Fähigkeiten und Erfahrungen heraus, die du in deiner Zeit im Unternehmen erworben hast. So wissen die zuständigen Personen direkt Bescheid.

Was ein Anschreiben für eine interne Bewerbung enthalten sollte.

In einem Anschreiben für eine interne Bewerbung sollten folgende Elemente enthalten sein:

Tasks
letter
Topics
anschreiben
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Wie du ein Anschreiben für eine interne Bewerbung erstellst.

Auf einige Elemente eines guten Anschreibens sind wir bereits eingegangen. Wenn du ein eigenes Anschreiben erstellst, solltest du alle Elemente abdecken.

1. Beginne mit einer überzeugenden Aussage.

Ein starker Einstieg weckt das Interesse der angesprochenen Person und motiviert sie zum Weiterlesen. Eine überzeugende Aussage ist das Fundament deines Anschreibens. Der erste Eindruck zählt sowohl im Anschreiben als auch im persönlichen Gespräch. Du musst dich von der Menge abheben, und das am besten so früh wie möglich.

2. Umreiße den Wert, den du in deiner aktuellen Stelle lieferst.

Auch wenn die Person, die das Schreiben liest, dich gut kennt oder schon mit dir zusammengearbeitet hat, kann es nicht schaden, den Wert, den du in deiner aktuellen Position darstellst, noch einmal zu betonen. Deine Bereitschaft, dich überdurchschnittlich einzusetzen, wirft ein gutes Licht auf dich und lässt darauf schließen, dass du mit dem gleichen Elan an die neue Position herangehen wirst.

3. Führe relevante Erfahrungen und Qualifikationen auf.

Abhängig von der Position, auf die du dich bewirbst, deckt deine aktuelle Stelle vielleicht nicht alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ab. Vielleicht hast du in deinem bisherigen Berufsleben aber schon der neuen Stelle entsprechende Erfahrungen gesammelt, welche die angesprochene Person jedoch noch nicht kennt. Außerdem ist es wichtig, dass die Person, die das Vorstellungsgespräch führt, gegebenenfalls schnell einen Überblick über deine Erfahrungen hat.

4. Gib eine interne Referenz an.

Deine bisherigen Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten haben vermutlich einen guten Eindruck von dir. Wenn eine erfahrene Person in leitender Position – auch aus einer anderen Abteilung – dich und deine Bewerbung befürwortet, bist du im Vorteil gegenüber deinen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern ohne interne Unterstützer. Eine Referenz zu benennen, ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, der Person, die das Vorstellungsgespräch führt, zu zeigen, dass du etwas drauf hast. Natürlich musst du die als Referenz genannte Person vorher fragen, ob sie damit einverstanden ist.

5. Bedanke dich.

Gutes Benehmen kostet nichts und bringt dich weiter. Wenn du schon mit der Person gesprochen hast, die das Vorstellungsgespräch führt, hast du ihr möglicherweise bereits für die Chance gedankt. Es kann jedoch nicht schaden, dich in deinem Anschreiben noch einmal zu bedanken.

Leitfaden und Tipps zur Gestaltung von Anschreiben für interne Bewerbungen.

Hier ist ein Beispiel für ein Anschreiben für eine interne Bewerbung:

Sehr geehrte Frau/Herr (Name der/des Personalverantwortlichen),

in meinen drei Jahren als Operations Manager habe ich ein gut funktionierendes Team zusammengestellt, das seine Ziele Jahr für Jahr erfüllt. Nun möchte ich mich mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen gerne einer neuen Herausforderung stellen.

Ich bewerbe mich um die ausgeschriebene Stelle als Head of Operations. In meiner derzeitigen Position habe ich Großprojekte geleitet, mit Teams innerhalb und außerhalb des Unternehmens zusammengearbeitet und neue Prozesse entwickelt, die von mehreren Abteilungen im Unternehmen übernommen worden sind.

Neben meinen Qualifikationen ist auch meine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung für meinen Erfolg verantwortlich. Meine Erfahrungen ermöglichen es mir, Herausforderungen kompetent und fundiert zu bewältigen.

Ich freue mich auf die Gelegenheit, meine Karriere bei Sheds ‘R’ Us auf eine neue Ebene zu bringen. Meine Vertrautheit mit unseren internen Abläufen wäre neben meiner Einsatzbereitschaft und meinen Kompetenzen ein weiterer Pluspunkt für die neue Position.

Wenn Sie gerne mit meinen derzeitigen Vorgesetzten über meine Leistungen sprechen möchten, erreichen Sie diese Person(en) unter: email@email.com

Vielen Dank für Ihre Zeit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Müller

Weitere Beispiele für bearbeitbare Anschreiben für interne Bewerbungen von Adobe Express.

Tasks
letter
Topics
bewerbung
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

6
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Adobe Express jetzt kostenlos testen

Gut zu wissen.

Brauchst du ein Anschreiben für eine interne Beförderung?

Bei einer internen Beförderung ist ein Anschreiben nicht unbedingt erforderlich. Allerdings stellst du mit einem gut formulierten, professionellen Anschreiben dein Engagement unter Beweis. Ein Anschreiben ist eine Gelegenheit, dich von der Menge abzuheben und einen guten Eindruck zu machen.

Erfahren meine Vorgesetzten, dass ich mich intern um eine Stelle bewerbe?

Das hängt von deiner Situation ab. In einem kleinen Unternehmen ist es vermutlich unvermeidbar, dass deine Vorgesetzten davon erfahren. Wenn du in einem größeren Unternehmen tätig bist, wird man deine Vorgesetzten vermutlich um eine Referenz bitten. Generell ist es besser, deine Vorgesetzten direkt darüber zu informieren, dass du dich intern um eine Stelle bewirbst.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja. Unser kostenloses Angebot umfasst viele Kernfunktionen, einschließlich Tausender von Vorlagen, Fotobearbeitung und Effekten, Animation und 5 GB an Speicher. Die Preise unserer Abonnements findest du unter Abos vergleichen.