Briefkopf-Beispiele.

Gestalte einen maßgeschneiderten, einzigartigen Briefkopf mit Adobe Express – kostenlos und in wenigen Minuten.

Jetzt gestalten

1. Einfaches Briefkopfdesign.

Ein sauberes, minimalistisches Design kann ebenso beeindruckend sein wie jedes andere. Wenn du einen Briefkopf für eine Marke oder Firma erstellst, verwende die Farben und das Logo des Unternehmens in deinem Design. Für persönliches Briefpapier kannst du deine Lieblingsfarbe mit deinem Monogramm oder deinen Initialen kombinieren. Im Wesentlichen solltest du zwei bis drei Designelemente wählen, die dich oder deine Marke repräsentieren, und dann viel weißen Raum für den Brieftext lassen. Deine Präsentation wird noch beeindruckender, wenn du dein Design mit Letterpress-Druck auf Cardstock-Papier druckst.

Tasks
letterhead
Topics
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

4
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

2. Gestalte eine dekorative Kopfzeile mit geometrischen Formen.

Beginne deinen Briefkopf mit einer auffälligen Kopfzeile, die das Design verankert. Verwende Formen wie Rechtecke, stumpfwinklige Dreiecke oder sogar Kreise für deine Kopfzeile oben auf der Seite. Wähle eine Kontrastfarbe für Text und Symbole in deinem Briefkopf, damit sie leicht zu lesen sind. Noch spannender wird es, wenn du die gewählte Form durch ein Muster, ein transparentes Bild oder eine Struktur ergänzt – für ein wirklich einmaliges Design.

3. Verwende geometrische Formen für eine Seitenleiste.

Eine Seitenleiste neben dem Briefkopf ist ungewöhnlich. Wenn das also deinem Stil entspricht, werde kreativ. Vergiss nicht, dass eine breite Seitenleiste die beschreibbare Fläche verringert. Verwende dieses Element daher für Briefköpfe, die für kurze Notizen anstelle von langen Briefen gedacht sind – füge ein Logo, deine Kontaktdaten und jegliches Bildmaterial hinzu, das zu deiner Marke passt. Deine Seitenleiste kann sogar als rein dekoratives Element dienen, wenn du deine Kontaktdaten an anderer Stelle auf der Seite platzieren willst.

4. Gestalte eine dekorative Fußzeile mit geometrischen Formen.

Eine plakative Kopf- oder Fußzeile vermittelt deiner Zielgruppe, wo die wichtigsten Informationen stehen. Wenn du eine attraktive Fußzeile verwendest, solltest du deine Kontaktdaten oder Informationen zu Handlungsaufrufen dort platzieren. Wähle ein schlichtes Dreieck oder eine ungewöhnlichere asymmetrische Form. Noch extravaganter wird dein Design mit einer gemusterten oder strukturierten Füllung. Bemühe dich um eine ausgewogene Gestaltung – wenn du eine auffällige Fußzeile wählst, sollte der Briefkopf leicht und luftig bleiben, mit viel Platz dazwischen.

Tasks
letterhead
Topics
formen, telcos, traktoren
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

4
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

5. Verwende eine Hintergrundfarbe.

Ein Hintergrund für deinen Briefkopf ist ideal, wenn dein Design sich von der Masse abhebt. Verwende einen einfarbigen Hintergrund, vorzugsweise in einer helleren Farbe, sodass die Schrift noch zu sehen ist. Bei einem digitalen Briefkopf kannst du eine dunkle Farbe (oder eigentlich jede Farbe) nehmen und eine Schrift wählen, die mit dem Hintergrund kontrastiert. Stelle sicher, dass deine Druckerei mit dem Hintergrunddesign vertraut ist, damit dein Briefkopf randlos gedruckt werden kann (d. h. die Farbe also ganz bis zum Seitenrand reicht).

6. Füge ein Hintergrundmuster hinzu.

Hintergrundmuster geben deinem Briefkopf einen dynamischen Look. Experimentiere mit verschiedenen Hintergrundmustern wie abstrakten Formen, Buchstaben, Monogrammen oder sogar deinem Logo. Vergrößere das Design, sodass es die ganze Seite füllt, und probiere verschiedene Platzierungen aus, damit der Hintergrund nicht vom Text auf der Seite ablenkt. Wir empfehlen, auch die Transparenz anzupassen, um das Design subtiler zu gestalten.

Tasks
letterhead
Topics
Dunkel, auto, coach, airy
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

7. Verwende Fotos, die dein Unternehmen repräsentieren.

Lade Fotos für deinen Briefkopf hoch oder suche ein Stockfoto, das zu deiner Marke oder deiner Firma passt. Verwende das gesamte Bild als Briefkopf oder Seitenleiste oder schneide es auf ansprechende Weise zu, sodass es sich nahtlos in das restliche Design einfügt. Die Zuschnittfunktion ist ein hervorragendes Designtool. Scheue dich also nicht, auf einen Teil deines Bilds zu zoomen, statt es in seiner Gesamtheit zu zeigen. Werde kreativ und nutze die Fotografie zu deinem Vorteil.

8. Verwende Schwarz-Weiß-Fotos.

Schwarz-Weiß-Fotos sind ideal, wenn du dich für einen Briefkopf in Graustufen entscheidest. Experimentiere mit der Platzierung und verwende verschiedene Schwarz-Weiß-Filter für unterschiedliche Looks. Eine Möglichkeit ist, dein Bild entweder für die Kopf- und die Fußzeile oder als Seitenleiste zuzuschneiden, da es den Blick über die Seite lenkt.

Tasks
letterhead
Topics
minimalistisch, photo, hebamme, architektin AND simpel, texture, kontakt
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

9. Experimentiere mit Farbverläufen.

Idealerweise sollte dein Briefkopf nicht zu viele Farben enthalten. Zwei bis drei Farben sind ein guter Ausgangspunkt. Das bedeutet jedoch nicht, dass du nicht mit den verschiedenen Schattierungen dieser Farben experimentieren solltest. Gestalte ein dynamisches, farbenfrohes Design, indem du Verläufe in deinen Kopf- und Fußzeilen verwendest.

Tasks
letterhead
Topics
gradient
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

10. Hebe Adressen und Kontaktangaben hervor.

Kontaktangaben sind nicht in jedem Briefkopf erforderlich. Wenn dein Design sie aber umfasst, müssen sie lesbar und fehlerfrei sein. Experimentiere mit dem Format deiner Kontaktdaten. Du kannst alle Informationen in einer Zeile anordnen, die Angaben übereinander platzieren, einige in die Kopfzeile und andere in die Fußzeile setzen und vieles mehr. In jedem Fall jedoch solltest du die Adress- und Kontaktangaben anführen, die deiner Zielgruppe am meisten nutzen, um Platz auf der Seite zu sparen.

Tasks
letterhead
Topics
contact, kontakt
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

11. Verwende Symbole als Bildmaterial für den Briefkopf.

Symbole sind ein hervorragendes Hilfsmittel für Materialien wie Briefköpfe. Verwende Symbole, um auf Angaben wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Social-Media-Handle hinzuweisen. Spiele mit Symbolen in deiner Kopf- und Fußzeile oder verwende sie sogar für die Gesamtgestaltung von Kopf- oder Fußzeile. Wenn du mehrere Symbole auf deiner Seite verwendest, wähle Elemente mit ähnlichem Stil, um dich einheitlich zu präsentieren.

Tasks
letterhead
Topics
Baukunst, hund, logistikunternehmen, faces
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

12. Experimentiere mit der Platzierung des Logos.

Logos müssen nicht immer im Mittelpunkt stehen. Je nach der Persönlichkeit deiner Marke sind auch andere Logoplatzierungen möglich. Wenn dein Logo linksbündig ist, könnte es in der linken Seitenecke gut aussehen. Du kannst Symbole auch auf die Seite legen und sie in der Seitenleiste verwenden oder in die Fußzeile setzen, zusammen mit deinen Kontaktangaben. Sorge nur dafür, dass dein Logo groß genug ist, damit alle Details problemlos lesbar sind.

Tasks
letterhead
Topics
Logo, wein, trecker, nacht
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

13. Experimente mit Farben innerhalb der Typografie.

Wie bereits gesagt, ist es eine gute Faustregel, sich bei der Briefkopfgestaltung an zwei bis drei Farben zu halten. Eine dieser Farben kann als Aktzentfarbe dienen, das heißt: Sie fällt auf und hebt wesentliche Informationen auf der Seite hervor. Verwende Akzentfarben für wichtige Textelemente wie den Firmennamen oder den Hauptansprechpartner. Du kannst deinen Briefkopf natürlich auch digital versenden. In diesem Fall kannst du für den Textkörper eine andere Farbe benutzen als das normale Schwarz oder Blau, passend zu deinem Briefkopfdesign.

Tasks
letterhead
Topics
pressefotograf, expertin, landwirtschaft, firmen
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

14. Verwende Kontrastfarben.

Es gibt viele Möglichkeiten bei der Wahl einer Farbpalette für deinen Briefkopf. Du kannst ähnliche Farben wie Pastell- oder erdige Töne verwenden, Graustufen wie Schwarz, Weiß und Grau oder deine Markenfarben, um nur einige Beispiele zu nennen. Wenn du deine eigene Farbpalette wählen kannst, experimentiere mit Kontrast- oder Komplementärfarben. Wirf einen Blick auf ein Farbrad, um zu sehen, wie Komplementärfarben sich gegenseitig hervorheben. Passe die Briefkopffarbe, den Text und die Kontaktangaben mithilfe dieser Farbtypen an, damit jedes Element sich von den anderen abhebt.

Tasks
letterhead
Topics
Wood, firman, brief, wachsen
Q

Collection ID

(To pull in manually curated templates if needed)

Orientation


(Horizontal/Vertical)

Vertical

Width


(Full, Std, sixcols)

sixcols

Limit


(number of templates to load each pagination. Min. 5)

5
Animated
All

Sort

Most Viewed

Rare & Original

Newest to Oldest

Oldest to Newest

Newest to Oldest
Locales
DE or EN

Premium


(true, false, all) true or false will limit to premium only or free only.

false

Adobe Express jetzt kostenlos ausprobieren

Gestaltung eines maßgeschneiderten Briefkopfs.

Beginne mit der Inspiration.
Wir bieten dir Zugriff auf Tausende professionell gestalteter Vorlagen, sodass du nie bei null anfangen musst. Durchsuche sie nach Plattform, Aufgabe, Ästhetik, Stimmung oder Farbe, um dich neu inspirieren zu lassen. Sobald du eine Ausgangsgrafik gefunden hast, tippe oder klicke sie an, um das Dokument im Editor zu öffnen.
Passe die Vorlage an.
Es gibt viele Möglichkeiten für die Personalisierung von Briefkopfvorlagen. Verändere Text und Schriftart. Ersetze die Bilder mit eigenen Fotos. Oder durchsuche die kostenlosen Bilder in Adobe Express – unsere Bibliothek umfasst mehrere Tausend Exemplare. Verwende so wenig oder so viel Zeit, wie du möchtest, für die Anpassung der Grafik. Mit einem Premium-Plan kannst du das Logo, die Farben und Schriftarten deiner Marke sogar automatisch anwenden, sodass du immer #onbrand bist.
Passe die Größe für verschiedene Zwecke an.
Die Zeiten, in denen man sich verschiedene Bildabmessungen für jede einzelne Plattform merken musste, gehören längst der Vergangenheit an. Sobald du ein Briefkopfdesign gefunden hast, das dir gefällt, kannst du es problemlos mithilfe der Größenanpassung für jedes Druckmedium oder soziale Netzwerk modifizieren. Kopiere das Projekt, klicke auf „Größenanpassung“ und wähle den Social-Media-Kanal, in dem du dein Design teilen willst.
Stelle dich vor.
Deine Präsentation sollte klar und prägnant sein. Verwende eine Sprache, die Einzelheiten in wenige Worte fasst. Hebe die wichtigsten Punkte hervor, beispielsweise deine wesentlichen Kompetenzen oder größten Erfolge. Wenn du Angaben zu einer Leistung oder einer Führungsrolle machst, gib Daten und Details an, um deine Erfahrungen zu erläutern.
Speichere und teile dein Briefkopfdesign.
Sobald dein Briefkopf komplett ist, kannst du das gewünschte Format sofort herunterladen und zu Hause, bei der Arbeit oder in einer Druckerei drucken. Lade das Design auf deine digitalen Plattformen hoch, um es mit deinem Team oder deiner Zielgruppe zu teilen. Du kannst dein Projekt sogar anderen Personen zugänglich machen, um das Design gemeinsam weiterzuentwickeln. Und Adobe Express speichert deine Kreationen, sodass du jederzeit zu ihnen zurückkehren kannst, wenn du sie später aktualisieren möchtest.

Adobe Express jetzt kostenlos ausprobieren

Adobe Express: dein Weg zu einem beeindruckenden Briefkopf.

Mit dem Online-Editor von Adobe Express gestaltest du im Handumdrehen professionelle Briefköpfe, die Eindruck machen. Wähle aus einer Vielzahl hochwertiger Vorlagen und passe Farben, Logos und Schriftarten ganz nach deinen Vorstellungen an. Ob für offizielle Schreiben, Bewerbungen oder Geschäftskorrespondenz – Adobe Express bietet dir unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung. Starte jetzt und verleihe deinem Briefpapier eine persönliche Note.